Salsa Red

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

wer hat Foto´s vom Rocco in Salsa Red??

Beste Antwort im Thema

Salsa Red:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Aber ich weiß, dass die Telekom mal 'nen Rechtsstreit wegen dem Rosa verlor..

Magenta ist auch keine Entwickelte Farbe bzw. Farbkombination, wie ein gewisser Pantone Wert, oder Nivea Blau. Das rosa T versucht es und wird auch nicht Müde zu verlieren 😉 Da spielen halt ein paar Faktoren eine Rolle.

Wie war das jetzt bei Farben fürs Auto? 🙂

Hi

das Problem ist ein anderes. Farben mischen kann man was will, man darf es nur nicht mit der Firmenbezeichnung vermarkten.

Nein, um rote Farbtöne mit hoher Billianz und UV-Beständigkeit brauch mein das DPP-Rotpigment. Dieses wird nur durch die Ciba Geigy hergestellt und zu Goldstaubpreisen vermarktet.

Die roten Auto die nach und nach rosa wurden, sind reine Unilacke ohne Klarlack darüber. Die Pigmente sind auch minderwertig und stammen von Glasurit. Nachdem man den schleichenden Auskreidungsprozeß feststellte, wurden die Unilacke mit einer zusätzlichen Schicht Klarlack als UV-Schutz ausgestattet. Das rot kreidete nun nicht mehr aus, aber das Glasurit (BASF) Rotpigment ist eine nur eine schlechte Kopie des Ciba Geigy Rotpigment.

Naja, was soll ich sagen beim rocco gibt es keinen wirklich teuren Farbton, weil VW auf jeden Cent schaut.

Gerade gelb, orange und besonders rot sind schon wesentlich teurer als ein grün, blau, schwarz oder weiß.

Das momentane rot als auch alle Silberfarbtöne, sind für ein Sportcoupe fast schon eine Schande.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Hat denn mittlerweile jemand hier den Rocco in Salsa Red live gesehen? Ich finde die Farbe auf den Bildern eigentlich sehr schön, momentan sogar neben Rising Blue und Maroon mein Favorit. Kann die größtenteils geäußerte "Empörung" über die Farbe nicht nachvollziehen. (Wobei ich auch zugeben muss, dass Fire Spark einfach genial ist).

Hey also der Rocco in Salsa Red ist in der Hauptstadt ganze 5 mal vertreten.

und die Farbe ist in original auch schick jedoch (meines Erachtens) nur in Kombi mit Interlagos.

Das rot wirkt besonders in der Sonne sehr gut.

Jedoch ist das Candywhite immer noch die Beste Wahl für dieses Auto

MfG

Zitat:

Original geschrieben von MaRocco79


Also ich bin mit Salsa-Red sehr zufrieden. Andere coole Farben kamen
nicht in Frage: deep black - > Konturen kommen nicht so gut rüber - weiss -> ich kann nicht alle 2 Tage mein Auto waschen

Du musst dein Auto nicht alle 2 TAge waschen wenn du weiss nimmst im Gegenteil auch bei diesem Wetter ist das Verhältnis bis man den Dreck sieht ok

MfG

Ähnliche Themen

Hi

der Grund warum man salsa red nicht jeden zweiten Tag waschen muß ist, das dieser an sich schon ein "Schmutziger Farbton" ist.
Das bedeutet, das bei dem rot mehr oxydische, dunkle Rot-Pigmente benutzt werden. Wie schon erwähnt, ist auch dieses Pigment ca. 15 mal billiger als das teure Rot-Pigment für die leuchtenden, brillianten Rottöne.

Naja, aber jeder nimmt Farben anders war und empfindet dabei gewisses Gefallen oder ebend nicht.

Das salsa red wird auch niemals irgendeine Veränderung haben.

Absolut stabil, aber ebend unscheinbar.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von LANDOS


Hi

der Grund warum man salsa red nicht jeden zweiten Tag waschen muß ist, das dieser an sich schon ein "Schmutziger Farbton" ist.
Das bedeutet, das bei dem rot mehr oxydische, dunkle Rot-Pigmente benutzt werden. Wie schon erwähnt, ist auch dieses Pigment ca. 15 mal billiger als das teure Rot-Pigment für die leuchtenden, brillianten Rottöne.

Naja, aber jeder nimmt Farben anders war und empfindet dabei gewisses Gefallen oder ebend nicht.

Das salsa red wird auch niemals irgendeine Veränderung haben.

Absolut stabil, aber ebend unscheinbar.

Gruß

Sehr interessant, mal die Hintergründe zu erfahren. Du scheinst ja richtig in der Materie drin zu stecken. Es stimmt wirklich, wenn man sich das Salsa anschaut, sieht wirklich eher schmutzig ( zu dunkel )aus. Hatte vor dem Scirocco einen A3 in Misanorot perleffekt und das war mal ein richtig leuchtendes rot. Jetzt weiß ich dann auch, warum das Audi als Sonderfarbe verkauft. Weil es scheinbar wirklich vom Materialpreis wesentlich teurer ist.

Wenn das Rot-Pigment geschützt ist, kann ich dann trotzdem zu 'nem VW-Lackierer fahren und sagen: "MIsch mir das Rot und lackier meinen Scirocco damit!" - oder gäb's dann rechtlichen Stress, sollte die Schweizer Firma davon Wind bekommen?

Hi

nein nochmal genau erklärt:

Der Firma Ciba Geigy stellt ein Rotpigment mit Namen DPP-Rot her. Dessen Produktion ist patentrechtlich geschützt und darf deswegen z.B. von der BASF (Glasurit) nicht ebend mal nachproduziert werden.

Die Farbtöne wie Fire-Spark usw. kann jeder nachmischen, jedoch brauch man zwingend dazu dieses brilliante Rotpigment dazu, welches Goldstaubpreise kostet.

Jetzt hoffentlich alles verstanden.

Gruß:

PS: Wir haben mal zum Spaß für eine Privatperson, einen Autolack gemischt, wo nur pures DPP-rot drin war.

Der Porsche Boxster stand, als er umlackiert war, auf einem Parkplatz mit zig hundert Autos. Den Parkplatz konnte man von einem Einkaufszentrum von oben einsehen und der Wagen (unübersehbar) sah aus, als wenn er mit Fluchtlicht angestrahlt wird. Ist wirklich unglaublich und es gibt bis dato wirklich nichts vergleichbares, außer Farbtöne die aus der Natur stammen.

Und was hat der Spaß dem Besitzer gekostet?

Vier Döner Taschen.😁

Gruß

Okay, jetzt bitte die realistische Angabe.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Okay, jetzt bitte die realistische Angabe.. 😉

Ja, sonst stehen wir bald alle vor Deiner Tür. 😛

Hi,

für den Großkunden kostet ein Kilo reines Rotpigment ca. 450 Euro. An Endkunden werden nur verdünnte Pasten verkauft und da ist es immer eine Verhandlungssache.

Gruß

Und wie viele Pasten bräuchte man für eine komplette Umlackierung, d.h. zur Färbung jedes blauen Teils zum geliebten Rot?

Auch wenn das hier schon was älter ist ....
Ich will mir auch die Farbe Fire Spark drauf machen.
Leider finde ich keinen lackcode oder so dazu.
In netz findet man viele Autos die diesen lack haben.
Gibt es einen lack der diesem ähnlich sieht? Oder was soll ich meinem lackierer sagen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen