sägering im getriebe
Hey jungs,
fahre n c220cdi schalter motor 611er.eig. sehr zufrieden mit der karre🙂 bin 23 und hab ihm mit 20 papi abgeluxt!damals hatte er noch jungfräuliche 137tkm auf der uhr(bzw. display)inzwischen 280tkm🙂🙂🙂
mein benz bekommt alle 10tkm mobil 1 0w40 new life ich fahrew den auch vernünftig (in der regel)
nun kam ich letztens auf die gloreiche idee getriebe- u. diff. öl zu wechseln. im diff hab ich diese limitedt slip reingekippt und im getr. lm atf3(war schwer das noch zu finden)
als ich dann das getr.öl ablies klammerte sich ein halber sägering auf der schraube fest und die übliche metallspäne.
hab auch den etzold hier nur leider ist das dsas getriebeinnenleben nicht aufgeführt.
das sägeringe meines wissens meisten lager festhalten frag ich mich wo die 2. hälfte abgeblieben ist.entweder dieliegt iwo im getriebe oder die andere hälfte liegt da wo sie hingehört.naja neues öl reingekippt bis es mir wieder entgegenkam schraube zu.mit bremsenreiniger schön gesäubert.das gestänge nochmal mit wd40 eingesprüht.verkleidung rauf und los,naja was heißt los.motor an ca 10 mal durchgeschaltet also von 1 bis 5 und R versteht sich🙂so nun aber los ca 50 km autobahn die letzten 15 215 gefahren.von geräuschen keine spur daher geh ich davon aus das die andere hälfte des sägerings entweder meinem getriebe schon zur mahlzeit gefallen ist oder das er iwo am getriebeboden liegt.und wiegesagt noch nie was gemerkt beim schalten. so nun die frage wer hatte das getriebe schon mal auseinander und kann mir sagen wo es da sägeringe gibt?
für antworten kritik etc. gerne zu haben. danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Seeger Ringe werden meistens eingesetzt um Kugellager
in einer festen Position zu halten. Bei Motorrädern ist es
der Fall, ob bei Autogetrieben das auch so ist ???
34 Antworten
Also jupii,
wenn Du gerne schraubst, kann ich Dir noch 2 Autos bringen. An denen könntest Du üben.😁😛🙄
Zitat:
Original geschrieben von jupii
also jungs ich weiß nicht🙁 iwie beunruhigt mich das ganze schon son bischen.ich glaube ich trenne motor von getriebe und leuchte mal rein ma sehn ob ich den res vom ring sehe iwo wir der ja sein müssen.ohne das getriebe großartig auseinderzureißen.ihr müsst wissen bin mehr oder weniger ein schrauber narr,mach gerne alles selbst nicht des geldes wegen sondern intressen alber und weils mir spass macht.mfg
juppii
Hauptsache ist du bekommst alles wieder zusammen und das Auto läuft danach wieder richtig.
Irgendwie bezweifle ich das allerdings. 😁
Ich würde den Wagen bis zu einem möglichen Ausfall des Schaltgetriebes fahren, Du weisst ja nicht wie lange vor dem Öelwechsel der Seegerring schon gebrochen ist.
Der Seegerring kann ja auch nur eine zusätzliche Sicherung gewesen sein , für ein Lager oder Zahnrad das mit einer Presspassung verbaut wurde.
Der restliche Teil des Seegerringes liegt sicher auf dem Getriebeboden in einer Ecke und richtet keinen Schaden mehr an.
MfG
Gerd
Hi juppii,
ist es ein innerer- oder ein äußerer Sicherungsring (siehe Bilder)?
Ist aber in deinem Fall weniger wichtig als die Frage: "ist das abgebrochene Stück kleiner oder größer als die Hälfte eines kompletten Ringes?"
Wenn das von dir gefundene Stück kleiner als die Hälfte ist, steckt der Rest garantiert noch auf der Wellennut (äußerer Sicherungsring) oder in der Nabennut (innerer Ring).
Der Rest umschließt dann den kompletten Durchmesser der Nut und wird auf Spannung dort festgehalten.
Gruß
Dieter
Ähnliche Themen
Wieso glaubt wer nicht das ich das vernünftig zusammenkriege.so schwer ist das nun auch nicht nimmt halt nur viel Zeit in Anspruch.penibel und sauber sollte man auch sein.hatte schon mal n Getriebe auseinander genommen allerdings von nem kalibra🙁 scheiß Opel.ich hasse opelnaja egal.achso da war auch noch ein Stück stahl in Form von einem Draht nur n bissel dicker so 2mm würde ich sagen ca 4cm lang.und das lustige ist von dem Seeger Ring ist genau die Hälfte abgebrochen.deswegen bin ich ja so unruhig.naja schönen Abend noch Jungs
MfG
Zitat:
Original geschrieben von jupii
....................................penibel und sauber sollte man auch sein..................................naja schönen Abend noch JungsMfG
Das bist Du doch sicherlich 🙂🙄😕
ja grade was arbeiten am motor angeht.wenn ich sehe wie veinige pardon!viele leute ihre autos behandeln würde ich sagen,ich behandel mein wagen wie eine prinzessin.
und ich werde das getriebe sicherlich nicht bis zu einem kompletten ausfall fahren.das einzige wodran es hapert ist halt die zeit.sicherlcih muss man das komplette getriebe auseinader reißen um den ring wieder da hin zu bekommen wo er hingehört.aber naja der aufwand ist es mir wert.wenn ich she wie viele leute ihre autos behandeln.worum es mir ging ob jemand schonma sowas hatte oder gar bilder von einem ausgebauten getriebe hat das ich mir in rtwa n bild davon mahcen kann.aber naja.alzulange werde ich damit auf alle fälle nicht mehr warten. werd mich dann mit feedback und fotos mit meiner tollen kamera melden.
erstmal schönen abend jungs.
MfG.
juppii
Müsste das gleiche Getriebe sein: Klick
Zitat:
Original geschrieben von jupii
achso da war auch noch ein Stück stahl in Form von einem Draht nur n bissel dicker so 2mm würde ich sagen ca 4cm lang.
Habe mir eben im EPC mal dein Getriebeinnenleben angesehen.
Der Draht den du gefunden hast könnte ein Stück von einem Federdraht eines Synchronringes sein. Das Stück deines Sicherungsringes könnte vom Lager der Antriebswelle im Getriebe, von der Hauptwelle, Sprengring vom Synchronkörper 1. und 2. Gang, Sicherungsring an der Vorgelegewelle, Synchronkörper 5. Gang sein.
Wichtig ist dass du einen Ring einbaust der genau die gleiche Dicke hat wie der alte. Denn manche Ringe haben unterschiedliche Dicken und werden je nach Bedarf angepasst eingebaut.
Z.B. den Sicherungsring vom Synchronkörper 5. Gang gibts in den Dicken 1,2mm 1,3mm und 1,4mm und die werden je nach Bedarf eingebaut um Fertigungstoleranzen auszugleichen.
Also hoffe dass alle anderen Ringe noch drinne sind und du auch überall den richtigen Ring einsetzt.
Viel Spass beim zerlegen...
Grüsse aus Stuttgart
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Müsste das gleiche Getriebe sein: Klick
Laut EPC hat er das 717.466
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Trotzdem ist es wohl hilfreich, auch wenn es sich in Details unterscheiden sollte.
Ja, das denke ich auch.
Nabend Jungs.als aller erstes vielen dank an Goofy und steven für die aufschlussreichen helfenden antworten.ch weiß zwar nicht was dasEPC ist,aber es hat recht hab das getr. 717466 drinne.die nächste frage wäre bwkomme ich die besagten teile beim🙂 ? Und nochmals.was ist dieses epc,würde da gerne mal n blick reinwerfen 😉ich habe mein getr. Mal genaustens beim fahren zugehört.es schaltet wunderbar.es fliegen keine Gänge raus etc.nur wenn ich im kalten zustannd auseiner strasse fahre(1.gang)und dann an der Kreuzung auskuppel,hört es sich so an als ob er nicht sofort aiskuppelt sondern erst n paar MS danach mit einem tiefen rumsen.ich habe eine Vermutung das das mit der Feder zusammenhängt.aber wie gesagt nur ne vermutung🙂und wenn ich noch ganz langsam vorwärts rolle und den r.gang reinmache aber noch nicht einkupple knirscht es ein wenig.also erst komplett zum stehen kommen dann funktioniert es wunderbar!naja Jungs schönes we euch allen und nochmals danke für die hilfreichen Tipps an Goify und Steven und an alle. Anderen natürlich auch.
MfG
Juppii
Zitat:
Original geschrieben von jupii
..................................................
..................................................wenn ich noch ganz langsam vorwärts rolle und den r.gang reinmache aber noch nicht einkupple knirscht es ein wenig................................................
......................................................................................................................
MfGJuppii
Machst Du das öfter??😁 Wenn ja, warum?????😕
Zitat:
Original geschrieben von quali
Machst Du das öfter??😁 Wenn ja, warum?????😕Zitat:
Original geschrieben von jupii
..................................................
..................................................wenn ich noch ganz langsam vorwärts rolle und den r.gang reinmache aber noch nicht einkupple knirscht es ein wenig................................................
......................................................................................................................
MfGJuppii
So kann man natürlich auch ein Getriebe crashen.
Warscheinlich hat der TE zuviel Geld.