s80 t6 umfrage 430ps gott erschuf das turboloch damit sauger motoren eine chanse haben

Volvo S60 1 (R)

hallo zäma
ich wil gehrne eine umfrage starten über den s80 t6
erfahrungberichte.meinungen wie ihr das auto findet
positive und negative berichte
ich weis das die technick noch von jahr 2001 ist aber ich habe vor das auto zu tunen
momental habe ich 365 ps(motor) in zwei wochen werden es ca. 430ps
ich weiss viele werden mich für beklopt halten muss sie aber entöischen ich bins nicht
ich liebe grosse limusinnen die nicht auffahlen es ist einfach was spezieles es ist ein auto wo nicht jeder hat
ich habe nichts gegen andere autos volvo ist für mich das beste auto
es ist faszinirend wen mann auf der autobahn unterwegs ist habe schon bei manchen autofahrer beim gas geben für ein UUUUAAUUUU 😕gesorgt :confused :bin gespan auf eure antworten

an liebe gruess us dr schwitz

31 Antworten

klar ist das ein Turbo, aber eher ein Softturbo! Erhöhung des Ladedrucks geht wohl nur kurzzeitig....

Um da deutlich mehr Druck rauszukitzeln bedarf es einer anderen KW-Lagerung, anderer Pleul, Kolben, Kopf,....großer Einspritzdüsen,...., und letztlich eines ordentlichen Laders, wie ihn ja die Schwedentuner um Kalle Nilsen auch verbauen.
Anders fliegt dir wahrscheinlich nach kurzer zeit alles um die Ohren. Daß da eine 3" Abgasanlage (zwangsläufig ohne den Kat-Mist) nur eine Basis ist, versteht sich! Ein mod. Ansaugsystem, zusätzliche Ölkühler etc....sind ohnedies obligat.
Da du das mit dem Originalfahrwerk nimmer auf die Straße bringst, geschweige denn um's Eck, kannst du etwa das was du bisher ins Motortuning investiert hast nochmal für Fahrwerk und Bremsen ausgeben.
Damit wirst du endlich auf der Geraden halbwegs schnell sein, im Winkelwerk hast du aber schon gegen einen orig. Turbo-Carrera weiterhin das Nachsehen.....
Wenn du nicht gerade Bankdirektor bist oder eine Ölquelle dein Eigen nennst, wirst du bei jedem Tankstopp Sauerstoff und Herzmassage brauchen.....(richtig "Qualm" gefährdet also wirklich ihre Gesundheit 😉 )

Daß dein Wagen dann mit einem dezenten Volvo absolut gar nichst mehr zu tun hat und mit seinem Auftritt - wie ein Dragster auf der QM - jeden braven Bürger vor Schreck über'n Zaun springen läßt, ist dir aber schon klar?

Zitat:

Original geschrieben von MickKnatterton


 
Damit wirst du endlich auf der Geraden halbwegs schnell sein, im Winkelwerk hast du aber schon gegen einen orig. Turbo-Carrera weiterhin das Nachsehen.....

Du meinst aber den 260PS Turbo (Porsche 930), oder? Gegen jeden anderen Turbo hat er ja 3x keine Chance. Selbst mein kleines Spaßmobil, fährt Kreise um solche Autos...

Gruß

xc90er

...der immer noch nicht glauben kann, dass der Thread ernst gemeint sein soll...

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


Selbst mein kleines Spaßmobil, fährt Kreise um solche Autos...

Das da wäre?

Hab' leider gerade kein Bild da, aber mein Spaßmobil sieht, äääääähm, so ähnlich aus, wie das im Anhang, oder so, ähm, und überhaupt. Ok, andere Karosserie, anderer Motor, anderer Aufbau, anderer Hersteller, aber sonst eigentlich gleich: Die Reifenbreite hinten stimmt so ungefähr 😁
 
Gruß
xc90er
...der bitte keine Anfragen bzgl. Preis und Lieferzeit haben möchte 😁 😛 😉

Ähnliche Themen

@ XC90: zur Ernsthaftigkeit siehe mein Posting 😉
nachdem man ja in der sch... Schweiz schon mit 100km/h auf der Bundestraße wie ein Schwerverbrecher behandelt wird, frage ich mich eh, wie man da mit einem Auto über 50PS überleben kann......😉

Zum Carrera: eine 260PS Kiste muß schon etwas älter sein...., die Gegner die ich mit dem getunten 850RR (~440PS) stehen ließ waren etwa gleich stark, im Winkelwerk hab ich mit dem Kleiderschrank selbst mit potentem Sportfahrwerk keinen Meter gehabt, auch nicht gegen 300-350PS Porsches.
Die Carrera sind doch etwas drehzahllastig, und haben unten raus erst richtig Kampfpotential, wenn aufgeladen
Daher hab ich da auch der Straße/AB mit dem aktuellen gechippten R (selbst mit GT) keine Probleme mit den meisten (nicht aufgeladenen!) Porsches.
Geht's ins Winkelwerk, ist aber ein CaymanS schon kaum mehr zu biegen, die neuen M3 und RS4 auch nicht (die Vorgänger fuhren noch hinterher....), der Carrera ist da aber für alle eine Macht, vorallem wenn jemand das Fahrwerk auszureizen versteht!
Umso enger und umso schlechter die Straße, desto deutlicher setzen sind auch die wesentlich leichteren Evo und WRX im Winkelwerk ab - sind ja auch (nur) dafür gemacht 😉

In einen langen und schweren S80 (T6 oder was auch immer) kan man whrscheinlich investieren was man will, auf der Geraden schnell sein wie der Blitz, im Winkelwerk fährt man damit wohl immer hinterher!

Sehe ich genauso. Eine grosse Limusine für die Gerade schnell hinzubekommen dürfte im Bereich des Machbaren liegen, wenn's den unbedingt sein muss. ich habe 2 jahre mit einem S8 hinter mir, weiss also wovon ich rede. Wie mein Vorredner schon sagt, auf der Geraden und auf der Bahn sehr sehr schnell, direkte Vergleich mit Porsches usw. habe ich praktisch keine, die Subrau's und Evo's waren aber nie ein Thema-jedenfalls nicht bis zur nächsten Kurve.
Aber - eine grosse Limo wird rein schon von der Bauweise her nie schnell um's Ecke zu bewegen sein. Bei diesen Abmessungen einfach unmöglich, es sein dann Quer und das möchte ich bei einem S80 mal auch noch sehen. Vorallem, hat das Ding nicht Vorderradantrieb? Das heisst die halbe Leistung kriegt man eh nicht auf die Strasse.
Wenn dann richtig Power, dann mit Allrad und am Besten mit Quattro (sorry falls man merkt das ich vorher diverse grobe Audis fuhr)

grüsse
nekko

Riecht nach Troll...

Wenn nicht, dann empfehle ich das D-Wörterbuch, dass es gratis für den Firefox als Addon gibt!
Und bevor jetzt dumme Sprüche kommen: Ich hab es selbst in Gebrauch und kann es nur jedem wärmstens empfehlen 😮

PS: Grüss mir den Adrian, wenn Du das nächste mal in Thun bist... 😉

so jetzt sage ich mahl ein paar worte zu thema

zuerst xc90er: du kannst jeder zeit mit deinem spassmobil kommen um zu sehen was ich meine, alerdings werdestdu 2 von deinen spassmobile brauchen um mit zu halten.

jetzt an mickknatterton:: mit deinen coolen sprüchen kanstdu den jenen oder andern überzeugen mich aber nicht ich mach dieses auto für mich und nicht für de rennstrecke
es gibt sachen die kanstdu nicht verleichen rennmaschine mit einer limusinne das geht nich wil ich auch nicht, ich bin überzeugt das ich manhen porsche davon fahren kann

du kannst auch komenn tom1502 nehme auch 2 stück mit (spass mobile)
an alle andern ich warte auf euch R GT kommt alle nehme euch alle aueinander

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Wenn nicht, dann empfehle ich das D-Wörterbuch, dass es gratis für den Firefox als Addon gibt!
Und bevor jetzt dumme Sprüche kommen: Ich hab es selbst in Gebrauch und kann es nur jedem wärmstens empfehlen 😮

Gibts eigentlich auch eines für CH-Deutsch?

Und gibt es ein Auto das ungeeigneter ist um es schnell zu machen als ein S80? Vielleicht ein großer Lexus oder ein C6 oder so...

Rapace

Hallo sorcolor, alter Spaßvogel!

Schön, dass Du Dein Hobby von spaßigen Posts mit uns teilst. Wir haben sonst einfach wenig Freude im Leben 😛

Zitat:

...alerdings werdestdu 2 von deinen spassmobile brauchen um mit zu halten.

Das stimmt natürlich: Ich brauch zweimal mein Spaßmobil, um auf das Gewicht von Deinem Brocken zu kommen 😁 😁 Aber die Vorstellung von zwei Spaßmobilen, die um Deinen Brocken kreisen, finde ich wirklich sehr amüsant. Hat was wie Sonne und Planeten. 😉

Zitat:

...nehme euch alle aueinander

Das stimmt natürlich auch: Wenn uns bei der behaupteten Leistungssteigerung Deine Rappelkiste um die Ohren fliegt, bleibt auch von unseren Autos nicht viel übrig 😰

Zu guter Letzt: Nimm' meine Posts nicht allzu ernst - ich nehme Deine ja auch nicht ernst 😉

Gruß
xc90er
...der Deine klar verbesserte Rechtschreibung sehr begrüßt!

Ich will ned den Miesepeter spielen...aber ich halte das ganze fürn Fake!!!!
Besonders der technische aber auch der finanzielle Aufwand ist enorm um von 310 PS auf die angegebenen 365.Ganz zu Schweigen von den 430!!!
Habe selber damit zu tun und ich meine mit dem von Dir angegebenen Mods kannst Du diese Leistungswerte ned erreichen!! Ausserdem müssten sich Deine Drehmomentwerte in anderen Bereichen bewegen....

Diese Thread begibt sich zielstrebig auf Manta Niveau. Und zwar mit Tempo 200.

So viel Mist wie hierin steht, habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Es ist unmöglich den ganzen Schwachsinn hier gerade zu rücken (der T6 ist ein Softturbo, im Grunde ist er nur lahm, bekommt die Leistung, die ihm ohnehin abgesprochen wird nicht auf die Straße usw. usw).

Mich erstaunt es immer wieder, wer da über Fahrzeuge faselt nur um mitreden zu können.
Der M6 macht so, der Potsche turbo kann das. Mein privater XY, von dem ich überhaupt kein Bild habe und auch nicht sagen kann, worum es sich dabei handelt lässt einen Turbo GT3 3X stehen und dreht Kreise darum. Wohl zuviel AutoBild am Sonntag gelesen, was?

Seid ihr eventuell ein bisschen krank? Minderwertigkeitskomplexe? Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom?

Ich fahre den T6 jetzt lange genug um in etwa beurteilen zu können, was der verbläst und was nicht. Was der (wann) auf die Straße bringt, und was nicht.

Aber ohne weiter darauf einzugehen ist es doch so:
Ich unterstelle einmal rudimetäres technisches Grundwissen und einen gesunden Menschenverstand: Schauen Sie sich, z.B. auf einem Parkplatz a) einen Porsche Turbo und b) einen Volvo S80T6 an.

Gehen Sie einmal um beide Autos herum. Verschaffen Sie sich einen Eindruck über den Größenunterschied der beiden Autos. Halten Sie ihre Hand in Höhe der Dachkannten an den Körper. Ich bin sicher, dass Sie hier einige Unterschiede feststellen.

Womöglich könnte Ihnen auch auffallen, dass diese beiden Fahrzeuge (eventuell) unterschiedlichen Fahrzeugkathegorien zugemessen werden. Der Porsche ist weder eine 5 sitzige Langstreckenluxusreiselimosine noch ist der Volvo ein kompakter, wendiger Hochleistungssportwagen.

Wie kann ein auch nur annähernd normal denkernder Mensch auf die Idee kommen, diese beiden Auto leistungsmäßig zu vergleichen? Deshalb vielleicht, weil sich einige technische Details, wie vielleicht die Anzahl der Zylinder, die Motorleistung, die maximale Geschwindigkeit oder die Beschleunigung von 0 auf irgendwas in "vergleichbaren" Regionen angesiedelt sind?

Kleistert euch ruhig weiter mit Unsinn, gekontert von Schwachsinn und Doppelschwachsinn zu.

Gute (Ver)Besserung
Kai

P.S.: Der T6-Motor ist zu tuningzwecken intern bis 700PS freigegeben. Bei leichtem Tuning (bis 500PS) fliegt da nichts auseinander. Du braucht also am Motor nicht viel zu machen, damit er das aushält.
Beherzige lieber den Tipp von Eric L. Das Automatikgetriebe muss dann auf jeden Fall gegen einen Handschalter getauscht werden, da die Automatik deien geplanten Maßnahmen mit äußerst vorzeitigem Ableben quittieren wird. Alternativ kannst du Teile für Dragstergetriebe einbauen. (Habe ich auch gemacht). Die sind sogar billiger als die Serienteile (was allerdings kein Kunststück ist).

@ kai: du nimmst da - glaub ich - etwas zu ernst 😉

Im Übrigen: es gibt straßentaugliche QM-Tunings (mit Spaßgas auf 600PS+ !) auf Basis Käfermotor, die 10er bis 11er Zeiten drücken...., und die sind bestimmt nicht auf sowas freigegeben....- eine Herstellerfreigabe sagt also mal sogut wie gar nichts!
Daß der T6 Motor etwas kann ist unbestritten, ebenso daß der gewaltiges Tuningpotential hat. Soweit mir bekannt, haben jedoch die 450-500PS Tunings bereits so gut wie gar nichts mehr mit dem O-Motor gemein, mal abgesehen vom Gehäuse....!
Und genaus deshalb ist mit oben genannten Maßnahmen das Ergebnis eher Wunschtraum denn realisierbar.
Um das halbwegs haltbar auf die Straße zu bekommen - und vorallem die Leistung und das Drehmoment per Vorderradantrieb kontrollierbar in Beschleunigung und Geschwindigkeit umzusetzen - bedarf enormer Eingriffe, die vom ursprünglichen S80 nicht viel übrig lassen. Abgesehen vom finanziellen Aufwand (und der durchaus interessanten technischen Herausforderung) hat man letztlich einen "Rennwagen" und keine komfortable Reiselimo mehr! Dazwischen gibt's nix, denn in der Liga gibt's keine Kompromisse mehr, das wäre nämlich nur noch eines: lebensgefährlich!

@Sorcolor
Dich kann ich nicht ernst nehmen. Dass du in der Schweiz lebst macht das Ganze noch unverständlicher. Auf unseren Strassen brauchst du das Tunning sicher nicht, eher einen Rechtschreibekurs in der Migros-Klubschule ist auch viel günstiger und sollte man sich leisten.
bambus6

was hast du für ein problem a propo migros schuhle ich finde das zimlich daneben mich wegen meiner rechtschreibung fertig zu machen deutsch ist nicht meine mutter sprache
und ja du bist eine respekt losesau ohne karakter und gar keinen gesunden menschen verstanh ah ja fas häte ichs vergessen (schib dir deinen deutsch kurs in deinen a.sch)

Ähnliche Themen