ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. S80 II - Fahrgeräuasche

S80 II - Fahrgeräuasche

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 9:02

Hallo,

 

ich habe jetzt meinen S80 ein dreiviertel Jahr und bin eigentlich nicht wirklich glücklich damit. Motorisch und vom Verbrauch her ist das Auto ok, aber das Fahrgestell ist eines Volvo nicht würdig. Und zwar habe ich zwei Problemkreise. Einmal beim überfahren von Bodenunebenheiten. Irgendwie hört es sich dann an, als ob der Stoßdämpfer anschlagen würde. Als ein gedämpftes Anschlaggeräusch würde ich es definieren. Von wo es kommt, kann ich nicht 100%ig ausmachen. Einmal denke ich von rechts vorne, ein anderes Mal, glaube ich es von hinten wahrnehmen zu können. Einige Werkstättenbesuche haben auch keine vollständige Besserung gebracht. Mein anderes Problem ist beim Fahren auf nicht ganz ebener Straßen, z.B. kurze Bodenwellen im Straßenbelag, erhöhte Straßenmarkierungen. Da glaubt man im Inneren des Autos dröhnende Geräusch zu hören. Mir ist das zwar aufgefallen, aber ich habe dem zuerst keine Bedeutung beigemessen,. Als ich dann im BMW meines Kollegen die selbe Strecke gefahren bin, habe ich bemerkt, dass dessen Auto die Geräusche wesentlich besser schluckt bzw. gar nicht zu bemerken sind. Diese beiden Dinge sind zwar nicht weltbewegend, aber bei einem Auto, das einen gewissen Komfort suggeriert und dessen Preisklasse über dem Durchschnitt liegt, habe ich mit so etwas nicht gerechnet.

Das hier oft geschilderte Knacken bei Minusgraden aus der Frontverkleidung erwähne ich hier gar nicht, weil es einerseits eben nur bei tiefen Temperaturen vorkommt und nach 3-4 Knackser vorbei ist.

 

Kennt jemand bei seinem S80 II ebenfalls solche Geräuschkulissen?

 

MfG

Urwi

Beste Antwort im Thema

@zzz100: Ich weiß ja nicht was dir wiederfahren ist, und das war bestimmt nicht schön.

Aber ganz ehrlich: So ein rumgeheule wie Deins brauch ich auch nicht.

Bei mir und meinen Volvos hat bisher der Service als auch die Qualität gestimmt.

Das Du was zu motzen hast, ist in Ordnung. Aber versuch bitte keine "allgemeinen" Statements abzugeben wenn Du weder Ahnung noch Überblick vom Ganzen hast. Insbesondere hat Deine Aussage, wenn Du dich mal mit den bisherigen Statements aus diesem thread beschäftig hättest, hier garnichts zu suchen.

Das Meckertrolle sich in solchen Foren gerne sammeln ist ja mittlerweile auch bekannt. Da sollte man aber nicht auf die generelle Kundenzufriedenheit zurückschliessen, da Aussagen wie Deine sicher nicht repräsentativ sind.

Abgesehen davon sind Sie auch nicht hilfreich. Ich glaube nicht das ein Fahrzeug durch Rumgemeckere verbessert wird. Sondern eher durch konstruktive Beiträge und Anbieten von brauchbaren Lösungsansätzen.

Und das versuche ich gerade vorzunehmen.

Andere Marken sind auch nicht fehlerfrei. Ich fahre parallel seit einigen Jahren auch Audi. Und mein letzter war in den ersten 3 Wochen auch 3x in der Werkstatt wegen Klimananlage, Geräusche usw.

Trotzdem ist es ein schönes Auto.

Ich denke es ist auch immer eine Sache der "Pingeligkeit"... Es soll auch Leute geben die nie zufrieden sein können.

Aber wenn Du mit Volvo abgeschlossen hast (und das überlass ich gerne Dir), dann solltest du Dich vielleicht in einem anderem Automarkenforum rum"trollen".

Um wieder auf das ursprüngliche "Problem" zurückzukommen:

 

@urwi: Hast du n bischen mehr Informationen für mich?

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

"Ich muss sagen, ich kann nichts weniger leiden als die permanenten "Wandlungs" und "Ich hol meinen Rechtsanwalt" rumheuler. Von daher hast Du es vielleicht ausversehen gleich ziemlich hart bei mir getroffen.

Es scheint mittlerweile in Deutschland üblich geworden zu sein, die Visitenkarte des Rechtsanwalts als ....Verlängerung rumzutragen.

 

Wenns glücklich macht........"

10 ergebnislose Werkstattbesuche sind wohl mehr als genug. Wer danach nicht handelt, der wird mit mit solch einem Fahrzeug ohnehin nicht mehr glücklich.

Also bitte keine vorschnellen Urteile, ohne die Hintergründe zu kennen.

Selbstverständlich stünde es Dir in vergleichberer Konstellation frei, auch zwanzigmal

zum Händler zu fahren, was Du mit Sicherheit auch nicht tun würdest....

 

Themenstarteram 6. Juni 2008 um 4:34

Hallo Volvoinside und zzz100,

 

bitte keine Streitigkeiten! Ich kann zzz100 verstehen, dass man seinen Frust ablassen will. Auch ich hatte einmal massive Probleme mit Audi und habe danach sicherlich keine Werbung für diese Firma und Werkstätte gemacht, die m. M. nach zu gleichen Teilen meinen Frust verursacht haben (Schlechte Qualität, Reparaturen verpfuscht). Dies war auch der Grund, warum ich auf Volvo umgestiegen bin. Leider hilft mir das in der jetzigen Situation nicht weiter. Der Händler ist ja gewillt, mein Problem zu beheben, jedoch hat es bereits zwei Fehlversuche gegeben, die mein Problem zwar gemildert, jedoch nicht behoben haben. Da bin ich dann froh, dass solch engagierte Personen wie volvoinside ihr Wissen weitergeben, das ich meinerseits ebenfalls an die Werkstätte weiterleite.

Dass man als letzte Konsequenz über irgendwelche Maßnahmen nachdenken soll, wie man zu seinen bezahlten Leistungen kommt, ist klar, aber für mich ist der Zeitpunkt noch verfrüht. Deshalb finde ich es gut, dass es solche Plattformen gibt, wo man über die verschiedensten Dinge diskutieren kann, Erfahrungen austauscht und auch seinen Frust ablassen kann. Aber letztendlich muss doch jeder für sich selbst die Quintessenz aus solchen "Geschreibsel" ziehen.

Ich fahre jetzt den zweiten S80, war mit meinem ersten sehr zufrieden, jedoch ist bei diesem hier schon vom Anfang an vieles schief gelaufen. Ich werde am Ende des Zyklus dieses Volvos entscheiden, ob ich mir das nochmals antun will, jedoch steht dies erst in ein paar Jahren zur Debatte und bis dahin will ich mit meinem Volvo möglichst gut über die Runden kommen, zumal ein Wechsel aus finanziellen Gründen zur Zeit sowieso nicht in Frage kommt.

 

In diesem Sinne betrachte ich jeden Beitrag als Bereicherung, solange es nicht zu persönlichen Angriffen oder Beleidigungen kommt.

 

MfG

Urwi

<--- Die Friedensfahne schwenkt

:cool:

10 mal in die Werkstatt isst zu viel :)

Aber 3 mal könnt ich noch verantworten ;) Vielleicht mal die Werkstatt wechseln?

@zzz: Wenn Du deinen Volvo noch hast, und ein technisches Problem hast, kannst du es ja auchmal mit mir probieren.

Vielleicht hab ich ja auch für dich ne Lösung parat....

Mangel: "Volvo Fahrwerk rollt deutlich lauter ab als z. B. BMW Fahrwerk".

Will hier jemand ersthaft behaupten, dass das eine technische Fehlfunktion ist, die eine Werkstatt beheben kann? Volvo halt, wie ich schon sagte.

Genauso könnte der Mercedes Fahrer bei seiner Werkstatt reklamieren, dass seine Sitze im Vergleich zu denen von Volvo eine Zumutung sind. "Reparieren damit die so bequem sind wie die von Volvo" wird nicht funktionieren. Mercedes halt.

Wenn Volvo im Hauptmarkt USA nur noch € 21000 für einen V70 3.2 verlangen kann, sollte man sich über Einsparungen - besonders da wo man es nicht sofort sieht - nicht wundern.

^^

:):p

Zitat:

Original geschrieben von tplus

Volvo halt.

 

Und da braucht man gar nicht einmal einen BMW zum Vergleich...

Indiskutabler Beitrag!

 

Neuelchtreiber

Es treffen sich bei bestimmten Themen doch immer wieder die üblichen Verdächtigen.

 

Gerne äußere ich mich auch dazu, daß ich mit meinem S80 II hochzufrieden bin. Nach bislang 22.000 km und 15 Monaten hatte das Fahrzeug (bis auf einen Marderbiss) noch keine Mängel. Es gibt keine Klappergeräusche, keinen Elektronikausfall und auch das Abrollverhalten ist o.k. Ich möchte betonen, daß ich langjähriger BMW Fahrer bin und auch noch 2 aktuelle BMW-Modelle in meiner Familie habe. Wer behauptet, daß kleinere Probleme bei BMW (oder Audi oder Mercedes oder...) nicht vorkommen, der scheint schlicht und ergreifend nie ein Fahrzeug dieser Marken besessen zu haben. Ich trage übrigens auch keine rosa-rote Volvobrille, denn z.B. haben wir uns beim Wagen meiner Frau vor 4 Wochen gegen den C30 und für einen 1er entschieden.

 

Wenn ich manche Kommentare in ihrer grenzenlosen Absolutheit lese (z.B. in diesem Thread zzz100 oder tPlus) dann kann ich den dahinter stehenden Sinn nur unter Bemühung meiner Phantasie ergründen. Einer objektiv-sachlichen und damit für alle Leser hilfreichen Diskussion sind diese Beitäge jedenfalls nicht förderlich.

 

Neuelchtreiber,

der im übrigen immer noch auf der Suche nach dem perfekten - und damit wohl unerreichbaren - Produkt ist.

 

 

Es ist hilfreich wenn man den Themenstarter davon abbringen kann unnütze Zeit in Werkstätten zu verbringen um eine Erscheinung zu korrigieren, die einfach normal ist. Da könnte er auch versuchen den Wendekreis zu verkleinern. Ist halt bei dem Auto so. Dafür hat er andere Vorteile (Sitze, Klimatisierung, Audioanlage, Verhältnis Abmessungen zu Ladekapazität, Zuverlässigkeit...)

Zum Thema "Vergleich mit anderen Typen" zitiere ich mich jetzt mal aus dem Citroen C5 (Wink/Zaunpfahl) Thread:

"Ich befahre häufig eine Straße (im Ausland) auf der einige üble "Speed-Bumps" (wie heißen die auf deutsch, die Hügel in der Straße zum verlangsamen des Verkehrs) installiert wurden. Die erlaubte Geschwindigkeit ist 50 km/h, ich habe aber Skrupel, diese mit mehr als 35 km/h zu passieren wegen der dabei entstehenden Geräuschkulisse und der Karosseriebewegung.

Die Überraschung kam im letzten Jahr, als ich während einiger Wochen 3 verschiedene Leihwagen dort ausprobieren durfte (musste). Alle federten deutlich besser und vor allen Dingen leiser. Die luxuriösen PKW-Typen:

Peugeot 206 (am komfortabelsten)

Toyota Yaris (das Letzte, federte aber auch besser als der V70)

Fiat Grand Punto (überraschend angenehmes Fahrzeug)"

Zitat:

Original geschrieben von Neuelchtreiber

Es treffen sich bei bestimmten Themen doch immer wieder die üblichen Verdächtigen.

...

Wenn ich manche Kommentare in ihrer grenzenlosen Absolutheit lese (z.B. in diesem Thread zzz100 oder tPlus) dann kann ich den dahinter stehenden Sinn nur unter Bemühung meiner Phantasie ergründen. Einer objektiv-sachlichen und damit für alle Leser hilfreichen Diskussion sind diese Beitäge jedenfalls nicht förderlich.

... ist gerade bei diesen beiden Schreibern der Normalfall.

Muss man nur wissen, aber nicht dran stören!

 

;)

 

Wolfgang

Es ist laut Aussage meiner Werkstatt "normal", zumindest können die nichts daran ändern außer den üblichen Empfehlungen weniger Luftdruck und 50er Reifen. Das Problem betraf/betrifft (mehr oder weniger ausgeprägt):

1 x C70 Coupé (2000)

1 x V40 (war noch am besten)

1 x V70 2.5 (2001)

2 x V70 D5 (2002 u. 2006)

Klar können das alles "Montagsautos" gewesen sein. Das ich den letzten V70 neu schon mit 160 km auf der Uhr abgeholt habe, deutet auch auf "Nachbesserungsversuche" hin.

Es wird sich aber auch kaum ein Test finden, der das Fahrwerk nicht kritisiert.

Zitat:

Original geschrieben von tplus

...Klar können das alles "Montagsautos" gewesen sein...

Richtig !

Das waren alles Montagsautos !  :D;);)

 

Gruß

Haeken

glaubt an das Gute im Volvo und hält sich jetzt lieber aus dieser Diskussion raus... 

 

PS:  Unsere bisherigen wie auch momentanen Volvos (seit 35 Jahren) hatten noch nie polternde Fahrwerke,

wir haben aber glaub ich auch noch nie ein Auto an einem Montag übernommen... :eek:;):cool:

ich bleibe nach wie vor dabei: Volvo fehlt, gerade im vergleich zu Audi und Mercedes,

ich habe vorher mehrere Fahrzeuge beider Marken gefahren, eine gehörige Portion an Feinschliff. Ein Dröhnen, dass nicht zeitgemäss ist, hatte mein Volvo S80 auch, vor allem, wenn ich sanft beschleunigte.

Zu diesem von mir bei meinem Gutachter angesprochenen Mangel hiess es denn auch

"Stand der Technik", also kein Mangel, der für sich die Rückgabe eines Fahrzeuges

rechtfertigt.

Weiterhin war die Reaktion beim S80 auf Gaspedalbewegungen sehr träge, was an Kreisverkehren zuerst durchaus zu etwas kritischen Situationen geführt hat (irgendwann stellt man sich drauf ein) - auch hier dann Stand der Technik bei Volvo.

Nicht Stand der Terchnik sind waren die diversen schlecht eingepassten Teile der Karosserie, als auch die insgesamt sehr luschige Verarbeitung des Innenraumes, die

permanente und störende Geräuche schon bei normalem Gasgaben oder leicht

versetztem Überfahren von Bodenunebenheiten mit sich brachte.

(Man braucht sich nur mal die Passgenauigkeitn des Dachhimmels beim Volvo S80 im Vergleich zu einem Mercedes der E-Klasse anschauen - da liegen Welten dazwischen)

Der von mir beauftragte Gutachter der Dekra war entsetzt.

Na ja, zumindest bin ich fast kostenlos 9 Monate Volvo gefahren, das war dann die ausgleichende Gerechtigkeit für den Zeitverlust und den Ärger !

Zitat:

Original geschrieben von zzz100

...Nicht Stand der Terchnik sind waren die diversen schlecht eingepassten Teile der Karosserie, als auch die insgesamt sehr luschige Verarbeitung des Innenraumes, die

permanente und störende Geräuche schon bei normalem Gasgaben oder leicht

versetztem Überfahren von Bodenunebenheiten mit sich brachte.

(Man braucht sich nur mal die Passgenauigkeitn des Dachhimmels beim Volvo S80 im Vergleich zu einem Mercedes der E-Klasse anschauen - da liegen Welten dazwischen)...

Also ich kenne mindestens 2 Kollegen die genau wegen den oben beschriebenen Tatsachen von Mercedes zu Volvo gewechselt sind, weil deren E-Klasse einfach nur entsetzlich war was Technik und Verarbeitung anging (so wurde mir berichtet).

 

Also, es gibt die und die Meinung, jeder hat Glück oder Pech,

gewöhnen wir uns dran !  ;)

 

Gruß

Haeken

hat bisher Glück gehabt...

hehe,

genau so isses. Ich habe die lustigsten Sachen bei allerlei Marken kennegelernt. Da gibt sich keiner was,

 

Aber am schlimmsten bei allen Marken haben es einfach die Dauermeckerer.

Sie sind nie mit sich und ihrem Auto zufrieden, In der Werkstatt kann Sie auch keiner mehr leiden nachdem man Sie 3 Monate kennt, der Gutachter unterhält sich auch nur mit Ihnen weil er Sie nur an einem Tag sieht...

Ob das glücklich macht? ;)

Aber mein Vorschlag für die, die mit Volvo abgeschlossenen haben steht noch. Wechselt das Forum mit der Marke die ihr fahrt. Ich bin ganz sicher das es nicht lange dauert bis ihr da euch auch alle Beanstandungen von anderen Meckerheinis zwangsimplementiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen