Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13121 weitere Antworten
13121 Antworten

Zitat:

@TobiLei schrieb am 29. Januar 2019 um 15:24:18 Uhr:


Hi zusammen,

ich suche nach einer Möglichkeit, die 12V-Steckdose im Kofferraum meines Passat Variant BJ2017 dauerhaft zu aktivieren. Ich bin mir fast sicher, dass ich das im Vorgänger, einem Golf VII Variant BJ2013 hatte, finde aber die Stelle nicht.

Danke
TobiLei

Um Dauerplus zu bekommen musste man doch nur die Sicherung auf einen anderen Steckplatz setzen. Dann ist die 12v Steckdose vorne und hinten auf Dauerstrom auch bei ausgeschaltetem Motor
Das hat nix mit codieren zu tun. Meint ihr das?

.jpg
Asset.JPG

Ich komme nochmal zurück zu meiner Leuchtenkonfiguration ;-) (TFL abdimmen beim Blinken)

Ich habe gestern mal folgendes ausprobiert (siehe Bild - Istzustand) - bei Leuchte 2SL VLB10 Tagfahrlicht/Standlicht vorne links den "Dimmwert CD 2" war "0" habe ich auf "28" angehoben, aber es gab keine Veränderung.

Muss ich eventuell noch bei der Lichtfunktion D2 den Wert von "nicht aktiv" auf "Tagfahrlicht" ändern??

Natürlich habe ich das gleiche auch für die rechte Leuchte codiert, aber es will leider nicht...:-(

Irgendwie habe ich einen Hänger, ich glaube es fehlt nicht mehr viel...vielleicht kann mir einer den richtigen Denkanstoß geben...

Vielen Dank.

Aktuelle-konfiguratuion-tfl-vorne-links

Ich weiß jz nicht, ob du es damit mal versucht hast
siehe bild.

30-01-2019-10-17-14

Zitat:

@iglo06 schrieb am 30. Januar 2019 um 10:13:02 Uhr:


Ich komme nochmal zurück zu meiner Leuchtenkonfiguration ;-) (TFL abdimmen beim Blinken)

Ich habe gestern mal folgendes ausprobiert (siehe Bild - Istzustand) - bei Leuchte 2SL VLB10 Tagfahrlicht/Standlicht vorne links den "Dimmwert CD 2" war "0" habe ich auf "28" angehoben, aber es gab keine Veränderung.

Wie sieht denn passend dazu Leuchte4TFL aus?

Ähnliche Themen

...so sieht Leuchte4TFL aus... siehe Bild

Kann es sein, dass ich hier auch den "Dimmwert CD4" von "0" auf "28" anheben muss??

Leuchte-tfl-versorung

Leuchte4TFL-Lichtfunktion C => nicht aktiv

...und die 28 als Dimmwert für Leuchte2SL lassen.

@TBAx
vielen Dank dir!

Ich werde es heute Abend direkt ausprobieren!

hatte am wochenende versucht die lenkradvibration zu aktivieren, wenn ich kurz davor bin die spur zu verlassen.
stg 5a? habe dies in obd11 erst noch aktivieren müssen aber kam dan nicht rein :/

oder war ich da auf dem holzweg?

A5 ist die Kamera

OBD11 buggt mit dem A5 gerade rum.
Bei mir hats geholfen, einfach ins Kessy einzuloggen, dann war A5 zugänglich. Keine Ahnung, was die verbastelt haben.

Zur Info, beim Tiguan kann ich 30 Farben hinterlegen

Img-20190129-045847

Wie?

Ist das vielleicht dieser "Freie_Farbwahl_über_HMI" Kanal?
Ambientebeleuchtung ist so ein Thema, wo man viel Zeit lassen kann...

Nein, es werden 30 Farben hinterlegt. Ist in den Anpassungen im STG 09. Erweiterte Farbliste oder so. Muss noch genau schauen

Zitat:

@TBAx schrieb am 30. Januar 2019 um 10:56:23 Uhr:


Leuchte4TFL-Lichtfunktion C => nicht aktiv

...und die 28 als Dimmwert für Leuchte2SL lassen.

Funktioniert!!

Vielen Dank nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen