Saisonkennzeichen oder Wechselkennzeichen?

Ich hätte eine Frage bezüglich dieser Kennzeichen. Möchte gern mein jetziges Fahrzeug nicht mehr über den Winter über fahren und mir noch ein zusätzliches PKW für die kalte Jahreszeit kaufen.
Ich habe online versucht mich schlau zu machen, aber da komme ich nicht wirklich weiter. Meinen Berater hab ich schon angeschrieben und dennoch möchte ich mich im Vorfeld darüber informieren.

Wollte das jetzige PKW von 03-10 betreiben und die restlichen Monate natürlich das Winterauto. Im online Portal komme ich nicht weiter da er die Monate nicht akzeptiert.

Macht ein saisonkennzeichen Sinn oder eher ein Wechselkennzeichen? Wechselkennzeichen scheinen nicht so weit verbreitet zu sein, liegt es am finanziellen oder woran liegt das? Was wäre am sinnvollsten in diesem Fall? Es gibt noch ein 2. Fahrzeug das aber die Ehefrau benutzt, Kindertransport und sonstiges, sprich es käme noch ein 3. Fahrzeug dazu.

Vielleicht kann jemand auch was zu den Kosten sagen, wie diese sich verteilen.

Danke im voraus.

Mfg

17 Antworten

Hat sich dann wahrscheinlich erst zum H-Kennzeichen hin amortisiert! 😁

Spaß beiseite - der Aufwand lohnt sicher nicht, ich bleibe bei 05-09, aber gut zu wissen für zukünftige Vorhaben!

Wärst du alleiniger Fahrer der beiden Fahrzeuge ?
Ich fahre meinen Z4 als alleiniger Fahrer zweier Fahrzeuge mit erweiterter Zweitwagenregelung von 3-10.
Das heisst gleicher SF wie Erstfahrzeug.
Das gibt es aber nicht bei allen Versicherungen

Hab gerade mit huk telefoniert und die haben das überwiegend bestätigt was hier geschrieben wurde. Der jetzige ist vollkasko versichert, das bleibt auch so, das Winterauto kann man auf haftpflicht umstellen in dem Zeitraum und alles läuft über die selbe SF Klasse. Angerechnet wird weiter wie gehabt. Werde das nach dem urlaub in Angriff nehmen. Danke an alle nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen