Sachs roadstar Bj. 2010 entdrossen. (18 geworden)
Hallo zusammen.
Mein Sohn wird in wenigen Tagen 18 und fragte nun ob es möglich ist seine sachs zu entdrossen.
ich habe bereits nachgesehen ob ein Distanzring am Gasschieber verbaut ist, dies ist nicht so. Bevor ich also nun aufs blaue losschraube möchte ich einfach nur erfragen ob jemand an diesem Modell schon so etwas vorgenommen hat.
Vielen Dank
24 Antworten
Jetzt wäre es mal an der Zeit die Frage an den TE zu richten, ob er den alten Einzylinder oder das Modell mit dem Yamaha-V2-Zylinder hat. Der Einzylinder hatte diese geringe Leistung und brauchte daher auch keine Drossel. Der V2 konnte gedrosselt werden. Und nach Aussage des TE's ist eine Drossel verbaut, was das Modell mit dem V2 nahelegt.
Ich habe tatsächlich ein Teilegutachten zur Drosselung. Laut Beschreibung ist die eine Drosselung der Gasschiebers, Distanzring über Schieber. Hersteller ist 3ppp.
Hir habe ich bereits kontrolliert.... Es ist keiner drin.
Um es zu vervollständigen.... Ich habe das erste Model mit einem Zylinder.
Auch ist mir aufgefallen, daß die genaue Bezeichnung QM125-D2 ist. Sucht man danach kommt man auch automatisch zur sachs madass.
Das Teil macht mich noch irre.
Ja, und da du 85km/h in den Papieren hast, kann da im Grunde auch nichts drin sein. Jetzt schaust du nochmal in deinen Wartungsplan und auf deine Rechnung, ob der "Schrauber" schonmal die Ventile eingestellt hat.
Wenn du den Luftfilter bzw. den Anschlussschlauch dazu mal abbaust, kannst du testweise mal mit Schraubendreher oder Finger den Schieber im Vergaser nach oben drücken. Geht der komplett auf?
Wegen den Ventilen steht nichts auf der Rechnung.
Zu Punkt 2....ja er lässt sich komplett hoch schieben.
Ähnliche Themen
Ach du liebes Bisschen. Da hätte ich mir ja mein ganzes Gesülze komplett sparen können, wenn es sich um den Einzylinder handelt. Tja, der läuft wirklich nur 85 Km/h, und zwar offen. Wenn also diese Geschwindigkeit eingetragen ist, ist keine Drossel verbaut. Da du ein Drosselgutachten hast, war wahrscheinlich mal eine drin um die damals für Änfänger erlaubte 80 Km/h einzuhalten. Denn dafür waren die 85 schon wieder zu schnell.
Damit ist klar, dass es nichts zu entdrosseln gibt und du Wohl oder Übel mit diesen Fahrleistungen leben mußt. Mit mageren 9 PS ist eben nicht mehr zu holen.
Tuning kannste ebenso vergessen. Die 4 Takter sind da sehr freundlich. Die ersticken jeden Versuch im Keim...
Ja..... Das habe ich auch gelesen. Ich werde mal schauen ob man in Richtung Ritzel was machen kann....
Klar geht das und damit lässt sich auch die Endgeschwindigkeit erhöhen. Leider geht das aber wieder zu Lasten der Beschleunigung und wenn es bergauf geht wird das Motorrad sicher langsamer als mit der Serienübersetzung, da dann wieder die Kraft fehlt.