sägering im getriebe

Mercedes C-Klasse W202

Hey jungs,

fahre n c220cdi schalter motor 611er.eig. sehr zufrieden mit der karre🙂 bin 23 und hab ihm mit 20 papi abgeluxt!damals hatte er noch jungfräuliche 137tkm auf der uhr(bzw. display)inzwischen 280tkm🙂🙂🙂
mein benz bekommt alle 10tkm mobil 1 0w40 new life ich fahrew den auch vernünftig (in der regel)
nun kam ich letztens auf die gloreiche idee getriebe- u. diff. öl zu wechseln. im diff hab ich diese limitedt slip reingekippt und im getr. lm atf3(war schwer das noch zu finden)
als ich dann das getr.öl ablies klammerte sich ein halber sägering auf der schraube fest und die übliche metallspäne.
hab auch den etzold hier nur leider ist das dsas getriebeinnenleben nicht aufgeführt.
das sägeringe meines wissens meisten lager festhalten frag ich mich wo die 2. hälfte abgeblieben ist.entweder dieliegt iwo im getriebe oder die andere hälfte liegt da wo sie hingehört.naja neues öl reingekippt bis es mir wieder entgegenkam schraube zu.mit bremsenreiniger schön gesäubert.das gestänge nochmal mit wd40 eingesprüht.verkleidung rauf und los,naja was heißt los.motor an ca 10 mal durchgeschaltet also von 1 bis 5 und R versteht sich🙂so nun aber los ca 50 km autobahn die letzten 15 215 gefahren.von geräuschen keine spur daher geh ich davon aus das die andere hälfte des sägerings entweder meinem getriebe schon zur mahlzeit gefallen ist oder das er iwo am getriebeboden liegt.und wiegesagt noch nie was gemerkt beim schalten. so nun die frage wer hatte das getriebe schon mal auseinander und kann mir sagen wo es da sägeringe gibt?

für antworten kritik etc. gerne zu haben. danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Seeger Ringe werden meistens eingesetzt um Kugellager
in einer festen Position zu halten. Bei Motorrädern ist es
der Fall, ob bei Autogetrieben das auch so ist ???

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FabJo



Zitat:

Original geschrieben von quali


Machst Du das öfter??😁 Wenn ja, warum?????😕

So kann man natürlich auch ein Getriebe crashen.
Warscheinlich hat der TE zuviel Geld.

Vermutlich ist der Seegering daher auch gleichzeitig in beide Drehrichtungen beansprucht worden und dadurch, etwa in der Mitte, auseinandergebrochen🙂🙄😉.

Ja Geld hab ich vieles.ich lebe über normale Verhältnisse aber noch lange nicht Standes gemäß.und nein ich mach das nicht mehr seitdem ich's bemerkt habe.ich habe nun meinen Kollegen überreden mir zu helfen bzw sein Werkzeug und seine 2. Hebebühne zu benutzen.wir wissen nur noch nicht wann.und danke für die blöden komentare.allen anderen schönes we

Hallo,

dann geh vorher zu MB und lass die alle Sicherungsringe, in allen Stärken mitgeben. Auch die Federdrähte für die Synchronringe würde ich mir mal alle geben lassen für das 717.466.
Dann die Wellen raus und schauen wo was fehlt. Ist ja nicht dein erstes Getriebe das du zerlegst.

EPC ist ein elektronischer Teilekatalog. Google mal danach. Dort hast du als privatperson auch die Möglichkeit gegen eine Jahresgebühr das EPC zu nutzen. Gut um Teilenummern zu ermitteln.
Aber nur für ein Auto würd ich das nicht machen.

Grüsse aus Stuttgart

Zitat:

Original geschrieben von jupii


Ja Geld hab ich vieles. Ich lebe über normale Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß .und nein ich mach das nicht mehr seitdem ich's bemerkt habe. Ich habe nun meinen Kollegen überredet, mir zu helfen bzw. seine Werkzeuge und seine 2. Hebebühne zu benutzen. Wir wissen nur noch nicht wann, und danke für die blöden Kommentare. Allen anderen schönes WE

Hallo jupii,

Du bist ja hier im Forum noch ganz neu mit Deinen 8 Beiträgen seit dem 30. März 2012. Ich hoffe, daß Du Dich nicht aufgrund spaßiger Antworten unsererseits abschrecken lässt, weitere Fragen zu stellen.

In einem Forum muß es ja nicht immer todernst zugehen.

Viele Grüße

quali

Ähnliche Themen

nein todernst wäre ja langweilig,aber es war halt einfach unpassend,naja is ja auch egal,is sowieso schon verraucht.ja das mit den teilen hatte ich schon vor.was ich nicht brsuch kann ich ja zurückgeben.ich denke mal das das alles nicht so schwer sein wird da das ja alles noch funktionstüchtig ist,wenn mich mal umhör was andere kollegen für schwierigkeiten hatten getriebe auseinander zu nehmen,nicht weil si unerfahren sind sondern weil die getriebe schon so verhunzt waren!keine ölwechsel etc.

naja jungs erstmal danke und immer noch schönen so!ich meld mich dann mal
MfG.

wie immer Juppii

Deine Antwort
Ähnliche Themen