ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 18. März 2014 um 16:25

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. :)

Beste Antwort im Thema
am 17. August 2015 um 19:15

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...

Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.

Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9207 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9207 Antworten

Gefällt mir richtig gut!

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:18:21 Uhr:

Nochmal geputzt bevor dann nächste Woche die Winterfelgen rauf kommen.. :D

Finde die Tiefe sowas von perfekt.

Problem nur die bodenfreiheit. Hast du vllt auch ein Bild von vorne.

Und wie viel tiefer ist er jetzt genau ? Will meinen auch tiefer haben aber Trau mich aktuell noch nicht, fahre viel an stellen wo es steil ist und hohe Bordsteine gibt. Müsste mal testweise einen tiefen TT an meiner Routine Route teilhaben lassen.

am 23. Oktober 2020 um 20:24

Zitat:

@PointmanS3 schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:24:38 Uhr:

Gefällt mir richtig gut!

Vielen Dank

 

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:10:55 Uhr:

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:18:21 Uhr:

Nochmal geputzt bevor dann nächste Woche die Winterfelgen rauf kommen.. :D

Finde die Tiefe sowas von perfekt.

Problem nur die bodenfreiheit. Hast du vllt auch ein Bild von vorne.

Und wie viel tiefer ist er jetzt genau ? Will meinen auch tiefer haben aber Trau mich aktuell noch nicht, fahre viel an stellen wo es steil ist und hohe Bordsteine gibt. Müsste mal testweise einen tiefen TT an meiner Routine Route teilhaben lassen.

Vielen Dank.

Die Bodenfreiheit ist top, ich komm bisher noch in jedes Parkhaus.. ^^

Es sind jetzt Kotflügelkante zur Radmitte rundum 330mm, müsstest mal bei dir nachmessen wieviel deiner Serie hat.

Mit nem Gewindefahrwerk kannst du ja zur Not auch wieder bissl höher schrauben falls zu tief.

Gruß

Micha

Das ist immer wieder faszinierend, wie ihr mit solch tiefen Autos im Alltag klar kommt. Ich hab das Serien-Sportfahrwerk, also -10mm, und bei der Einfahrt in meine Tiefgarage hatte ich max. 5mm Spiel zum Betonboden (also immer schön langsam, dass er ja nicht einfedert)....

Und dennoch bin ich im Alltag schon mehrmals aufgesetzt - zum Glück nur am Geräuschschutz des Unterbodens

...bei 330mm stehen die vorderen Serien- Stoßdämpfer im Leerzustand bereits an den Gummipuffern an. D.h. das Federbein wird in seiner Arbeit von den Anschlagpuffern maßgeblich beeinflusst. Das Ergebnis ist ein mangelhaftes Fahrverhalten und ein häufiges Durchschlagen der Dämpfer auf schlechter Wegstrecke. Vom erhöhten Verschleiß der Komponenten ganz zu schweigen. An der Hinterachse schauts auch nicht viel besser aus.

Die einzige vernünftige Lösung in diesem Falle ist ein Gewindefahrwerk, da hier der Einfederweg höher ist als bei der Serie.

Gruss yellowgrip

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 23. Oktober 2020 um 22:24:34 Uhr:

Zitat:

@PointmanS3 schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:24:38 Uhr:

Gefällt mir richtig gut!

Vielen Dank

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 23. Oktober 2020 um 22:24:34 Uhr:

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 23. Oktober 2020 um 15:10:55 Uhr:

 

Finde die Tiefe sowas von perfekt.

Problem nur die bodenfreiheit. Hast du vllt auch ein Bild von vorne.

Und wie viel tiefer ist er jetzt genau ? Will meinen auch tiefer haben aber Trau mich aktuell noch nicht, fahre viel an stellen wo es steil ist und hohe Bordsteine gibt. Müsste mal testweise einen tiefen TT an meiner Routine Route teilhaben lassen.

Vielen Dank.

Die Bodenfreiheit ist top, ich komm bisher noch in jedes Parkhaus.. ^^

Es sind jetzt Kotflügelkante zur Radmitte rundum 330mm, müsstest mal bei dir nachmessen wieviel deiner Serie hat.

Mit nem Gewindefahrwerk kannst du ja zur Not auch wieder bissl höher schrauben falls zu tief.

Gruß

Micha

Top, danke dir. Sieht echt Hammer aus.

Hatte vorher nen A3 8V und der war 45 tiefer als Serie. Hatte nie Probleme irgendwo, bin logischerweise aber immer vorsichtig überall drüber. Die Basis des TTs ist ja aber von Haus aus etwas tiefer als ein Serien A3, von daher bin ich mir echt unsicher wie ich damit zu recht kommen würde.

 

Aber ich sag ehrlich die Optik + ein gut funktionierendes Fahrwerk, wäre mir die knappe Bodenfreiheit wert.

am 24. Oktober 2020 um 13:07

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 24. Oktober 2020 um 11:15:43 Uhr:

...bei 330mm stehen die vorderen Serien- Stoßdämpfer im Leerzustand bereits an den Gummipuffern an. D.h. das Federbein wird in seiner Arbeit von den Anschlagpuffern maßgeblich beeinflusst. Das Ergebnis ist ein mangelhaftes Fahrverhalten und ein häufiges Durchschlagen der Dämpfer auf schlechter Wegstrecke. Vom erhöhten Verschleiß der Komponenten ganz zu schweigen. An der Hinterachse schauts auch nicht viel besser aus.

Die einzige vernünftige Lösung in diesem Falle ist ein Gewindefahrwerk, da hier der Einfederweg höher ist als bei der Serie.

Gruss yellowgrip

Es ist doch ein KW V3 Gewindefahrwerk verbaut, ich meinte nur er solle bei sich nachmessen was er Serie hat damit er weiß wieviel tiefer das ist

...sorry, hab ich wohl überlesen, das was ich geschrieben habe bezieht sich auf die orig. Dämpfer mit Tieferlegungsfedern.

Gruss yellowgrip

Das tieferlegungsfedern in Verbindung mit Serien Dämpfern sich scheisse fährt, weiß ja wohl jedes Schulkind.

Entweder richtig machen oder gar nicht.

Hier gibts nen Fahrwerks-Thread im Forum !!!

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:03:14 Uhr:

Das tieferlegungsfedern in Verbindung mit Serien Dämpfern sich scheisse fährt, weiß ja wohl jedes Schulkind.

Entweder richtig machen oder gar nicht.

Eigentlich würde ich zustimmen, denn so lautet die Faustregel, die ich auch kenne.

Aber andererseits: ich habe sofort im ersten Jahr Federn (Eibach ProKit) eingebaut, mit den Seriendämpfern (MR) Ein "vernünftiges" KW Fahrwerk habe ich seit 2,5 Jahren auf dem Schirm, schiebe es aber seither zugunsten anderer Investitionen vor mir her - einfach weil sich das Serienfahrverhalten bei mir durch die Federn kein Stück verändert hat und somit okay ist.

Ich weiss, wie sich ein gutes Komplettfahrwerk fährt, im vorherigen TT hatte ich erst ein KW und dann ein Pfeffer. Das war schon etwas präziser als jetzt (aber auch unkomfortabler). Aber von "scheisse" ist mein jetziges Fahrverhalten trotzdem weit entfernt - sonst hätte ich schon längst wieder ein KW drin (das Pfeffer kam damals kurz vor dem Verkauf und war mir zu hart).

Zitat:

@Celsi schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:40:54 Uhr:

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:03:14 Uhr:

Das tieferlegungsfedern in Verbindung mit Serien Dämpfern sich scheisse fährt, weiß ja wohl jedes Schulkind.

Entweder richtig machen oder gar nicht.

Eigentlich würde ich zustimmen, denn so lautet die Faustregel, die ich auch kenne.

Aber andererseits: ich habe sofort im ersten Jahr Federn (Eibach ProKit) eingebaut, mit den Seriendämpfern (MR) Ein "vernünftiges" KW Fahrwerk habe ich seit 2,5 Jahren auf dem Schirm, schiebe es aber seither zugunsten anderer Investitionen vor mir her - einfach weil sich das Serienfahrverhalten bei mir durch die Federn kein Stück verändert hat und somit okay ist.

Ich weiss, wie sich ein gutes Komplettfahrwerk fährt, im vorherigen TT hatte ich erst ein KW und dann ein Pfeffer. Das war schon etwas präziser als jetzt (aber auch unkomfortabler). Aber von "scheisse" ist mein jetziges Fahrverhalten trotzdem weit entfernt - sonst hätte ich schon längst wieder ein KW drin (das Pfeffer kam damals kurz vor dem Verkauf und war mir zu hart).

Interessant. Na Erfahrung mit MR hab ich nicht, das wird wohl noch mal was ausmachen. Hast wohl recht, sxheisse ist ein dehnbarer Begriff.. Naja beenden wir das Thema Fahrwerk hier. Bevor manche sich die Finger blutig schreiben :D

 

Ich schieb dann mal noch ein Bild rein damit’s nicht ganz off topic ist.

Asset.JPG

Dann auch noch mal nachträglich 2 (ältere) Bilder von mir, der Jahreszeit angemessen.

1
2

Zitat:

@TT-8S schrieb am 17. Oktober 2020 um 10:55:36 Uhr:

Zitat:

@tetekupe schrieb am 17. Oktober 2020 um 06:58:48 Uhr:

 

Kannst du bitte mal sagen, wie die Felgen genau heißen, mit Dimension.

Gerne,

 

Motec Ultralight 8,5 X 19 ET45 Bronze Matt mit ABE auf Pirelli P Zero Winter 235/35/19

 

P.s. Bei Pirelli gibt es aktuell 50,-€ Cash Back und 1 Jahr Reifengarantie dabei aber auch bei anderen Herstellern gibt es aktuell Aktionen nur das sagt Dir nicht jeder Händler

Hallo Zusammen,

 

Ich muss meine Angaben hier revidieren.

 

Nach Austausch mit @Radelka_Styles und nochmaligen Check der montieren Räder musste ich feststellen das der Händler mir ET43 Räder verkauft und montiert hat, mir jedoch eine ABE mit ET45 ausgehändigt hat. Für ET43 gibt es nur ein Teilegutachten das eingetragen werden muss keine ABE.

 

Das war nicht das was ich wollte, die haben mich da etwas an der Nase rumgeführt :mad:

 

Ich werde da morgen mal,anrufen und Fragen was das soll, ich bin ja seitdem quasi unbewusst illegal unterwegs. :(

 

Und dafür fahre ich extra zu einem Händler vor Ort um so einen Mist auszuschließen. :mad:

 

Dies nur zur Info auch wenn OT

Kick !! :)

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder