Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

VW

Hallo VW-Gemeinde,

nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.

Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.

Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.

Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.

Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

2985 weitere Antworten
2985 Antworten

Ok das ist jetzt interessant. Da steckt wohl doch mehr dahinter, als wir wissen.

ich musste auch nix außer den DSGVO-Mist unterschreiben nach der Einigung. Abwicklung zieht sich aber noch 2-3 Monate hin.

Wie die Einigung zieht sich 2-3Monate? Vom Brief bis zum Deal oder meinst du vom Deal bis zur Auszahlung?

Von der Einigung bis zur Abgabe/Auszahlung.
Haben nen Neuwagen bestellt und wir fahren die Karre noch bis der Neue da ist.

Ähnliche Themen

Ok und was ist wenn dir bis dahin etwas mit dem Auto passiert? Unfall? Verschuldet oder unverschuldet?
Bekommst das Geld trotzdem?

Das wollen wir generell mal nicht hoffen. Aber soll ich (meine Frau) 3 Monate laufen?

Ja natürlich nicht, hätte ja sein können das die dazu was gesagt habe

Zitat:

Die sollte ich auch Unterschreiben hab ich aber bis jetzt nicht gemacht und das ist auch schpn
4 Wochen her
@Brownrock schrieb am 17. März 2019 um 16:33:45 Uhr:
Nee die mit 10.000Euronen strafe

Hallo zusammen,
mich und meinen Phaeton V8 hat es nun auch erwischt...

Kann mir vielleicht ein Phaeton Kollege Infos geben, gern per Nachricht und dann per Phone.

Herzlichen Dank im Voraus!

Dankeschön für eure Antworten. Mein Brief kam am 15.03.19 und wurde am 12.03.abgeschickt.
Jetzt bin ich gespannt wann die sich melden.
VG

Zitat:

@Watermania schrieb am 17. März 2019 um 23:33:10 Uhr:


Hallo zusammen,
mich und meinen Phaeton V8 hat es nun auch erwischt...

Kann mir vielleicht ein Phaeton Kollege Infos geben, gern per Nachricht und dann per Phone.

Herzlichen Dank im Voraus!

Mich entnervt etwas die Tatsache, dass manche hier "reinplatzen" und sich mit infos bedienen lassen möchten. Eigentlich ist mir sowas total egal, aber als interessierter, betroffener Mitleser seit über 3 Monaten stört es mich auf Dauer schon etwas. Seid ihr neu im Internet? Wisst ihr wir Foren funktionieren? Euch ist das Thema doch genauso wichtig wie mir, also bemüht doch bitte die Suchfunktion, oder macht euch die Mühe und lesst ALLES durch. Das öffnet euch sicher die Augen, da das Problem nicht modellspezifisch ist.

Ich weiß, dieser Beitrag trägt auch nicht zum Inhalt bei, aber evtl stolpert der ein oder andere "neu" Betroffene meinen Rat, und ich kann weiter Unnötiges vermeiden.

Schöne neue Woche Allen, und erfolgreiche & zufriedenstellende Verhandlungen.

@Occo08 ich habe nur freundlich nach Kontaktaufnahme eines betroffenen Phaeton Kollegen gefragt.
Und glaub mal, habe viele der 140 Seiten gelesen, steht aber viel nichtssagendes (wie unsere beiden letzten Beiträge) für mich drin.

Zitat:

@Watermania schrieb am 18. März 2019 um 00:8:43 Uhr:


Occo08 ich habe nur freundlich nach Kontaktaufnahme eines betroffenen Phaeton Kollegen gefragt.
Und glaub mal, habe viele der 140 Seiten gelesen, steht aber viel nichtssagendes (wie unsere beiden letzten Beiträge) für mich drin.

Lies in den letzten beiden Seiten die Beiträge des Users A346, die verweisen auf die User/Berichte der beiden bereits abgewickelten Phaeton-Rückkauffälle. Aber warum willst Du das fahrzeugspeziefisch haben? Die Hotline und Abwicklung wird nicht auf den Phaeton abgestimmt sein. Nimm Dir einfach einen Abend Zeit und lies den ganzen Thread durch, dann bist Du zumindest fit für die Verhandlung.

Mich betrifft es zwar aktuell nicht, habe aber auch zwei Fahrzeuge (Phaeton und T5 Multivan), wo VW in Wolfsburg als Erstbesitzer eingetragen sind - wer weiß wie und wann die Aktion noch ausgeweitet wird.

Im Großen und Ganzen hört man hier aber oft unerwartet gute und zufriedenstellende Rückabwicklung, auch Fälle, die mehrere Jahre und zehntausende Kilometer für Lau das Auto genutzt haben und jetzt durch die Aktion gegen ein neuwertiges Auto eintauschen.

@xela_ herzlichen Dank für die Info!
Ausgerechnet diese Infos habe ich überlesen, hab ja mit Seite 1 angefangen...
Fahrzeugspezifisch deshalb, weil der Phaeton ja eher selten ist.

Zitat:

@colourconcept6N schrieb am 17. März 2019 um 19:41:43 Uhr:


Gabs auch jemanden, der mehr als 3 Angebote hatte, also 4 oder mehr? Habe jetzt Dat von 2,1 mit meinem Golf GTI EZ 2012 mit 125k. Aber 3. Angebot schon durch, wäre nichts mehr drin. Würde natürlich auch DAT mit 2.3 bis 2.5 gerne haben wollen...

Lass Dich nicht damit abspeisen.

Du kannst erwähnen, dass Du dir jetzt einen neuen Satz Sommerreifen kaufen musst, ein ölwechsel ansteht, die Scheibenwischer ausgetauscht werden müssen etc. Diese Aufwendungen würden nach Rèckgabe ohne Nutzen bleiben und für den neuen Wagen wieder anfallen.

So kannst Du den Preis ein wenig in die Höhe treiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen