Sammelthread : Die neuen Autos 2009 ( Bilder )

Hallo,

ich dachte mir so ein Thread kann nicht schaden.
Ferrari hat den Anfang gemacht.

Die Präsentation war heute.

Hier die Links:

http://www.motorsport-total.com/.../...hmen_grosse_Ziele_09011205.html

http://f60.ferrariworld.com/

Grüße

Wolfgang

164 Antworten

Stimmt, ich hab vorher nicht wirklich überlegt.

Vielleicht doch "nur" ein aerodynamisches Hilfsmittel, um vielleicht die Verwirbelungen der Vorderräder ein wenig besser am Chassis vorbeizuführen ???

Fragen über Fragen, jedenfalls war die Sache für mich klar, als die Dinger noch glatt waren (und sich mitgedreht haben) und Ferrari behauptete die wären nur zur Bremskühlung. 😉 Stichwort: bewegliches aerodynamisches Hilfsmittel

soweit ich weiß haben sich die radabdeckung nie mitgedreht und waren daher starr an der radnabe befestigt, da es vom reglement her so festgelegt wurde.
mfg

Stimmt, vorne waren die starr, aber hinten haben die sich mitgedreht.

Ich hab mich grad mal ein bisschen durch zwei andere Foren durchgelesen.

Kleiner Text zur Bauweise am Ferrari 2007

Zitat aus Autosport, Link funzt nicht:

"A Formula One wheel and tyre rotating against the ground creates a complex structure of vortices. The main flows are where the air passes under the front of the tyre and curls up and around the rear face of the tyre.

This sends a powerful spiral of air trailing behind the wheel (blue) and also a bubble of reversed flow right behind the wheel (blue arrow).

The same sort of structure is created above the wheel (yellow), but the flow over that also passes over the top of the tread makes the reversed flow even more complex (yellow arrow).

The result of these flows is an area just below the axle line where the two vortices can pull air in behind the wheel. It is this area that Ferrari choose to vent the brake duct (red).

This could make the small exit as effective a larger open duct, which has little control over where the flow is sent. The fact that the duct is static allows the exit and the flow over it to remain in the ideal position.

Usually. we see brake dust being ejected several feet from the wheel under braking. This actually visibly demonstrates the interference the heated brake flow has with the rest of the car, effectively making the car wider than it actually is and increasing drag.

As with these fairings, the flow is sent right behind the tyre, reducing drag as the wake around the front wheels is narrower."

Die kleine Öffnung an der Ferrari-Radkappe soll wohl durch den Unterdruck der dort entsteht (Wärme absaugen), die Brake-ducts effektiver machen, so das man sie kleiner bauen kann, um weniger Luftwiderstand an dieser Stelle zu produzieren, vielleicht so ne Art Venturi-Effekt.

Der Mäc hat auch so eine kleine Öffnung, die Art-Finne die nach vorne zeigt, soll wohl vielleicht den Luftstrom um den Reifen beruhigen.

Ja man sieht ja, dass das beim McLaren starr ist. Heißt das, dass Ferrari auch sowas hat, nur kleiner und aerodynamischer? Dann versteh ich nicht, warum es McLaren nicht auch so klein baut, wenn Ferrari es schon letztes Jahr hatte. Mir ist solch ein Ding an der Vorderradkappe bisher auf jeden Fall nie aufgefallen.

Was sagt ihr denn zu dem McLaren-Flügel vor dem Lufteinlass? Ist das noch ein Teil aus 2008, oder ist das jetzt doch auch 2009 erlaubt?

Ähnliche Themen

Kann mich irgendwie noch nicht so richtig, an die neuen Renner gewönnen. Von der Seite sehen sie ja relativ "normal" aus, aber von hinten denke ich das da ein Dragster fährt.

unter dem folgenden link findet ihr einen interessanten artikel zu den neuen formel-1-boliden, in dem sich mit der konzeptfrage dessen auseinander gesetzt wird.
mfg

Konzept-Frage-Wem gelingt der ganz große Wurf?

nach dem konzeptvergleich folgt nun ein artikel zum nasenvergleich der 2009er f1-boliden. unter dem folgenden link findet ihr mehr dazu.
mfg

F1-Aerodynamik - Die neuen Autos im Nasen-Vergleich

unter dem folgenden link findet ihr den neuen dienstwagen von sebastian vettel.
mfg

REd Bull RB5 - Vettels neuer Dienstwagen

Sieht gut aus.

Find auch das der gut aussieht. Richtig graziel irgendwie. Das total Gegenteil vom Renault. Bin ja echt mal gespannt, wie das wird, bei so vielen verschiedenen Bauarten, echt toll.

Die ANimation von Red Bull ist 1A. Da kann man schön den Vergleich sehen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/web-tv-606243.html?cid=iLyROoaftLTz

Hier gibt es Bilder vom Rollout des Red Bull.

http://www.motorsport-total.com/f1/bilder/cat.php?c=09rbrro

Der neue Red Bull ist in meinen Augen der schönste Neuwagen. Bis auf den Klotz hinten dran.

http://www.motorsport-total.com/.../show.php?...

McLaren ist ja noch viel blöder als Ferrari mit den Auspuffrohren. Kaum ist der Ron weg glauben die, sie könnten sich alles erlauben.😁

http://www.motorsport-total.com/.../show.php?...

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch


Der neue Red Bull ist in meinen Augen der schönste Neuwagen. Bis auf den Klotz hinten dran.

vettels neuer dienstwagen sieht nicht nur gut aus, sondern scheint auch richtig schnell zu sein. 🙂

mfg

F1-Test Jerez - RB5 auf Anhieb schnell

Endgültige Lackierung Williams.

http://www.worldcarfans.com/.../...-reveals-williams-2009-final-livery

Deine Antwort
Ähnliche Themen