Sammelthread Vorstellung der neuen Tiguan Fahrer
Er ist da…
Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:
Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen
Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.
Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.
Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.
Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!
RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!
Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.
Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).
Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.
Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!
Viele Grüße TIGTDI
Beste Antwort im Thema
Er ist da…
Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:
Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen
Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.
Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.
Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.
Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!
RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!
Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.
Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).
Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.
Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!
Viele Grüße TIGTDI
286 Antworten
Danke und schön, daß Euch auch mein Tiger gefällt.
Die Windabweiser und die Antenne kommen aus Bochum *&*
@doule76 - ich finde die Windabweiser passen sich gut der Form an.
Sie lassen sich sehr einfach anbringen und haben sich auch schon
nützlich gemacht. Durch die Tönung vor sinkender Sonne,
bei Regen kann man trotzdem das Fenster etwas öffnen,
und bei ganz geöffneten Fenster zieht es nicht gleich so rein 🙂😎
Aber wie wir hier im Forum es ja schon häufiger sehen,
alles ist Geschmackssache und liegt im Auge des einzelnen
Betrachters
Trittbretter sind vom Freundlichem,
Instrumentenringe, Einstiegsleisten, Kofferraumkantenschutz,
Reflektoren, Deko-Lufteinlässe, Auspuffblenden kommen
über dieses bekannte Internet-Kauf-mich-raus-Haus
🙂😉 Krummsäbel war mir bisher zu teuer, oder nicht krumm genug 😁
Falls es auf den Bildern nicht so gut zu erkennen war. Für den Kofferraum
habe ich eine Akku-LED-Stablampe aus dem Baumarkt mit Klettband
umklebt. Kann man sie nun "normal" überall nutzen, oder einfach im
Kofferraum an die Innenverkleidung kletten
Mors, Mors und schönen Feierabend
Hoffentlich mit ner gemütlichen Fahrt im Tiger
Zitat:
Original geschrieben von Businesspunk
. . .und bei ganz geöffneten Fenster zieht es nicht gleich so rein 🙂😎
. . . tzz, tzz . . . Die Piraten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren 😁 !
. . . und jetzt geht's (auch) in meinen Heimathafen - mein seeblauer " T " wird gleich unter Segel gesetzt!
- Rolling home, rolling home . . .
- Klaas -
Hallo,
nun ist es entlich soweit, seit 06.01. haben wir unsern Tiger S&S 1,4 TSi in Candy Weiss.
Haben ihn in Wolfsburg abgeholt und er ist einfach geil.
Macht richtig Spaß das Auto und die Abholung war auch sehr schön.
Ich kann jedem nur empfehlen sein Auto dort abzuholn. Alles hat Problemlos geklappt und
die Mitarbeiter dort warn alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Leider war der Tiguanparcour wegen zuviel Eis gesperrt, aber wir konnten den Tuaregparcour
fahrn.
VG Peter
Hallo PeHart,
glückwunsch zum neuen Schneetiger (past ja zu dem Wetter).
Die Trittbretter sind die ab Werk oder gleich am nächsten Tag montiert?
Allzeit gute und unfallfreie Zeit.
Gruß Firebuster
Ähnliche Themen
@ firebuster
die Trittbretter hab ich montiert sind die von e-bay passen super
und warn innerhalb einer Stunde dran ( hatte aber Hebebühne ).
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von PeHart
@ firebusterdie Trittbretter hab ich montiert sind die von e-bay passen super
und warn innerhalb einer Stunde dran ( hatte aber Hebebühne ).
Gruß Peter
. . . das ging mit der kurzen Dachantenne bestimmt etwas schneller . . . und wahrscheinlich ohne Hebebühne 😁 ?
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem "Schniguan" wünscht . . .
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
. . . das ging mit der kurzen Dachantenne bestimmt etwas schneller . . . und wahrscheinlich ohne Hebebühne 😁 ?Zitat:
Original geschrieben von PeHart
@ firebusterdie Trittbretter hab ich montiert sind die von e-bay passen super
und warn innerhalb einer Stunde dran ( hatte aber Hebebühne ).
Gruß Peter
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem "Schniguan" wünscht . . .
- Klaus -
Hallo Klaus,
stell doch bitte ein paar Bilder von Deinem Tiguan mit Trittbrettern ein.
Gruß Tiger2010
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
. . . das ging mit der kurzen Dachantenne bestimmt etwas schneller . . . und wahrscheinlich ohne Hebebühne 😁 ?Zitat:
Original geschrieben von PeHart
@ firebusterdie Trittbretter hab ich montiert sind die von e-bay passen super
und warn innerhalb einer Stunde dran ( hatte aber Hebebühne ).
Gruß Peter
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem "Schniguan" wünscht . . .
- Klaus -
Hallo Klaus,
stell doch bitte ein paar Bilder von Deinem Tiguan mit Trittbrettern ein.
Gruß Tiger2010
Sorry, ich war zu schnell, wolte eigendlich Peter aus dem Zitat ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Tiger2010
Hallo Klaus,stell doch bitte ein paar Bilder von Deinem Tiguan mit Trittbrettern ein.
Sorry, ich war zu schnell, wolte eigendlich Peter aus dem Zitat ansprechen.
😕 Hat er doch gemacht (siehe etwas weiter oben)
Zitat:
Original geschrieben von Tiger2010
. . .
😕 Hat er doch gemacht (siehe etwas weiter oben)
. . . ist schon o. k. so - Tiger 2010 hat seinen faux-pas erkannt und bereits richtig gestellt.
Ich möchte hier ja nicht "Trittbrettfahrer auftreten" und irgendwas vortäuschen, was ich selbst gar nicht habe 😁 !
Aber wenn du noch anderere " T "-Trittbrettler (als Peter) wegen Fotos und "TT"-Erfahrung konsultieren möchtest, hat Andreas im thread "Spurverbreiterung" so einiges an Bildmaterial - "peripher" auch bezüglich der "seitlichen Abstreif- und Einstiegshilfen" - zu bieten (SuFu) 😉 .
- Vermittelnde Grüße -
- Klaus -
Hallo Leute,
so meiner ist nun endlich auch da, nachdem wir Ihn am 14.9.2009 bestellt haben. Konnten wir ihn nun am 06.02.2010 abholen in der Autostadt, die Nacht haben wir im Ritz Carlton verbracht wie auch der FC Bayern ist ja nur ein Sprung zum Stadion.
In der Autostadt haben wir uns das Zeithaus, Car Design Studio, VW Pavillon und Level Green Geschoss angeschaut. Die Pavillons haben auf mich eher einen langweiligen Eindruck gemacht. Als Ausgleich war noch eine Turmfahrt und ne Tour mit dem Tourareg geplant. Die Werkstour hat mir da noch am besten gefallen.
Die Rückfahrt ging denn entspannt mit 110 Km/h nach Hause, dabei ein Durchschnittsverbrauch von 5,7 l bei 370 Km.
Alles im ganzen hat mir das Wochenende ganz gut gefallen, da es gegenüber der Anlieferung an den Händler auf ziemlich plus minus null geht, kann man sich das ruhig mal gönnen.
Bin sehr begeistert vom Auto, auch wenn ich nicht in meine Einstellungen vom Bordcomputer komme. Ich denke das Auto denkt ich habe ein Multifunktionslenkrad.
Gruß Sven
P.S. kleiner Gag war noch das unser Auto erst mit falschen Kennzeichen da stand.
Hallo,
hat irgendjemand eigentlich jetzt den Tiguan schon in Farbe "Red Rock" ausgeliefert bekommen 😕?
Originalbilder würden mich jetzt mal interessieren. habe bisher hier nicht gefunden.
Gruß Quasist
Hallo,
Du must dich noch etwas gedulden, da ich wohl einer der wenigen bin, die red rock bestellt haben. Meiner kommt höchstwahrscheinlich im Mai und soll zur Zeit in Woche 15 gebaut werden. Sobalt er da ist, folgen Fotos.
mfg Tiger 2010