Sag zum Abschied leise Servus...
Servus zusammen.
Nachdem mein vorMopf an Pfingsten bei uns am Pilsensee verhagelt wurde,
trenne ich mich nun schweren Herzens vom besten Auto, welches ich bisher hatte.
Auf nunmehr über 380.000 Kilometern hat mich der Wagen nicht einmal wirklich im Stich gelassen.
Dabei wurde er, wenn er erstmal warm war, nie geschont. (Schnitt immer zwischen 85 und 90 km/h)
Der Gutachter hat ihm jetzt einen Restwert von knapp €11.000 attestiert.
Eine Reparatur macht aber keinen Sinn mehr.
Somit ersetzt ihn in zwei Wochen ein schön ausgestatteter 213er als 350 diesel.
Mit der optischen Ähnlichkeit zur C-Klasse muss ich mich leider abfinden.
Aber ich behalte ja noch mein schönes vorMopf Cabrio.
Servus zusammen.
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen.
Nachdem mein vorMopf an Pfingsten bei uns am Pilsensee verhagelt wurde,
trenne ich mich nun schweren Herzens vom besten Auto, welches ich bisher hatte.
Auf nunmehr über 380.000 Kilometern hat mich der Wagen nicht einmal wirklich im Stich gelassen.
Dabei wurde er, wenn er erstmal warm war, nie geschont. (Schnitt immer zwischen 85 und 90 km/h)
Der Gutachter hat ihm jetzt einen Restwert von knapp €11.000 attestiert.
Eine Reparatur macht aber keinen Sinn mehr.
Somit ersetzt ihn in zwei Wochen ein schön ausgestatteter 213er als 350 diesel.
Mit der optischen Ähnlichkeit zur C-Klasse muss ich mich leider abfinden.
Aber ich behalte ja noch mein schönes vorMopf Cabrio.
Servus zusammen.
27 Antworten
Bei solchen "Kalibern" hilft wohl nur eine kräftig wattierte Bettdecke auf dem Wagen. Schon krass. 😰
Das funktioniert nicht, habe ich mal einen Test gesehen. Zumindest nicht bei diesen Kalibern und der Geschwindigkeit, die die drauf haben.
Servus zusammen.
Der Neue steht vor der Tür.
Sieht aus wie eine C-Klasse.
Habe deswegen erstmal den Grill tauschen lassen.
Viele Änderungen im Bereich der ganzen Elektronik.
Der R6 läuft ruhiger und viel gleichmäßiger als der V6.
Das Auto ist viel leiser, was aber natürlich am Alter der Karosserie liegen kann.
Bis auf AMG und die komplette Luftfederung ist alles drin was ich brauche.
Jetzt schau ich mal, ob der auch so lange problemlos wie seine Vorgänger läuft.
Der Grill ist der Hammer, Gibt es den auch für den 212 Elégance?
Ähnliche Themen
Servus zusammen.
Edit:
Hier wird der für den 207 (Cabrio und Coupé) beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../panameragrill-t6686655.html?...
Sollte es auch für 212 dort geben.
Erstmal Glückwunsch. Der Grill ist mega!
Zitat:
@Bardschi schrieb am 30. Aug. 2019 um 18:24:10 Uhr:
Sieht aus wie eine C-Klasse.
Diese Verwechslungsgefahr sehe ich sehr kritisch. Wenn ich eine vorbeifahrende E Klasse nur durch die zwei Rückstrahler am hinteren Stoßfänger von der C Klasse unterscheiden kann... ich bin ein Freund der Alleinstellungsmerkmale.
Zitat:
@robotreto schrieb am 30. Aug. 2019 um 18:54:10 Uhr:
Gibt es den auch für den 212
Wenn ich nach "W212 Panamericana Grill" suche, finde ich verschiedene Angebote.
Ich frage mich nur, wie ich da das Radar verbauen müsste.
Meine Frage wäre auch wie bekomme ich meine Kamera und alles andere da rein? Weil mein Grill ist eingerissen wollte denn eh als nächstes wechseln.
Servus zusammen.
Nochmal zum Grill.
Habe jetzt knapp 7500 km zurückgelegt.
Auch längere Strecken unter Volllast.
Alles stabil.
Bardschi, hast Du an den neuen Wagen kein neues Nummernschild ranngetackert?
Auf dem Bild sieht es schon recht angedellt aus.
Ach, na dann. O.k. 🙂
Kann man beim 213er den Unimog-Grill auf den Elegance umrüsten + Stern auf dem Kühler?
Beim 212er ging es ja wohl nicht so einfach.
Das wollte ich zuerst machen.
Dazu braucht’s aber auch noch eine neue Stoßstange und wohl einen anderen Distronic Sensor.
Bei „neuer Stoßstange“ bin ich aber ausgestiegen, das weiter zu überprüfen...
Der Grill bringt übrigens nichts auf der Autobahn an Überhoprestige.
Sieht wohl immer noch zu sehr nach C-Klasse aus.
Von daher hätte ich mir das Ding sparen können.
Da hatte der 212er vorMopf mit seinen 6 Lampen viel mehr zu bieten.
Also wie beim 212er - Stoßfänger u.a. muss auch anders. Sehr ärgerlich.
Wir wollen wenn dann nur einen S213 mit Elegance-Grill - und die sind sehr dünn gesät.
Absolut, das Überholprestige des 212er-VorMopf ist unübertroffen. Wirklich immer wieder aufs Neue erstaunlich wie ich jüngst auf der A9 von Franken nach B feststellen musste.