Sägezahnbildung an Hinterreifen!

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

heute muss ich mal etwas wegen Reifen in Erfahrung bringen.

Ich habe jetzt erneut, nach einem knappen Jahr, hinten ein extrem lautes Laufgeräusch. Vorne sind die Reifen beide "Neu" und gerade mal 3000 Kilometer alt, auch keine unnormalen Laufgeräusche. Die beiden hinteren Reifen sind auch gerade einen Sommer alt und nach dem einlagern und erneutem montieren, vor zwei Monaten, ist das laute Abrollgeräusch, wie an den Reifen zuvor, wieder da!

Es kann doch nicht sein, dass sich so schnell erneut Sägezähne bilden, nach einem Jahr auf der Hinterachse!? Liegt es evtl. am Fahrwerk, also am Audi der die Bildung begünstigt oder liegt es einfach an den Reifen - Qualität? - es sind Vredestein Ultrac in 225.

Habt ihr da Erfahrungen - Reifenempfehlung?

Danke Euch
Zorki

15 Antworten

Hallo

Habe auch Sägezahnbildung an allen Räder aber nur an den Aussenseiten der Reifen.
Sind Conti Sport Contact 2 235/45-17. Angegebenes Wagengewicht im fahrbereitem Zusstand ist 1897kg.
Jetzt wird bestimmt jemand antworten ich hätte nich genug Luftdruck, ist aber nicht so : 2,4 vorne wie hinten sind angegeben ,ich fahre 2,5 in allen Reifen ist also genug.

Jetzt meine Fragen :
Warum habe ich trotzdem Sägezahnbildung bei richtigem Luftdruck ?
Bildet sich dieser Sägezahn bei erhöhung des Luftdrucks auf das angegebene Maxi Luftdruck von 2,7, zurück?

Salü icemike

Deine Antwort
Ähnliche Themen