SAFE Funktion deaktivieren
Hallo, ich möchte die SAFE Funktion deaktivieren, sprich, das sich die verschlossenen Türen trotzdem von innen öffnen lassen.
In Komfortsteuergerät 46 soll dafür die Codierung geändert werden.
Wie ist denn das zu verstehen, mit dem Wert 016384?
21 Antworten
Jede Funktion im Steuergerät enspricht einer Zahl. Du schaust Dir an, was Du alles codiert haben möchstest und addierst alle Werte. Wenn Du die SAFE Funktion deaktivieren willst, musst die Die Zahl 016384 der aktuellen Codierung hinzu addieren. Wenn Du VCDS hast, da gibt es eine Codierungshilfe. Da siehst Du alle Optionen. Dann gehst Du so vor:
Die aktuelle Codierung aufschreiben, damit sie nicht verloren geht. Dann schaust Du in die Tabelle und versuchst die Codierung erst einmal nachzuvollziehen. Ist sie überhaupt plausibel? Wenn das alles passt, Addierst Du deinen neuen Wert dazu.
Kann leider keine Bilder mehr hochladen mit dem iOS Telefon. Die App hat wieder mal einen Bug wo sich das Textfeld über die Bildauswahl schiebt….
Danke schon mal.
Irgendwas haut trotzdem nicht so hin.
Meine aktuelle Codierung ist 0402053. Addiere ich 016384 dazu, lande ich bei 0418437.
Mit der Codierung 0418437 schreibt er mir einen Fehler mit Alarm Horn, obwohl ich gar keine Alarmanlage habe. Des weitern blinkt die rote LED in der Fahrertür 3 mal und ist dann dauerhaft an.
man, der iphone Editor ist nicht mehr zu gebrauchen. Was ist die App für ein Mist geworden ?
@pfrumt. Er meint die LED vom Diebstahlschutz in der Tür.
Ich habe ja gesagt Du sollst erst mal Deine aktuelle Codierung plausibilisieren und schauen was da codiert ist. Dann kannst Du anfangen etwas rauszunehmen oder dazu addieren. Wenn ich mal Zeit habe, kann ich mal drüber schauen, wenn nicht jemand schneller ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfrumt schrieb am 27. Juli 2025 um 21:09:42 Uhr:
Welche LED, wo sitzt die?
Die rote LED die innen auf Höhe des Außenspiegel sitzt. Die blinkt sonst, wenn Auto verriegelt ist
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 27. Juli 2025 um 20:49:25 Uhr:
Meine aktuelle Codierung ist 0402053. Addiere ich 016384 dazu, lande ich bei 0418437.
Mit der Codierung 0418437 schreibt er mir einen Fehler mit Alarm Horn, obwohl ich gar keine Alarmanlage habe. Des weitern blinkt die rote LED in der Fahrertür 3 mal und ist dann dauerhaft an.
Was Du schreibst ist richtig. Deine aktuelle Codierung sagt:
+1 Zentralverriegelung installiert
+4 Schließzylinder entriegelt ZV elektrisch
+128 Komfortfunktion über FunkFernBedienung
+8192 Lichtpaket
+131072 Heckleuchten LED Highline
+262144 Schiebedach
Ist also nix Besonderes. Habe mit meiner Codierung verglichen. Option +4 habe ich nicht. Im Englischen ist das die Option Thatcham inactiv. Thatcham ist die Diebstahlwarnanlage. Ich habe eine, also bei mir ist das Bit nicht gesetzt. Also alles ok. Laut Summation aller Werte kommt bei Dir dann auch wirklich
418437 als Endergebnis raus. Das wäre die richtige Codierung in Deinem Falle. Warum es nicht geht, weiß ich auch nicht. Stelle Deine Frage mal im On Board Diagnose Forum.
Vielen Dank Euch. Also habe ich scheinbar keine Möglichkeit die SAFE Funktion deaktivieren zu können?!
Hast Du mal ausprobiert ob sie wirklich vorhanden ist? Setz Dich mal ins Auto und schliesse mit der FFB zu. Dann prüfen, ob Du von innen die Tür aufmachen kannst. Vielleicht wurde die SAFE Funktion nicht bei allen 4Fs angewendet. Bei mir war sie aktiv und ich konnte sie deaktivieren.
Bist Du sicher das man das codieren kann ?
Ist das nicht ein Diebstahlschutz ?! Deshalb sollte man nie das Auto von außen verriegeln wenn drinnen noch zB Kinder sind... dazu kann man die Türen ja von innen verriegeln...dann gehen sie auch von innen wieder auf.
Mit zweimaligen abschließen soll die Safe lock Funktion temporär ausgeschalten sein. Also, aussteigen, abschließen und nochmal abschließen (via Funkschlpssel).
Vllt. hilft auch dieser Screenshot, hab beides nicht getestet.
Mir geht es um die Türschloss Problematik. Wenn das Schloss nämlich nicht mehr öffnet, muss ich die ganze Türverkleidung aufschneiden um das Schloss zu tauschen. Wenn ich dann überhaupt ran komme. Deshalb sollen die Türen von innen öffnungsfahig bleiben.
Man kann das definitiv deaktivieren, haben wir bei einem anderen schon mal gemacht, mit aufaddierrn des bestimmten Wertes, nur hier spinnt jetzt irgendwas rum. Hhm