Saegezahn am Goodyear Eagle F1

Opel Vectra C

Hallo!

Heute wurden meine Sommerreifen draufgemacht, 225-40-R18 auf Irmscherfelgen, Vectra C BJ 2003, 3cm kuerzere Federn, Originaldaempfer. Sie haben ca. 12000KM drauf.

Der Monteur meinte, die Reifen haetten starke Saegezahnbildung, was man beim Fahren auch hoert.

Vorher waren Pirelli P Zero Rosso drauf, da war dasselbe Problem.

Auf den 195er-Winterreifen habe ich das Problem nicht.

Frage: Woran liegt das denn mit den Saegezaehnen??? Koennen das die Daempfer sein, die nicht hart genug sind, oder sind das die Reifen grunsaetzlich, oder kanns das Fahrwerk sein?

Das Fahrwerk wurde allerdings neu eingestellt, als ich die Goodyears bekam, sollte also eigentlich passen.

Der Monteur sagte, die Wasserverdraengung an den Profilseiten waere wahrscheinlich nicht mehr so gut, obwohl das Profil mittig noch gut ist.

Kann mir jemand helfen? Danke!

22 Antworten

Auf erneute Nachfrage hat mir Goodyear angeboten, daß ich die Reifen bei einem Händler abgebe, der diese dann an Goodyear schickt, und sie dort gewissenhaft und so überprüft werden.

Das werde ich mir schenken, das isses nicht wert, zumal das Ergebnis eigentlich jetzt schon klar ist :-(

Zitat:

Original geschrieben von nettuno


Auf erneute Nachfrage hat mir Goodyear angeboten, daß ich die Reifen bei einem Händler abgebe, der diese dann an Goodyear schickt, und sie dort gewissenhaft und so überprüft werden.

Das werde ich mir schenken, das isses nicht wert, zumal das Ergebnis eigentlich jetzt schon klar ist :-(

Zumal es dich zumindest das Porto kosten würde ! Und das ist dann wirklich rausgeschmissenes Geld ! 🙁

Sägezahn

Hallo,

bei mir waren Sturz und Spur gleichmäßig auf beiden Seiten (an der Hinterachse) verstellt.

Habe heute einen Brief von Brigdestone erhalten. Hier steht nur drin, das ich mich mit meinem Reifenhändler in Verbindung setzen soll, um das Ergebnis "einzusehen".

Hoffe mal, dass ich dann etwas mehr erfahre und "schriftlich" bekomme.

mfg Mark

Hallo zusammen,
hatte bei meinem Signum Sport auch das Fahrwerk vermessen lassen.
Tatsächlich waren folgende Werte ausserhalb des Sollbereichs:
Sturz Hinterachse / Nachlauf Vorderachse.
Habe es an den Reifen auf der Hinterachse bemerkt...
Ob die Fahrwerkseinstellung von Opel alleine der Grund für diesen verdammten Sägezahn sind, wage ich trotzdem sehr stark zu bezweifeln...
Schönen Abend noch...

Ähnliche Themen

Sägezahn

Ich habe meine Bereifung die ab Werk montiert war ( Bridgestone ) bei 47834 km abziehen lassen. Auf der Hinterachse starker Sägezahn, hervorgerufen durch zu niedrigen Reifenluftdruck. Man konnte genau sehen, das beide Hinterreifen auf den Aussenkannten stärker verschlissen waren. Dadurch der Sägezahn ! Habe jetzt Vredestein Ultrac in der Größe 225 montiert. Reifendruck 2,7 Bar , habe jetzt 25742 km gefahren, keine Spur von Sägezahn. Muss dazu sagen das ich meinen Vectra gebraucht gekauft habe und der Sägezahn schon vorhanden war bei km 23643 . Auch nicht wegzubekommen war. mfg.

Da ich selbst keinen Vectra C fahre, aber einige kenne die einen haben, ist mir die Problematik ein wenig bekannt. So Fälle gibt es ja beim Astra auch.
Da wir einen ganz guten Reifenhändler im Verein haben, hat der den Jungs entwede den Michelin oder Kleber Reifen empfohlen.
Die sind jetzt total glücklich mit den Reifen. Unser FOH verkauft auch sehr viel Kleber und Michelin, weil auch er meint, die würden am besten zu den Opelfahrwerken passen.
Die ich kenn haben den Michelin Pilot Primacy/Primacy HP/Pilot Sport 2 und den Kleber Dynaxer HP 2. Die haben seitdem keine Probleme mehr mit Sägezahn. Der Kleber verschleißt einen Tick schneller, ist aber halt auch günstiger.
Ist wie schon geschrieben nur ein Hinweis, ich fahre selbst auf unseren Opel den Michelin Pilot Primacy bzw. den Energy, die laufen klasse und sehr ruhig.

Dieser Thread steht im Corsa-C Unterforum. Schaut euch mal das Bild vom Threadsteller an! Ich sage nur "GEFÄHRLICHE GESCHICHTE"!!!!!!!!!!!!!

Goodyear Eagle F1

Zitat:

Original geschrieben von s(ignum)-klasse


Ob die Fahrwerkseinstellung von Opel alleine der Grund für diesen verdammten Sägezahn sind, wage ich trotzdem sehr stark zu bezweifeln...

Kannst Du das auch begründen ?

Opel selbst (ver)zweifelt mittlerweile daran ! 🙁
Lt. meinem FOH gab es in seiner Wekstattgeschichte noch nie so viele Reklamationen bzgl. Sägezahn wie beim Vectra C.
Besonders betroffen : Goodyear NCT5 und eben jener Bridge RE 040.

Deine Antwort
Ähnliche Themen