Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13115 weitere Antworten
13115 Antworten

Mal noch eine Frage zum Laneassist.

Wie verhält sich denn dieser wenn man das Fahrassistenzpaket hat?
Ist hierbei der Laneassist auch unter 65km/h aktiv ohne aktivem ACC, also so das man selbst Gas geben muss?

Ich frage deshalb, da ich in meinem jetzigen kein Fahrerassistenzpaket habe und mir durch Mika nachträglich den Stauassistenz geflasht habe. Hierbei ist der LA unter 65km/h nur aktiv wenn über ACC die Geschwindkeit geregelt wird.

Da ich letztes Jahr noch einen 2016er mit Fahrassistenzpaket gefahren bin, mein ich im Kopf zu haben, dass dieser die Spur auch unter 65km/h hielt ohne aktivem ACC.

Wie ist es denn bei euch? Vielleicht hab ich es auch nur falsch in Erinnerung. 🙂

der LaneAssist läuft immer...

Unter 65 km/h nur mit aktivem ACC.

Der nächste, der parametrieren mit flashen verwechselt, wird geteert und gefedert

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Februar 2019 um 11:10:51 Uhr:


Der nächste, der parametrieren mit flashen verwechselt, wird geteert und gefedert

😁

Hallo Zusammen,

Ich habe mir eine gebrauchte Frontkamera STG A5 nachgerüstet. Acc 210 / LED low war bereits vorhanden. Ich habe die Kamera jetzt soweit es mir möglich war nach der OneNote codiert. Gewünscht ist LA, VZE und FLA. Von den Ursprünglich 6 Fehlern sind jedoch noch zwei vorhanden.

Einer davon ist "B201000 - keine Grundeinstellung" (ich nehme an, das ist die fehlende Kalibrierung).

Der andere ist "U116900 - Lokaler Datenbus fehlende Botschaft"

Die Fehler sind nach dem Löschen direkt wieder vorhanden. Ich nutze OBDeleven.

Die Kalibrierung wird natürlich noch gemacht, von daher könnte ich den Fehler erstmal außer Acht lassen. Viel mehr Sorgen macht mir der zweite Fehler. Vielleicht sieht jemand von euch das Problem in meiner Codierung.

---------------------------

Code:
OBDeleven Fehlerspeicher Daten
Datum: 2019-02-17 11:12
    FIN: WVWZZZ3CZJE
    Fahrzeug: Volkswagen Passat
    Jahr: 2018
    Karosserietyp: Variant
    Motor: CRLB 110 kW (150 HP) 2.0 l
    Kilometerstand: 23660 KM
---------------------------------------------------------------
A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
    Systembeschreibung: MQB_B_MFK    
    Software-Nummer: 3Q0980654H 
    Software-Version: 0272
    Hardware-Nummer: 3Q0980654A 
    Hardware-Version: H07
    Seriennummer: 27101611P11445
    ODX Name: EV_MFKBoschMQBB
    ODX Version: 001001
    Lange Codierung: 0004080200000401002213448150A90094000E200020
    Fehlercodes: 
        B201000 - keine Grundeinstellung
            statisch
                Date: 2019-02-17 10:43:03
                Mileage: 23654 km
                Priorität: 4
                Fehlerhäufigkeitszähler: 1
                Verlernzähler: 87
                Steuergerätetemperatur: 44 °C
                Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
                Spannung Klemme 15: 12.1 V
                Außentemperatur: 9.0 °C
                Systemlaufzeit: 683.8 s
                Status der Kamera: Systemfehler
                Engine_Running_Info: 0
                MID: 0053
                Software_Info_1: 0
                Software_Info_2: 2
                Software_Info_3: 7
                Software_Info_4: 2
        U116900 - Lokaler Datenbus fehlende Botschaft
            statisch
                Date: 2019-02-17 10:43:04
                Mileage: 23654 km
                Priorität: 6
                Fehlerhäufigkeitszähler: 1
                Verlernzähler: 87
                Steuergerätetemperatur: 44 °C
                Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
                Spannung Klemme 15: 12.1 V
                Außentemperatur: 9.0 °C
                Systemlaufzeit: 684.2 s
                Status der Kamera: Systemfehler
                Engine_Running_Info: 0
                MID: 0143
                Software_Info_1: 0
                Software_Info_2: 2
                Software_Info_3: 7
                Software_Info_4: 2

