Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Sind wir hier im Kindergarten oder unter Erwachsenen? Manchmal ist es wirklich schwer zu erkennen.

Mehrere SEITEN an Ego-Beiträgen mussten gelöscht werden.

Der Thread ist wieder offen

Kopfschüttelnde Grüße
NoGolf
MT-Moderation

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 31. Mai 2018 um 11:15:54 Uhr:



habe mir auch OBDeleven gekauft um diverse Einstellungen vorzunehmen. Dafür ist es super! Wer mit sowas Geld verdient kann sich ja gerne VCDS kaufen.
Wozu gibt es Kameras für 10.000 € und mehr wenn das Smartphone doch auch knipsen kann... kapiert?

Naja, ich würde schon gerne den Stau-Assistent Nachrüsten, also Lane Assist unter 60km/h, doch das geht soweit ich weiß nur mit VCP und somit nicht mit OBDeleven 🙁

Richtisch 😉

Mit OBD11 lässt sich ja mittlerweile das Öffnen des Panorama Dachs per Fernbedienung realisieren. Weiß jemand ob das evtl. mit VCDS oder VCP funktioniert?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Thema Rückleuchten Programmierung. Ich möchte die Standard Rückleuchten bei eingeschaltetem TFL teilaktivieren, sodass nur das Element als Rücklicht leuchtet, was im angehängten Bild grün markiert ist (quasi so ähnlich, wie Passat-B8BiTDI das mit dem "C" der LED-Rückleuchten gemacht hat. Habt ihr Tipps für mich, wie ich da vorgehen kann? Derzeit habe ich es so angepasst, dass das ganze Rücklicht wie beim Abblendlicht angeht (die "einfache" Variante).

@Passat-B8BiTDI, könntest du mir vielleicht als Hilfestellung deine Anleitung zum "C" verlinken? Ich habe versucht, sie zu finden, aber nach 50 Seiten Durchwühlen aufgegeben :-/

Rueckleuchte

Zitat:

@mag13 schrieb am 5. Juni 2018 um 13:19:04 Uhr:


Mit OBD11 lässt sich ja mittlerweile das Öffnen des Panorama Dachs per Fernbedienung realisieren. Weiß jemand ob das evtl. mit VCDS oder VCP funktioniert?

Geht das nicht wie bei den anderen neuen Modellen auch über den entsprechenden Anpassungskanal?

Screenshot_20180519-180402__01.jpg

Ich wollte das auch so, geht aber leider nicht. Leuchten 23 und 24 sind jeweils links und rechts die beiden äußeren LED Streifen, geht also nur zusammen.

Ich habe es mit OBD11 probiert und da wird das Panorama Dach nur gekippt beim öffnen. Jetzt wäre für mich interessant ob es mit VCP oder VCDS heht

Zitat:

@Sami18 schrieb am 5. Juni 2018 um 13:33:26 Uhr:



Zitat:

@mag13 schrieb am 5. Juni 2018 um 13:19:04 Uhr:


Mit OBD11 lässt sich ja mittlerweile das Öffnen des Panorama Dachs per Fernbedienung realisieren. Weiß jemand ob das evtl. mit VCDS oder VCP funktioniert?

Geht das nicht wie bei den anderen neuen Modellen auch über den entsprechenden Anpassungskanal?

Wie gesagt sollte sich über die Anpassungskanäle ändern lassen, siehe Screenshot.

Ändern kann ich es auch mit OBD11, nur ändert sich am Verhalten des Panoramadach nichts.

Zitat:

@Sami18 schrieb am 5. Juni 2018 um 15:57:21 Uhr:
Wie gesagt sollte sich über die Anpassungskanäle ändern lassen, siehe Screenshot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen