1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Sammelthread: 2.0 TSI (280 PS)

Sammelthread: 2.0 TSI (280 PS)

VW Passat B8

Ist eigentlich schon klar, ab wann und zu welchem Preis es ihn geben wird?

Beste Antwort im Thema

Na wenn Du alles so viel besser weißt, wie Autos zu bauen sind, dann gründe doch eine eigene Marke... 🙄

692 weitere Antworten
692 Antworten

Zitat:

Für die CH Vorführwagen 280 PS/ 206 KW startet die Produktion Woche 22/2015
und bis jetzt wie von
Robert17767
lt. PDF Bedienungsanleitung soll der 280 PS TSI 380 NM.haben.
Seite 47.206 KW bei 5200-6500/min
MBK; CJXA
380nm von 1800/min - 5100/min
geschrieben...

Told you, I'm not sure about the torgue /as if it matters/, but the latest info is the production will start 28W. 2015/ I hope/.

Hallo,
also vom Hocker haut mich der 280 PS-Motor im Video nicht, da beschleunigt mein A4 gefühlt besser.
Und die kurze Übersetzung passt auch nicht zu einer Reiselimousine, auch das finde ich bei meinem A4 besser gelöst.
Aber leider ist das wohl der Trend, dass bis 100 km/h schon 2 Schaltvorgänge notwendig sind und bis 150 km/h schon deren 3.
Viele Grüße
Hans

wann kommt der 280PS den jetzt, Skoda hat die Version auch noch nicht im Konfigurator :-(

Zitat:

@cartman69 schrieb am 6. Mai 2015 um 11:16:31 Uhr:


wann kommt der 280PS den jetzt, Skoda hat die Version auch noch nicht im Konfigurator :-(

So werden Märkte von VW gesteuert... :-( in der CH, AT und SE bestellbar...

Wo liegt der Unterschied zwischen dem 300PS Motor im Golf R und diesem 280PS TSI?
Ist das nur eine andere Software oder gibt es auch noch hardwaremäßige Unterschiede?

Reine Software, sollte man aber nicht mit dem 220PS Benziner vergleichen.

300PS und 280PS unterscheiden sich nur durch Software.

220PS zu den oben genannten durch diverse Modifikationen u.a ein anderer Turbolader.

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 6. Mai 2015 um 19:16:28 Uhr:


Reine Software, sollte man aber nicht mit dem 220PS Benziner vergleichen.

300PS und 280PS unterscheiden sich nur durch Software.

220PS zu den oben genannten durch diverse Modifikationen u.a ein anderer Turbolader.

Genau,

ist vermutlich wie im Golf, der GTI hat einen K03 Turbolader und der R hat einen K04 Turbolader, laut meinem Bruder der sich da in der Szene rumtreibt.

Ich habe das so verstanden das der K04 Turbolader größer ist.

Ich denke das es auch so beim Passat ist, die 280 PS Version wird eine andere Software, Turbolader und eventuell Abgasanlage als die 220 PS Version haben.

Ja , und warum keine 300 ps im Passat?
(auch auf die Gefahr hin, das wieder einer die Praliinen in der Schachtel zählt...)

Üblicherweise sind die Ursachen viel trivialer als man sich das so vorstellt. Der Motor inklusive Ansaugung und Abgasanlage hat im Passat ein eigenes Package. Zusätzlich werden enorme Mengen von Kühlluft benötigt (siehe die sehr offene Front des R-Golf).

Vermutlich werden die Einbaubedingungen im Passat etwas schlechter sein, bzw. es ergibt sich ein anderer Kühlungsquerschnitt und ein anderes Routing der Abgasanlage (u.a. auch länger), so dass die 300 PS in der Anwendung nicht ganz erreicht werden.
VW war in der Vergangenheit hinsichtlich der Leistungsangaben eher konservativ. Mag also sein, dass im Passat Package nur 285 oder 295 PS möglich sind und dass man dann 280 PS als Prospektangabe gewählt hat.

Solange das selbe Drehmoment erreicht wird, ist das praktisch auch fast vernachlässigbar, denn die etwas geringere Leistung heißt nur, dass das Drehmoment 100 - 200 Umdrehungen/min. früher abfällt als im R-Golf, so dass ich im ganz oberen Drehzahlbereich eben etwas Leistung verliere. D.h. exemplarisch, dass die Motoren sich bis zu einer bestimmten Drehzahl identisch verhalten und der Golf R-Motor dann eben noch für 100 - 200 1/min. weiterzieht, während der Passat Motor abfällt. Relevant ist dabei nur der Bereich der Spitzenleistung, d.h. das ganze passiert weit jenseits der 5.000 1/min.
Für die Höchstgeschwindigkeit ist es auch egal, da sowieso bei 250 km/h abgeregelt wird.

Im CH Konfigurator ist nun auch der 2.0 TSI 4MOTION DSG 206 KW / 280 PS Online.
Basispreis Aufschlag per 07.05.2015 ca. 2.7 % (Gegenüber Preisliste März 2015)....

In der deutschen Preisliste für das Modelljahr 2016 mit Fassung vom 07.05.2015 steht der Motor leider nicht.

Wird dann wohl in DE definitiv nicht kommen, evtl. wegen zuviel CO2? Schade.

Zitat:

@Caranthir schrieb am 8. Mai 2015 um 07:44:51 Uhr:


Wird dann wohl in DE definitiv nicht kommen, evtl. wegen zuviel CO2? Schade.

Dann ist der Neue für mich gestorben.

Fürs Erste zieh ich mein Verkaufsangebot (s.u.) für den V6 zurück.

nb

Deine Antwort
Ähnliche Themen