Sammelthread Vorstellung der neuen Tiguan Fahrer
Er ist da…
Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:
Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen
Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.
Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.
Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.
Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!
RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!
Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.
Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).
Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.
Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!
Viele Grüße TIGTDI
Beste Antwort im Thema
Er ist da…
Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:
Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen
Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.
Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.
Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.
Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!
RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!
Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.
Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).
Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.
Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!
Viele Grüße TIGTDI
286 Antworten
Ich hab mir die Baltimores auch als Winterfelge geholt! Sehen ja ganz gut aus! Hauptsache keine Stahlfelgen! :-)
Die Bodenfreiheit ist ja nicht gerade üppig. Zudem war es ja dort nicht echt schlammig, oder nicht!
Aber ein schöner TIGUAN ist er trotzdem!
Hofieos
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Die Bodenfreiheit ist ja nicht gerade üppig. Zudem war es ja dort nicht echt schlammig, oder nicht!Aber ein schöner TIGUAN ist er trotzdem!
Hofieos
Das stimmt, von Schlamm keine Spur. Ich habe meinen Tiguan schon mehrmals im Gelände getestet, vorwärts: kein Problem, rückwärts fehlt einem trotz Kamera irgendwie die Übersicht. Auf obigen Bild fuhr ich auch rückwärts denFeldweg hoch bis es plötzlich polterte. Ist aber nix passiert, der Unterboden ist sehr gut geschützt.
Gruß tugtdi
Hat jemand einen Mountain Grey Tiguan.
Diese Farbwahl macht mich noch wahnsinnig.
Eigentlich hatte ich fast nur rote Autos, aber Rot gibt es ja nicht in uni, nur in Metallic.
Ich habe 3 Tage die Wild Cherry Farbkarte mit mir herumgeschleppt.
Meine Frau hat dem dann ein Ende gesetzt und nein zu Cherry gesagt.
Gut, es kann nach zig Jahren auch mal eine andere Farbe sein, aber welche?
Den Tig gibt es ja sonst nur in silber und blau in den verschiedensten Nuancen.(nicht ganz ernst gemeint)
In schwarz ist irgendwie kein Kontrast mehr zu sehen, die Dachreling ist schwarz, (TuF), alles schwarz, außer die Felgen und der Kühlergrill,
und Chrompaket will ich nicht.
Jetzt steht halt grau an, ist zwar irgendwie farblos, aber die Kontraste zum schwarzen Fensterrahmen, Dachreling usw. sieht gut aus.
Naja, nun habe ich mich auch mal ausgeheult.
Ähnliche Themen
Ich hole den Tiguan in Mountain Grey gleich bei meinem Händler ab. Also ich fand die Farbe passend. Für mich war die Unempfindlichkeit gegen Kratzer und Dreck entscheidend. Zudem finde ich die Farbe zeitlos. Aber das ist halt Geschmacksache.
Gruss
ebo
Zitat:
Original geschrieben von schreckwurm
Hat jemand einen Mountain Grey Tiguan.
Diese Farbwahl macht mich noch wahnsinnig.
Eigentlich hatte ich fast nur rote Autos, aber Rot gibt es ja nicht in uni, nur in Metallic.
Ich habe 3 Tage die Wild Cherry Farbkarte mit mir herumgeschleppt.
Meine Frau hat dem dann ein Ende gesetzt und nein zu Cherry gesagt.
Gut, es kann nach zig Jahren auch mal eine andere Farbe sein, aber welche?
Den Tig gibt es ja sonst nur in silber und blau in den verschiedensten Nuancen.(nicht ganz ernst gemeint)
In schwarz ist irgendwie kein Kontrast mehr zu sehen, die Dachreling ist schwarz, (TuF), alles schwarz, außer die Felgen und der Kühlergrill,
und Chrompaket will ich nicht.
Jetzt steht halt grau an, ist zwar irgendwie farblos, aber die Kontraste zum schwarzen Fensterrahmen, Dachreling usw. sieht gut aus.
Naja, nun habe ich mich auch mal ausgeheult.
Ich stehe derzeit genau vor dem gleichen Problem. Schwarz, silber und weiß wollte ich nicht, da dies die Farben von (gefühlten) 80% der Tiguane ist. Zunächst wollte ich einen in cherry. War mir dann aber zu kratzerempfindlich. Also umschwenken auf mountain-grey. Letzten Samstag einen gesehen und ich war "entsetzt", da der Tiguan wie eine graue Maus aussah. Dann also erneuter Umschwenkerer auf silver-leaf. Das gefiel mir von den gezeigten Fotos hier im Forum super. Dann wieder einen rumfahren sehen und da sah es mehr wie beige aus. Blautöne erscheinen mir auch zu empfindlich (meine Mutter hat einen dunkelblauen Kombi und man sieht jeden Steinschlag und Kratzer). Bin jetzt auf slate-grey fixiert. Hier haben mir die gezeigten Fotos sehr gut gefallen (aber das war ja bei silver-leaf auch schon der Fall). Also mit den Farben bin ich ehrlich gesagt nicht sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von outbackler
Ich stehe derzeit genau vor dem gleichen Problem. Schwarz, silber und weiß wollte ich nicht, da dies die Farben von (gefühlten) 80% der Tiguane ist. Zunächst wollte ich einen in cherry. War mir dann aber zu kratzerempfindlich. Also umschwenken auf mountain-grey. Letzten Samstag einen gesehen und ich war "entsetzt", da der Tiguan wie eine graue Maus aussah. Dann also erneuter Umschwenkerer auf silver-leaf. Das gefiel mir von den gezeigten Fotos hier im Forum super. Dann wieder einen rumfahren sehen und da sah es mehr wie beige aus. Blautöne erscheinen mir auch zu empfindlich (meine Mutter hat einen dunkelblauen Kombi und man sieht jeden Steinschlag und Kratzer). Bin jetzt auf slate-grey fixiert. Hier haben mir die gezeigten Fotos sehr gut gefallen (aber das war ja bei silver-leaf auch schon der Fall). Also mit den Farben bin ich ehrlich gesagt nicht sehr zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von schreckwurm
Hat jemand einen Mountain Grey Tiguan.
Diese Farbwahl macht mich noch wahnsinnig.
Eigentlich hatte ich fast nur rote Autos, aber Rot gibt es ja nicht in uni, nur in Metallic.
Ich habe 3 Tage die Wild Cherry Farbkarte mit mir herumgeschleppt.
Meine Frau hat dem dann ein Ende gesetzt und nein zu Cherry gesagt.
Gut, es kann nach zig Jahren auch mal eine andere Farbe sein, aber welche?
Den Tig gibt es ja sonst nur in silber und blau in den verschiedensten Nuancen.(nicht ganz ernst gemeint)
In schwarz ist irgendwie kein Kontrast mehr zu sehen, die Dachreling ist schwarz, (TuF), alles schwarz, außer die Felgen und der Kühlergrill,
und Chrompaket will ich nicht.
Jetzt steht halt grau an, ist zwar irgendwie farblos, aber die Kontraste zum schwarzen Fensterrahmen, Dachreling usw. sieht gut aus.
Naja, nun habe ich mich auch mal ausgeheult.
Hallo.
also ich war von den angebotenen Farben auch nicht begeistert.
War zunächst auch auf mountain-grey fixiert, Farbe hat mir aber dann im Original nicht so sehr zugesagt.
Habe dann zufällig mal in einer Ausstellungshalle 2 Tiger direkt nebeneinander stehen stehen, der eine in schwarz, der andere in slate-grey.
Dann stand meine Entscheidung fest: slate-grey.
Hat mir dann doch von der angebotenen Farbpalette am besten gefallen, obwohl auch dies nicht meine absolute Wunschfarbe war.
Aber, alles reine Geschmacksache. Hatte bisher immer schwarz und wollte mal was anderes.
Hallo,
Heute 10 Uhr habe ich meinen Tiguan übernommen.
Bilder folgen wenn das Wetter besser ist, hat heute nur geregnet.
L.G. Franz aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von mialein
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von outbackler
Ich stehe derzeit genau vor dem gleichen Problem. Schwarz, silber und weiß wollte ich nicht, da dies die Farben von (gefühlten) 80% der Tiguane ist. Zunächst wollte ich einen in cherry. War mir dann aber zu kratzerempfindlich. Also umschwenken auf mountain-grey. Letzten Samstag einen gesehen und ich war "entsetzt", da der Tiguan wie eine graue Maus aussah. Dann also erneuter Umschwenkerer auf silver-leaf. Das gefiel mir von den gezeigten Fotos hier im Forum super. Dann wieder einen rumfahren sehen und da sah es mehr wie beige aus. Blautöne erscheinen mir auch zu empfindlich (meine Mutter hat einen dunkelblauen Kombi und man sieht jeden Steinschlag und Kratzer). Bin jetzt auf slate-grey fixiert. Hier haben mir die gezeigten Fotos sehr gut gefallen (aber das war ja bei silver-leaf auch schon der Fall). Also mit den Farben bin ich ehrlich gesagt nicht sehr zufrieden.
also ich war von den angebotenen Farben auch nicht begeistert.
War zunächst auch auf mountain-grey fixiert, Farbe hat mir aber dann im Original nicht so sehr zugesagt.
Habe dann zufällig mal in einer Ausstellungshalle 2 Tiger direkt nebeneinander stehen stehen, der eine in schwarz, der andere in slate-grey.
Dann stand meine Entscheidung fest: slate-grey.
Hat mir dann doch von der angebotenen Farbpalette am besten gefallen, obwohl auch dies nicht meine absolute Wunschfarbe war.
Aber, alles reine Geschmacksache. Hatte bisher immer schwarz und wollte mal was anderes.
Wollte auch slqte-grey, aber hatte nur silber o.ä., dann mal einen schwarzen tIGUAN:::
Hallo, Ihr alle,
seit 16.12.2008, 15.00 Uhr muss die Autogeschichte auch bei mir neu geschrieben werden:
Er ist da. Ich hab' ihn.
Eigentlich alles nach meinen Vorstellungen. Aber:
Je länger ich drinsitze, die Mittelkonsole ist einfach eine Zumutung, das ist Polo-Niveau der 80-er Jahre. Und ein Gehstocklanger Schalthebel. Hier ist dringend Nachbesserung nötig.
Mit der Schaltung komme ich überhaupt noch nicht zurecht. Die hackelt an allen Ecken und Enden, ich verschalte mich dauernd. Aber ich geh davon aus, das wird sich noch geben.
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch an alle
von Werner
PS: ich weis zwar nicht warum in diesem Thread um künftige Farbbestellungen diskutiert wird, aber: Wenn man davor steht, slate-grey ist ein Hammer!
Hallo Leute bin seit letzten Sonntag auch stolze Besitzerin eines 2.0 TSI (200 ps) S&S in candyweiß mit braunem Leder mit vielem schnick schnack😁 Ich bin einfach nur begeistert von dem Wagen und will gar nicht mehr aussteigen.Was für ein hammer geiles Auto.😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Hallo, Ihr alle,
seit 16.12.2008, 15.00 Uhr muss die Autogeschichte auch bei mir neu geschrieben werden:
Er ist da. Ich hab' ihn.
Eigentlich alles nach meinen Vorstellungen. Aber:
Je länger ich drinsitze, die Mittelkonsole ist einfach eine Zumutung, das ist Polo-Niveau der 80-er Jahre. Und ein Gehstocklanger Schalthebel. Hier ist dringend Nachbesserung nötig.
Mit der Schaltung komme ich überhaupt noch nicht zurecht. Die hackelt an allen Ecken und Enden, ich verschalte mich dauernd. Aber ich geh davon aus, das wird sich noch geben.
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch an alle
von Werner
PS: ich weis zwar nicht warum in diesem Thread um künftige Farbbestellungen diskutiert wird, aber: Wenn man davor steht, slate-grey ist ein Hammer!
Hallo wepu47,
die Sachen, die du bemängelst sind doch auch schon bei der Probefahrt so gewesen.
Selbstverständlich gibt es schönere Mittelkonsolen, kürzere Schalthebel usw..
Aber man wiegt ja auch das Preis- Leistungsverhältnis ab und ich denke das ist gut so.
Also hab ihn lieb und übe das Schalten, dann werdet ihr euch bald verstehen ;-).
LG Michael
Zitat:
Original geschrieben von Melly7311
Hallo Leute bin seit letzten Sonntag auch stolze Besitzerin eines 2.0 TSI (200 ps) S&S in candyweiß mit braunem Leder mit vielem schnick schnack😁 Ich bin einfach nur begeistert von dem Wagen und will gar nicht mehr aussteigen.Was für ein hammer geiles Auto.😁😁😁😁😁😁
Hallo Melly,
zunächst herzlichen Glückwunsch, offensichtlich hast Du die richtige Wahl getroffen.
Meiner - gleicher Motor - ist ebenfalls unterwegs zum Händler.
Was ist mit all Deinen Bedenken, die Du vorher hattest?
Grüße mialein
Da sag ich nur toi toi toi... bis jetzt läuft er einwandfrei keine Mängel, ist aber auch erst 600 km gefahren. Ich sag dir freu dich auf den Wagen der ist der Hammer und erst der Motor. Zieht weg wie Schmitzkatze der Oberhammer sag ich dir!!! Würde mir den Tiger jederzeit wieder mit dem Motor bestellen...alles andere hat net genug Power für den Wagen und nen Mega Spass macht es obendrein die Leute reinweise an der Ampel stehn zu lassen😁😁😁😁
lg