Sammelbestellung ASR BOX zur Klappensteuerung C63 und C63s
Hi Forumlar,
nun hab ich die neue Box für die Klappen der C63s getestet und finde sie perfekt.
Wer alles eine Box haben möchte bitte unten in die Liste eintragen.
Regulärer Preis ist 349€.
Ab 5 Bestellungen nur noch 325€ und
ab 10 Bestellungen nur noch 300€
Ich kann noch 1-2 Videos versuchen reinzustellen, aber es lohnt sich 100% vertraut mir.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
1410 Antworten
Zitat:
@stahl367 schrieb am 21. November 2017 um 20:06:51 Uhr:
Haha für 4 jahre leasing. Und grundsätzlich i.einen findet man immer der es kauft. Und wenn's bei ebay Kleinanzeigen ist.Aber bei 12 monaten gebe ich dir recht.
lease nur 12 monate ;-) verliere zu schnell die lust am auto 8-)
Ich habe seit nem halben Jahr die AVC-Box von Cete Automotive in meinem A 205 Cabrio verbaut...alles bestens...funktioniert seitdem einwandfrei...
Gute Wahl
Gruß
Mir würde der Hinweis, Volllast mit geschlossenen Klappen zu vermeiden, brutal Angst machen!
Auch finde ich Mist, dass man das Seriensetup bei der AVC verliert, d.h. man kann nicht im Seriensetup schnell reisen, sondern muss entweder Piano fahren (Klappen zu) oder sich anbrüllen lassen (Klappen auf).
Das wäre nix für mich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 20. Dezember 2017 um 16:30:39 Uhr:
Mir würde der Hinweis, Volllast mit geschlossenen Klappen zu vermeiden, brutal Angst machen!Auch finde ich Mist, dass man das Seriensetup bei der AVC verliert, d.h. man kann nicht im Seriensetup schnell reisen, sondern muss entweder Piano fahren (Klappen zu) oder sich anbrüllen lassen (Klappen auf).
Das wäre nix für mich.
Mir macht auch der Hinweis von den KFZ Herstellern Angst, dass ich ein Auto mit kalten Motor nicht treten sollte... 😉
Hinweise sind nun mal Informationen, Tipps, wie man es nennen mag ^^
Die AVC hat auch einen Originalmodus, benute ich auch nur auf langen Autobahnfahrten und auch nicht immer, da die Klappen im geschlossenen Modus ja ab 4000 Umdrehungen eh auf geben.
Die Klappen gehen nach Aussage des Herstellers AVC ab 5.000 u/min auf. Der Serienwagen geht sofort in das Notlaufprogramm, wenn die Klappen melden, dass sie sich im Programm "geschlossene" Klappen bei hoher Last nicht (etwas) öffnen. Diese Meldung wird ja durch die Klappen-Boxen unterdrückt.
d.h. bei geschlossenen Klappen und hoher Last meint Mercedes-AMG, dass hier Schäden für Kats, Turbos und Motor drohen könnten, wenn ich das richtig verstehe. Und ja, man bekommt auch bei niedrigen Drehzahlen verdammt viel Massenstrom in die Abgasanlage - insbesondere im C-Modus auf der Autobahn.
Das Beispiel mit dem Warmfahren verfängt zudem aus meiner Warte nicht. Denn anders als dabei drohen hier unmittelbar schwerste Schäden. Wer nicht warmfährt, wird bei den meisten Motoren nur erhöhten Verschleiß haben. Bei den Motoren, wo das anders ist (z.B. Hochdrehzahl RS-Motoren), gibt es ein Warmfahrprogramm, mit anderem Drehzahlbegrenzer und Drosselklappen-Maximum.
Interessant, meine macht ab ca. 4000 auf, vllt. habe ich eine Sonderversion :-)
Jedes Spielzeug kaufst Du auf eigenes Ermessen, wenn weder die AVC, noch die FFB eine Lösung für Dich sind, dann ist das wohl pp 😉
Wie gesagt, da auch ich auf der AB nichts riskieren möchte, schalte ich dort in den Serienmodus mit der AVC.
@212059 Weißt Du zufällig, warum hier Beiträge gelöscht wurden? Und warum die Ersteller der Beiträge nicht darüber informiert wurden?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:21:23 Uhr:
.....d.h. bei geschlossenen Klappen und hoher Last meint Mercedes-AMG, dass hier Schäden für Kats, Turbos und Motor drohen könnten, wenn ich das richtig verstehe. Und ja, man bekommt auch bei niedrigen Drehzahlen verdammt viel Massenstrom in die Abgasanlage - insbesondere im C-Modus auf der Autobahn.
...
Das "Problem" sehe ich genauso und fahre daher mit meiner ASR Box ausschließlich mit offenen Klappen oder im Serienmodus. Die Taste zum Schließen der Klappen fasse ich gar nicht erst an. Die Wärmeabführung bei aufgeladenen Motoren ist ein heikles Thema, da bin ich vorsichtig. Nicht umsonst ist die Wärmeabführung eine der ersten Modifikationen (KAT, Downpipe usw.), die man bei erheblicher Leistungssteigerung in Angriff nehmen sollte. Die C63(s) und C43 sind diesbezüglich schon gut aufgestellt...das bringt aber nichts, wenn man das System umgeht und so eventuell für einen Hitzestau sorgt. Schön leise über die Autobahn...und vorne brennt der "Weihnachtsbaum".😛 Aber das soll jeder sehen wie er möchte.