Sammelbestellung Komfortblinker CXI
Hi!
Hat jemand evtl. Interesse sich an einer Bestellung fuer den Komfortblinker zu beteiligen? Ich bin kurz davor zu bestellen, da ich den Komfortblinker in einem anderen PKW serienmaessig verbaut habe und ihn im Audi nicht missen moechte. Naehere Infos hier.
Jemand Interesse?
Tschuess,
data
20 Antworten
Ola!
Ich muss den Thread leider nochmal hochholen und leicht OT posten. Schockierender Weise habe ich heute Morgen feststellen muessen, dass mein Blinker beim Antippen nur 1x seine Arbeit verrichtet und dann schweigt. Daraufhin habe ich die Dekor-Verkleidung abgemacht und das Ding hervorgezerrt. Als ich mit einer Zange nochmal alle Kabelbeisser richtig zugeknipst hatte, ging es wieder. Ich denke, dass sich Masseleitung unterbrochen war. Jetzt mein Problem: ich bekomme das ganze Zeugs nicht wieder in den Schacht. Kann mich noch genau daran erinnern, was fuer ein Akt dies beim Ersteinbau war. Gibt es eine Moeglichkeit, das Gestrudel irgendwie 'sanft' einzubauen? Mir faellt nur ein, dass ich das Navi+ rausrupfen koennte und dann alles von hinten runterziehe - mir fehlen aber die Entriegler. Die muesste ich erst beim Auktionshaus kaufen 🙁 Und ich will auch nicht mit runterhaengendem Warnblinker rumfahren 😉
@Bassi - nein, ich will nicht loeten 🙂
Tschuess,
data
Das habe ich gelesen 😁
Freundchen.
Ich lege das nach dem Löten einfach rein 😉
Überlegs dir nochmal.
Bassi
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Das habe ich gelesen 😁
Freundchen.
Ich lege das nach dem Löten einfach rein 😉
Überlegs dir nochmal.
Bassi
... meine Platine ist heute gekommen. So wie ich das sehe, werde ich diese Stromdiebe auch verbannen und zum Lötkolben greifen, jede Ader Schrumpfschlauch drüber und sauber ist die Packung.
Gruß Uwe
Ich habe mir dann doch die Entriegler geholt und musste feststellen, dass es mir auch nicht viel nuetzt, wenn ich das Navi rausziehe. Hab das ganze Zeugs spater noch irgendwie wieder reinbekommen. Wenns das naechste mal rumzickt, dann greif ich auch zum Loetkolben. Meine Dekorleiste wird nur noch von einer Spange gehalten - komischerweise recht gut 😉 Die anderen sind mir alle weggebrochen. Ich werd die Leiste dann auch gleich mit Heisskleber festbomben.
Tschuess,
data
Hi,
siehste, ich finde meine Lösung immer noch am ssaubersten.
Kein Gefummel beim Einbau und der Kabelbaum ist im Orginalzustand 😉
Bassi