------------------------------

Und die Apk

Code:
    Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
    Systembeschreibung: MQB_B_MFK    
    Software-Nummer: 3Q0980654H 
    Software-Version: 0272
    Hardware-Nummer: 3Q0980654A 
    Hardware-Version: H07
    Seriennummer: 27101611P11445
    ODX Name: EV_MFKBoschMQBB
    ODX Version: 001001
    Name der Sicherung: Sicherung A5
    Lange Codierung: 
        0004080200000401002213448140A90094000E200020
        Brand: 
            VW
        Class: 
            B
        Generation: 
            Generation_8
        Bodystyle: 
            Estate
        Blind_spot_detection: 
            Not_coded
        Production_region: 
            EU
        Country_variant: 
            Europe
        Chassis: 
            Steel_springs
        Traffic_side: 
            Right_traffic
        Windshield: 
            Heat_protecting_glass
        Navigation: 
            MIB_Standard
        PSD_Version: 
            PSD_15
        Radar_interface: 
            Coded
        FLA_Headinglight_type: 
            LED
        FLA_Additional_High_Beam: 
            no_Additional_High_Beam
        AFS_coding_Light_Assist: 
            High_Beam_Assist
        Networking_variant: 
            MQB
        Emergency_Assist: 
            EA_Variant_1
        Point_of_intervention: 
            spät (Einstellung über Menü)
        FCWP_delivery_status_prewarning: 
            off
        FCWP_default_on_prewarning: 
            last_mode
        Lane_assist_off_text: 
            disabled
        Perso_HC: 
            Last_setting
        Systemmodus Spurhalteassistent: 
            Lenkradvibration nicht aktiv
        Mains_frequency: 
            50_Hz
        Main_unit: 
            enabled
    Anpassungen:
        Abstand zum Kalibrierfeld:
                1580 mm
        Achsversatz:
            Querposition Vorderachse:
                0 mm
            Querposition Hinterachse:
                0 mm
        Aktivieren und Deaktivieren aller Entwicklungsbotschaften:
            Activation_of_development_messages_reserved:
                nicht aktiviert
            Activation_of_development_messages_lane:
                nicht aktiviert
            Activation_of_development_messages_WLA:
                nicht aktiviert
            Activation_of_development_messages_VZF/TSR:
                nicht aktiviert
            Activation_of_development_messages_EHR:
                nicht aktiviert
            Activation_of_development_messages_HCA_lane:
                nicht aktiviert
            Activation_of_development_messages_HCA_state:
                nicht aktiviert
            Activation_of_development_messages_internal:
                nicht aktiviert
        Einschaltzustand Spurhalteassistent:
                ein (Einstellung über Menü)
        Initiale Kalibrierung, Ergebnis:
            Nickwinkel:
                0.433 °
            Gierwinkel:
                0.539 °
            Wankwinkel:
                0.130 °
            Kamerahöhe:
                1452 mm
        Kalibriertargetpositionen:
            Target 1, Kalibriermarke 1, x-Koordinate:
                2400 mm
            Target 1, Kalibriermarke 1, y-Koordinate:
                745 mm
            Target 1, Kalibriermarke 1, z-Koordinate:
                1533 mm
            Target 1, Kalibriermarke 2, x-Koordinate:
                2400 mm
            Target 1, Kalibriermarke 2, y-Koordinate:
                -745 mm
            Target 1, Kalibriermarke 2, z-Koordinate:
                1533 mm
            Target 1, Kalibriermarke 3, x-Koordinate:
                2400 mm
            Target 1, Kalibriermarke 3, y-Koordinate:
                745 mm
            Target 1, Kalibriermarke 3, z-Koordinate:
                873 mm
            Target 1, Kalibriermarke 4, x-Koordinate:
                2400 mm
            Target 1, Kalibriermarke 4, y-Koordinate:
                -745 mm
            Target 1, Kalibriermarke 4, z-Koordinate:
                873 mm
        Karosseriehöhe Radhauskante:
            Karosseriehöhe Radhauskante vorn links:
                706 mm
            Karosseriehöhe Radhauskante vorn rechts:
                707 mm
            Karosseriehöhe Radhauskante hinten links:
                713 mm
            Karosseriehöhe Radhauskante hinten rechts:
                714 mm
        Personalisierung BAP:
                nicht aktiviert
        Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl. 15 ein:
                spät
        Produktionsmodus:
                deaktivieren
        Produktionsmodus deaktivieren:
                deaktivieren
        Rollenprüfstandmodus, funktional:
                nicht aktiviert
        Spurhalteassistent Geschwindigkeitsschwelle bei Anhängerbetrieb:
                300 km/h
        Verkehrszeichenerkennung Fusionsmodus:
                Verkehrszeichenfusion
        Warnungsintensität Spurhalteassistent:
                Auswahl über Menü
        Adaptation_tsr:
            Par_country_mode:
                Automatic
            Par_relevance_mode:
                enabled
            Par_country_code_RSR:
                0
            Par_country_code_VZF:
                0
        Mask_error_reactions_for_development:
                nicht aktiviert
        Masked_fault_classes:
                255
                255
                255
                255
        standstill_mode:
                nicht aktiviert
        WLA_adjustment:
            BrightnessThreshold_active:
                0
            BrightnessThreshold_passive:
                0
        Xcp_interface:
                nicht aktiviert
    Kilometerstand: 23654 km
    Datum: 2019-02-17 10:45

edit: Oder kann es evtl sein, das der Fehler aufgrund einer falschen Parametrierung erscheint. Ich weiß leider nicht, in welchem Fahrzeug sie sich vorher befunden hat. Bevor ich die Kamera kalibriere, wollte ich diese noch entsprechend parametrieren lassen.

1
2
3
+2

Anhängerkupplung verbaut? Fehlt das Bit evtl.?

Ich hab bei mir easy close nachgerüstet. STG 5Q0959107C
Jetzt hab ich in dem Heckklappen Stg ein Fehler Datensatz unplausibel.
STG ist 1:1 wie das alte codiert bis auf den easy close Taster.
Es funktioniert auch alles wie es soll.

Jetzt ist meine Vermutung da das STG nicht aus einem Passat kam, dass ein falscher Datensatz drauf ist... Kann das einer bestätigen?

Zitat:

Anhängerkupplung verbaut? Fehlt das Bit evtl.?

Hallo nochmal.

Es ist keine AHK verbaut.
Muss bei Byte 16 der EA_var_1 aktiviert sein?
Bei Byte 18 bin ich mir auch unsicher mit der Fußgängererkennung. Ich hab ein MJ 2018. Ist diese bei dem MJ werksmäßig verbaut? welche Codierung habt ihr da?

Ich schlage vor erstmal die Grundeinstellung machen zu lassen

Kann man die Grundeinstellung über ODBeleven durchführen? Ich meine mal eine option gesehen zu haben. Was wären dann die nächsten Schritte?

edit

wie ist das eigentlich mit dem acc 160, kann man das auf 210 per vcp updaten?
vor paar wochen wurde sowas in den raum geworfen aber meine information ist noch, dass da auch andere hardware gebraucht wird?

@hadez16
Ist die Antwort mit der Grundstellung auf mich bezogen?

Grundstellung hab ich bis jetzt nur den Öffnungswinkel.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 18. Februar 2019 um 08:06:09 Uhr:


@hadez16
Ist die Antwort mit der Grundstellung auf mich bezogen?

Grundstellung hab ich bis jetzt nur den Öffnungswinkel.

Nene ich meinte damit den Herren über mir mit der Kamera 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen