ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sachs SX1 Ersatzteile

Sachs SX1 Ersatzteile

Themenstarteram 5. April 2018 um 19:21

Hallo an all Roller-Freunde ;)

Ja ich bin stolze Besitzerin eines "Chinaböllers" - nach vergeblicher Suche einer Werkstatt und zahlreichen abwertenden Kommentaren über die Marke, die mir nicht weiterhelfen, versuche ich hier mein Glück. Ich habe einen Freund, der recht gut basteln kann, aber ich finde keine passenden Ersatzteile.

Ich habe den Roller gebraucht gekauft und es wäre schade ihn komplett abgeben zu müssen, nur weil der Schiebeknopf vom Blinker abfällt und der Auspuff undicht ist - ich finde dafür einfach keine Ersatzteile, ihr seid also mein letzter Ausweg.

Hat von euch jemand eine Idee woher ich diese Teile bekomme?:

Schaltereinheit links mit 8 Pins und folgender Belegung (am besten inklusive Bremshebel):

Auspuff oder zumindest eine Dreiecksdichtung für den Auspuff (Fotos im Anhang)

Beste Antwort im Thema

Wenn es nur um die dichtung geht:

https://www.racing-planet.de/...20mm-140mm-x-195mm-p-236850-1.html?...

Bitte nicht wie ein Vollpfosten schraube e

1, dann 2, dann 3... Sondern mit kopf immer etwas fester. Das zeug presst du zusammen, also in der regel nur einmal verwendbar.

Kannst du mit einer guten schere oder blechschere passend schneiden. Sollte locker für 4 dichtungen reichen...

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo.

Als Tip rate ich Dir mal im Netz zu schauen welche baugleichen Roller deinem Roller ähneln.

Dann kannst Du mehrgleisig nach teilen suchen.

Gruß Frank

Braucht sie nicht ,gibt genug Shops die Teile davon anbieten.

Themenstarteram 5. April 2018 um 20:15

Ich habe schon intensiv gesucht in den Shops und auch bestellt und probiert - nichts hat gepasst. Speziell beim Auspuff gibt es keinen Shop bei dem ich auch nur annähernd etwas passenden gefunden habe.

Themenstarteram 5. April 2018 um 20:16

Seit Wochen suche ich bereits online, wenn es genug Shops gibt, könnt ihr mir einen nennen?

@verena1203

In oder nahe welcher Stadt wohnst Du?

am 5. April 2018 um 21:50

Ich erkenne auf dem Pot Bild nicht viel. Aber den kannst doch bestimmt auch einfach zu brutzeln oder ?

Themenstarteram 6. April 2018 um 5:09

Vom Krümmer geht noch ein Stück Rohr ab, dass Verbindung zum Öl hat.

 

Ich wohne in Berlin.

 

Danke schon mal für den Link!

Themenstarteram 6. April 2018 um 5:41

Ich hab mal versucht es aufzumalen. Der Auspuff befindet sich gerade bei einem Kumpel der mir suchen hilft deshalb kann ich gerade kein besseres Foto machen.

@verena1203

Berlin ist leider bis zum Rhein-Main-Gebiet ca. 500 km entfernt. Ich habe mir nämlich kürzlich solch ein Vorderteil mit den Schaltknöpfen für Blinker, Hupe und Lichtumschaltung für mein Ecobike besorgt. Leider passte es nicht so genau auf das Hinterteil mit dem Spiegel, dass es auf dem Lenker zu viel Spiel hatte und nicht richtig festgeschraubt werden konnte. Auf dem Foto sieht man nur die Kabel. Zu der Schalterhalbschale gehört nur der Vielpolstecker. Das 2-adrige Kabel dürfte zum Bremslichtschalter gehören. Besser wäre, wenn Du auch Fotos von der Schalterplatte zeigen könntest, Vorder- und Hinterteil. Vielleicht kann ich Dir dann mit dem Teil weiterhelfen.

Gruß Wolfgang

Themenstarteram 6. April 2018 um 6:55

Hallo Wolfgang,

leider befindet sich auch der Schalter im Moment bei meinem Bekannten, er ist Elektriker und kann die Belegung wohl anpassen, damit ist die Schaltereinheit fast kein Problem mehr der Auspuff dafür aber umso mehr :(

Wenn es nur um die dichtung geht:

https://www.racing-planet.de/...20mm-140mm-x-195mm-p-236850-1.html?...

Bitte nicht wie ein Vollpfosten schraube e

1, dann 2, dann 3... Sondern mit kopf immer etwas fester. Das zeug presst du zusammen, also in der regel nur einmal verwendbar.

Kannst du mit einer guten schere oder blechschere passend schneiden. Sollte locker für 4 dichtungen reichen...

@verena1203 "Schalter im Moment bei meinem Bekannten, er ist Elektriker und kann die Belegung wohl anpassen"

--> Wieso anpassen? In der Regel ist die Belegung immer gleich, die Bremslichtschalter sind separat geschraubt oder gesteckt. Ich verstehe nicht ganz das "elektrische" Problem?

Mit dem Auspuff kann Dir sicher vor Ort geholfen werden.

Papstpower, guter Tipp, auch für mich --> Daumen hoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen