ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Oktober 2014 um 14:44

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

12934 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12934 Antworten

Zitat:

@Beelze9992 schrieb am 21. März 2022 um 22:39:01 Uhr:

Ja, mit einem Adapter ging das recht einfach.

Hast bestimmt Innenraumüberwachung oder Notruftaste verbaut oder?

Du hast wirst ein neueres BCM haben und musst die Codierung in HEX eingeben nicht binär.

Einfach binär her umrechner.

 

Ich hoffe du hast ein Adapter der den Strom nicht von der alten innenleuchte nimmt.

 

EDIT

Hab grade gehört woher du ihn hast.

Also Dauerplus, sehr gut

@Masterpanic80, ja ich habe Innenraumüberwachung

 

@monstermolt, probiere das mit dem umrechnen der Werte mal aus, danke.

Warum stellt das ein Problem dar, wenn man Strom von der alten Innenleuchte nimmt?

Die wird vom BCM gesteuert und ist nicht Dauerplus.

Nach einer Zeit wird dann ein Fehler abgespeichert

@monstermolt

Nicht in der Liste gefunden und für einige vielleicht interessant: Die Sitzbelüftung läuft ab Werk mit 80% auf Stufe. Das lässt sich auf 100% erhöhen. Ist zwar etwas lauter, aber auch deutlich spürbar.

Ich habe es in STG09 unter Anpassungen mit OBD Eleven gefunden. Man kann für jede der 3 Stufen Werte vergeben.

Kann man die Empfindlichkeit des DLA in kleinen Schritten einstellen? Irgendwie kassiere ich in letzter Zeit öfter Lichthupen, weil der DLA zu spät abblendet. Das hat definitiv schonmal sensibler funktioniert, allerdings habe ich auch ne neue Scheibe drin. Die versichern aber wieder alles justiert zu haben. Der Rest wie Lane Assist usw. funktioniert auch super.

Nö. Lichteinstellung prüfen. Vermutlich zu hoch eingestellt

Zitat:

@newty schrieb am 13. April 2022 um 06:47:33 Uhr:

Nö. Lichteinstellung prüfen. Vermutlich zu hoch eingestellt

Danke aber den Scheinwerfern wurde nichts verstellt. Man kann aber gut sehen, dass der Gegenverkehr, gerade wenn sie ältere Scheinwerfer haben, recht spät vom DLA erkannt und im Fernlicht ausgespart werden. Autos mit Xenon oder LED erkennt er zuverlässig und maskiert dementsprechend.

Ich habe unter Lichtassistenten die Einstellung sensitive statt normal gefunden, was tatsächlich auch einen Effekt hat, jedoch scheint das für den kompletten Sensor zu wirken. Sprich der Assistent schaltet viel zu früh in den Nachtmodus, aber das Fernlicht aktiviert er dann erst, wenn es stockfinster ist. Dafür wird der Gegenverkehr sofort erkannt und maskiert.

Deshalb wüsste ich gern, ob man irgendwo Zahlenwerte einstellen kann, statt sensitive, normal oder non sensitive.

Ps: Könnte ein Update des Kameramoduls helfen?

Zitat:

@Pinselohreule schrieb am 13. April 2022 um 07:10:25 Uhr:

Zitat:

@newty schrieb am 13. April 2022 um 06:47:33 Uhr:

Nö. Lichteinstellung prüfen. Vermutlich zu hoch eingestellt

Danke aber den Scheinwerfern wurde nichts verstellt.

Ich bleib dabei. Die GLW Komponente ist mies. Die Kalibrierung der Kamera beinhaltet keinen Helligkeitsabgleich.

Der Scheinentyp ist der selbe geblieben?

Zitat:

Ps: Könnte ein Update des Kameramoduls helfen?

Updates sind immer toll. Es gibt keine Changelogs, daher unklar. Hier vermute ich was anderes.

Die Scheibe ist nicht original, zwar auch Solar Reflect mit Heizung, aber sie hat einen Violettstich, wie bei den Franzosen.

Zitat:

Danke aber den Scheinwerfern wurde nichts verstellt.

Bedeutet allerdings nicht das die sich nicht auch mal von alleine verstellen können, gab es immer und wird es vermutlich auch immer geben. ;)

Lasse Sie prüfen und Du hast Ruhe bzw. Gewissheit!

Dann hamwa doch was. Wenn die Scheibe jetzt mehr Tönung hat, kann das genau den Effekt haben.

Leider kannst du in der Kamera nur zwischen Grünglas (ohne Heizung), Klarer Scheibe (nie so gesehen) und der beheizten Scheibe (Climate Glass) wählen. Ob die in den Parameter weiter spezifiziert werden - keine Ahnung.

Das kannst du prüfen, ob das richtig steht.

Dann kennst Du die Ursache des Problems ja selbst. Wenn die Lichtdurchlässigkeit geringer ist als bei OEM-Scheiben, auf die die Cam angepasst ist, ist es nicht überraschend, dass schwächere Lichtquellen nicht mehr als solche erkannt werden.

Falls Dir die Scheibe als DLA-tauglich bzw 100% kompatibel verkauft wurde, solltest Du hinfahren und das reklamieren.

Unabhängig davon: Irgendwo kann man zwischen drei Glastypen wählen, aber ich glaube das war nicht die Kamera, sondern der RLS. Falls ich nachher Zeit habe, schaue ich am Auto nach.

Kamera hat die 3 Glasversionen. Und die sind auch relevant für die Objekterkennung. Eigentlich müsste die Kamera unabhängig vom Lichtsensor erkennen, dass es dunkel genug für DLA ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8