Sammelthread Bestellung
Hi,
da es immer mehr User gibt, die ihren Insignia bestellt haben, wäre es vorteilhaft, wenn diese Posts hier kanalisiert werden.
Dazu gibt es auch eine Umfrage, welcher Motor bestellt wurde, damit sich in Zukunft auch ein klares Bild ergibt, welcher Motor hier wie oft vertreten ist.
Alle Threads, die sich auf eine Neubestellung beziehen, werden in Zukunft geschlossen und es wird auf diesen Thread verwiesen.
Grüße
globalwalker
Edit: Ich musste die Umfrage neu erstellen, weil der letzte Punkt gefehlt hat und ich sie leider nicht editieren konnte.
Beste Antwort im Thema
Also der 1.6 ist im Vergleich zum Zafira mit 105Ps etwas spritziger. Ich finde nicht das er für das Gewicht des Insignia untermotorisiert ist. In der Stadt zum Mitschwimmen ist er allemal ausreichend. Bin auch auf der Landstraße bis jetzt kein Hindernis gewesen. Fahre aber auch noch recht vorsichtig (bis max. 3000U/min und max. 130km/h) da ich noch nicht mal 200km runter habe. Wie fahre ich ihn eigentlich am besten ein? Auch vom Geräusch her ist der Insignia leiser als der Zafira. Der wurde ab 120 km/h schon etwas lauter.
Auch die Anfahrschwäche wie beim Zafira kann ich nicht festsellen.
Ich hatte letzten einen Insignia (Diesel mit 130 PS) als Leihwagen und fand den Unterschied zum meinem jetzt nicht so groß.
Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung. Jeder hat ja andere Ansprüche. Würde ich vielleicht in den Bergen wohnen oder viel Autobahn fahren hätte ich event. einen größeren Motor genommen.Aber bei uns hier im Flachland bin ich mit den 115PS gut bedient.
193 Antworten
Ich bin auch froh hier zu lesen, dass es offenbar üblich ist keine konkrete Auftragsbestätigung zu bekommen. Ich habe auch viele Male meinen FOH genervt und letzte Woche ein EMail mit den Daten bekommen wie sie in der Disposition stehen. Das hat mich schon mal beruhigt.
Jo, Gruß an alle im Forum, hatte es schon mal kurz woanders geschrieben, bei mir geht ein Ära von 18 Jahren Japaner Fahren zu Ende und der Opel hat Premiere.
Hoffe das das Thema Werkstatt genauso ein Fremdwort bleibt wie bisher.
Jetzt zur Bestellung:
Am 08.12.2008 bestellt und Liefertermin soll der 28.01.09 sein.
Ob das mal gut geht.
2.0 CDTI Ecotec 118kW/Sport/ 160 PS/ 5 Türer/ Farbe: Weiß
OPC Line-Paket 1
Sicht-Paket
Sitz-Paket 1
Sport-Lederlenkrad
Sportpedale, Alu
Dekorleisten, "Klavierlack, schwarz"
2 Zonen-Klimatisierungsautomatik
Premium-Sitz mit Gütesiegel AGR in Leder Siena
Radio DVD 800 NAVI
Leichtmetallräder 8,5 J x 18
Adaptives Fahrlicht (AFL+)
Halogen-Nebelscheinwerfer
FlexRide Premium-Fahrwerk
Sportfahrwerk, tiefergelegt
Parkpilot
Mobiltelefon-Vorbereitung
+ Heckspoiler von Irmscher
Danke für die Infos! 🙂
@ jockel62 : Hast ja die Wartezeit bald rum. 😉
Jetzt schon alles Gute mit dem neuen Schätzchen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jockel62
Am 08.12.2008 bestellt und Liefertermin soll der 28.01.09 sein.
Ob das mal gut geht.2.0 CDTI Ecotec 118kW/Sport/ 160 PS/ 5 Türer/ Farbe: Weiß
OPC Line-Paket 1
+ Heckspoiler von Irmscher
Hallo jockel62
Sobald du dein Traumwagen hast bitte unbedingt Bilder einstellen.
Ich würde gerne mal sehen wie das OPC Paket mit dem Heckspoiler von Irmscher harmoniert.
Das OPC-Line Paket habe ich auch bestellt und der Irmscher Heckspoiler hat es mir auch angetan.
Wird der Heckspoiler eigentlich werkseitig montiert oder beim 🙂 ?
Was hat der Spaß gekostet?
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von jockel62
Jo, Gruß an alle im Forum, hatte es schon mal kurz woanders geschrieben, bei mir geht ein Ära von 18 Jahren Japaner Fahren zu Ende und der Opel hat Premiere.
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung für den Insignia. Hoffe, dass er Dich nicht enttäuscht und bin mal gespannt auf Deine ersten Eindrücke (die Du ja sicherlich hier ausführlich schildern wirst 😉).
LG Ralo
@ConvoyBuddy
na das mit der Wartezeit, erst mal abwarten. Wenn ich hier so die Beiträge lese und die verlängerten Wartezeiten lese und bei mir so relativ kurz, abwarten und dann richtig freu 🙂))
Und eine kl. Kröte musste ich noch schlucken, 2 monate (verdammt lang) ist er noch im Besitz des FOH (aber einige Tage auch in meinen Händen.
@deo66
zum Heckspoiler, der wird erst hier im FOH montiert incl. Lackierung / Preis war beim mir schon im Angebot Gesamt mit drin.
Glaub so incl. Lack und Montage ca. 400-500€ ??
Habe vorige Woche direkt bei Irmscher angerufen und wie vermutet , kann erst ab April geliefert werden. 🙁(
@Ralo64
jo auf jedenfall gibt es hier die ersten Eindrücke und Fotos.
Finde es auch immer wieder Klasse Eure Fotos und Eindrücke zu sehen bzw. zu lesen
Allen noch ein schönes Wochenende
Hallo,
habe am 23.10.08 bestellt. Am 23.12.08 wurde er angeliefert und am 16.01.09 habe ich ihn dann in Empfang genommen.
Ist die Armutsversion 1.6 weiß ohne Navi
Premiumpaket 2 (18“,Leder)
Sicht-Paket
2 Zonen-Klimatisierungsautomatik
AFL+
Parkpilot
CD 300
Benötige das Auto nur im Stadtverkehr (10km bis zur Arbeit) und am Wochenende für kleine Überlandfahrten daher reicht mit der 1.6 vollkommen. In denn Urlaub wird eh meistens geflogen. Hatte bis jetzt einen 1.6 ZafiraB und dieser war vollkommen ausreichend (für meine Bedürfnisse). Navi war mir die 1700,-€ nicht wert weil ich es nicht benötige. Vielleicht gibt es bei Ebay später mal das CID oder GID zum nachrüsten.
Mathias
Auch Dir Glückwunsch zum neuen Schätzchen! 🙂
Das war dann der 65. bestellte und der 10. ausgelieferte Insignia!
Hallo Mathias,
auch von mir Glückwunsch zu dem weißen Riesen. 😉
Armutswägelchen möchte ich nun wirklich nicht sagen wollen,der Insi hat das was Du brauchst,es deckt deinen Bedarf und das ist ok !
Also der 1.6 ist im Vergleich zum Zafira mit 105Ps etwas spritziger. Ich finde nicht das er für das Gewicht des Insignia untermotorisiert ist. In der Stadt zum Mitschwimmen ist er allemal ausreichend. Bin auch auf der Landstraße bis jetzt kein Hindernis gewesen. Fahre aber auch noch recht vorsichtig (bis max. 3000U/min und max. 130km/h) da ich noch nicht mal 200km runter habe. Wie fahre ich ihn eigentlich am besten ein? Auch vom Geräusch her ist der Insignia leiser als der Zafira. Der wurde ab 120 km/h schon etwas lauter.
Auch die Anfahrschwäche wie beim Zafira kann ich nicht festsellen.
Ich hatte letzten einen Insignia (Diesel mit 130 PS) als Leihwagen und fand den Unterschied zum meinem jetzt nicht so groß.
Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung. Jeder hat ja andere Ansprüche. Würde ich vielleicht in den Bergen wohnen oder viel Autobahn fahren hätte ich event. einen größeren Motor genommen.Aber bei uns hier im Flachland bin ich mit den 115PS gut bedient.
Zitat:
Original geschrieben von pati0505
Also der 1.6 ist im Vergleich zum Zafira mit 105Ps etwas spritziger. Ich finde nicht das er für das Gewicht des Insignia untermotorisiert ist. In der Stadt zum Mitschwimmen ist er allemal ausreichend. Bin auch auf der Landstraße bis jetzt kein Hindernis gewesen. Fahre aber auch noch recht vorsichtig (bis max. 3000U/min und max. 130km/h) da ich noch nicht mal 200km runter habe. Wie fahre ich ihn eigentlich am besten ein? Auch vom Geräusch her ist der Insignia leiser als der Zafira. Der wurde ab 120 km/h schon etwas lauter.
Auch die Anfahrschwäche wie beim Zafira kann ich nicht festsellen.Ich hatte letzten einen Insignia (Diesel mit 130 PS) als Leihwagen und fand den Unterschied zum meinem jetzt nicht so groß.
Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung. Jeder hat ja andere Ansprüche. Würde ich vielleicht in den Bergen wohnen oder viel Autobahn fahren hätte ich event. einen größeren Motor genommen.Aber bei uns hier im Flachland bin ich mit den 115PS gut bedient.
Vielen Dank für deinen kurzen Erfahrungsbericht. Ich denke auch, dass die 115 PS absolut ausreichend sind, um ordentlich mitschwimmen zu können.
Zum Einfahren: Bis 2000 km würde ich mich nicht in Drehzahlbereichen jenseits der 4000 U/min aufhalten, und danach auch nur bei warmen Motor, aber das ist ja klar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wilma Bier
Vielen Dank für deinen kurzen Erfahrungsbericht. Ich denke auch, dass die 115 PS absolut ausreichend sind, um ordentlich mitschwimmen zu können.
Zum Einfahren: Bis 2000 km würde ich mich nicht in Drehzahlbereichen jenseits der 4000 U/min aufhalten, und danach auch nur bei warmen Motor, aber das ist ja klar 🙂
Eigentlich sagt man ja was von 1.000 km Einfahrzeit und fahren in verschiedenen Drehzahlbereichen, allerdings wie Du schon sagtest nicht über 4.000 U/min.
LG Ralo