Saab Turbo´s
Moin
Ich interessiere mich für die Saab Turbo Motoren?
Kennt sich damit jemand hier aus?
Kennt jemand gängige Foren?
Welche Turbo-Motoren gibt es bei Saab?
Was für Leistungen kann man aus einem Saab Turbomotor rausholen?
MfG Toni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich interessiere mich für die Saab Turbo Motoren?
Willkommen im Club. Das tun hier eigentlich alle.
Zitat:
Kennt sich damit jemand hier aus?
Jedes Forum hat so seine Spezialisten. Wenn du querliest, wirst du auch herausfinden, wer das so sein könnte.
Zitat:
Kennt jemand gängige Foren?
Hier bist du schon gar nicht mal so falsch.
Zitat:
Welche Turbo-Motoren gibt es bei Saab?
Was für Leistungen kann man aus einem Saab Turbomotor rausholen?
Siehe mein Vorredner.
800PS aus einem 2 Liter 4-Zylinder Motor bei 775Nm sind machbar. Ob das auch hält ist eine andere Frage....
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Ich habe auf solche Threads eigentlich garkeine Lust...ist meistens nur krank.🙁
Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Der eine baut sich Autos (Siehe MTM Bimoto), der andere strickt Pullover. Oder tanzt quadratisch im Kreis.
So what?
Jörg
SAAB ist für so einen umbau zu "teuer" und zu selten !
Würde eher ins Opel oder Vw Regal greifen ! Siehe Bitburg alle schnellen Jungs fahren Opel oder Vw Motoren mit Turbo oder Bi-turbo.
MFG MECHANIK
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Vorn einen Motor...hinten einen Motor...2 x 225PS...auf allen Rädern verteilt...der Kamerad wird sich bewegen, denke ich.😁
dann kannste doch gleich diesen ominösen corsa nehmen... der hatte wenigstens 2x 350 pferdchen 😁
Ne den Corsa nachbauen will ich nich.
Soll ja auf eigener Achse zum Rennen fahren können / dürfen.
Quasi mit Dampfrad
MfG Toni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grünstein
Ne den Corsa nachbauen will ich nich.Soll ja auf eigener Achse zum Rennen fahren können / dürfen.
Quasi mit Dampfrad
MfG Toni
Umbau mit allen Möglichkeiten...an der grün-weissen Rennleitung vorbei???...vergiss es!
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Umbau mit allen Möglichkeiten...an der grün-weissen Rennleitung vorbei???...vergiss es!Zitat:
Original geschrieben von Grünstein
Ne den Corsa nachbauen will ich nich.Soll ja auf eigener Achse zum Rennen fahren können / dürfen.
Quasi mit Dampfrad
MfG Toni
Rote Nummer..........😎
Zitat:
Original geschrieben von Exschwede
Rote Nummer..........😎Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Umbau mit allen Möglichkeiten...an der grün-weissen Rennleitung vorbei???...vergiss es!
Ein Unternehmer wird niemals seine roten Kennzeichen an so einem Teil hängen!!!
Ihr habt ja keine Ahnung, wieviel eine rote Nummer kostet!!!
Und wenn sie nicht "ordnungsgemäss geführt" wird, ist die Nummer ganz schnell weg!!!
Mal eben eine rote Nummer leihen???...das macht kaum noch eine Werkstatt.
Fragt mal rum!...Ich würde sie nur ganz vertrauten Menschen geben!🙂
Moin Kater,
es gibt auch die Möglichkeit, dass „Rote Nummern“ an Privatleute ausgegeben werden und das nicht nur für eine Woche zur Überführung, sondern quasi als Dauerkennzeichen.
Vor Januar 2007 waren die roten „07“-Nummern (Zahlenfolge beginnt mit einer „07“) für mindestens 20 Jahre alte Fahrzeuge zu erweben. Diese Kennzeichen sind steuerlich begünstigt und die Versicherungstarife sind sehr günstig.
Diese Regelung hat sich aber seit Januar 2007 leider geändert. 😠
Die Fahrzeuge müssen jetzt mindestens 30 Jahre alt sein oder sie waren bereits vor Januar 2007 auf eine rote Nummer zugelassen.
Ein guter Bekannter aus früheren Schrauberzeiten bewegt so seine Youngtimer.
Es sind Autos dabei, die haben seit 15 Jahren keinen Tüv mehr gesehen 😎
......und würden aufgrund div. „Optimierungen“ auch keinen Tüv bekommen 😛
Einziger Nachteil: Zum Nachweis ist ein Fahrtenbuch zu führen......
Diese Kennzeichenregelung kenne ich.
Ist eigentlich dazu gedacht, daß "Oldtimerbesitzer" mit ihren Schätzchen zu Veranstaltungen fahren können...und ansonsten stehen die Oldies irgendwo in der Garage.
Ich kenne auch so jemanden.🙂
Und der hat jahrelang das Kennzeichen an einem Saab 900 CD gefahren, obwohl der Wagen damit garnicht fahren durfte!!!😠
Und sowas findest Du in Ordnung???
Ich nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von TIK
na dann eben machen, wie die mit dem über-corsa:
jemanden im ausland suchen und dort zulassen 😉
Noch besser ist es eine Ltd. zu gründen...einen Betrieb mit Gründungssitz in England für ein englisches Pfund.
Da kannste dann den Corsa auf Betriebskosten fahren und steuerlich absetzen.😁
Zitat:
...
Und sowas findest Du in Ordnung???Ich nicht!!!
Ich auch nicht und dieser Missbrauch ist der Grund für die Quasi-Abschaffung des roten 7er !
Zitat:
Original geschrieben von klausHd
Ich auch nicht und dieser Missbrauch ist der Grund für die Quasi-Abschaffung des roten 7er !Zitat:
...
Und sowas findest Du in Ordnung???Ich nicht!!!
Genau. Z. B. weil einige Hirnies mit umgebauten Amischlitten mit 07er Kennzeichen ständig am Hannoverschen Landtag vorbeigeballert sind.
Dürfte aber nicht der einzige Grund für die Anhebung der Grenze von 20 auf 30 Jahre sein. Es fahren noch jede Menge Autos aus den späten 80ern und frühen 90ern im Alltag herum, und die Qualität dieser Fahrzeuge ist so gut, daß sie ohne grossen Aufwand noch viele Jahre halten werden, Beispiel Mercedes 190, W124 E-Klasse, W126 S-Klasse, BMW 5er E34, Saab 9000. Diese Fahrzeige möchte man, wenn sie die Besitzer zur Ankurbelung der heimischen Autoindustrie schon nicht freiwillig verschrotten, wenigstens mit einer hohen Kfz-Steuer abkassieren.
Man müsste gegen alle diese Abzocker viel intensiver demonstrieren. Die Bauern machen es gerade vor.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von JB aus R
Genau. Z. B. weil einige Hirnies mit umgebauten Amischlitten mit 07er Kennzeichen ständig am Hannoverschen Landtag vorbeigeballert sind.Zitat:
Original geschrieben von klausHd
Ich auch nicht und dieser Missbrauch ist der Grund für die Quasi-Abschaffung des roten 7er !
Dürfte aber nicht der einzige Grund für die Anhebung der Grenze von 20 auf 30 Jahre sein. Es fahren noch jede Menge Autos aus den späten 80ern und frühen 90ern im Alltag herum, und die Qualität dieser Fahrzeuge ist so gut, daß sie ohne grossen Aufwand noch viele Jahre halten werden, Beispiel Mercedes 190, W124 E-Klasse, W126 S-Klasse, BMW 5er E34, Saab 9000. Diese Fahrzeige möchte man, wenn sie die Besitzer zur Ankurbelung der heimischen Autoindustrie schon nicht freiwillig verschrotten, wenigstens mit einer hohen Kfz-Steuer abkassieren.Man müsste gegen alle diese Abzocker viel intensiver demonstrieren. Die Bauern machen es gerade vor.
Gruß
Jörg
Wow danke für diesen Post!! Abzocke, das ist es. Da ich aber leider nicht tonnenweise Milch wegschütten kann bleibt nur Auswandern, aber meinen heißgeliebten 9000er hätte ich z.B. nach Kroatien nicht einführen dürfen => über 7 Jahre alt :-( Gibt's glaube ich in fast allen Ländern, diese Regelung. Sorry, etwas off-topic.