S80 exec. V8 oder T6 oder 3.2?
Hallo Volvo-Gemeinde,
ich möchte mal eine Frage loswerden, da ich mir rel. kurzfristig einen S80 zulegen möchte, stellt sich mir nun die Frage ob ich den V8 (leider viel zu selten) oder den T6 oder den 3.2 zulegen soll. Bj soll bei allen 2006/2007 sein < 100.000 km und Exec.-Ausstattung.
Ich habe meinen CLK 320 (Bj. 2000) doch rel. schweren Herzens abgegeben, freue mich aber schon auf evtl. einen VOLVO.
Die Frage ist; Wie groß ist der Unterschied zw. den beiden Motorisierungen wirklich? Ich bin den V8 schon mal gefahren und das war schon souverän was der an Leistung abgeliefert hat, andererseits bin ich den C30T5 mal gefahren und war erschüttert wie schlecht (unspektakulär) die Leistungsabgabe war.
Natürlich, anderes Auto, anderer Motor aber wenn der T6 / 3.2 so wäre wäre ich enttäuscht.
MfG
Sven
Beste Antwort im Thema
Jetzt ist der T6 aber auch kein ausgesprochenes Ökomobil. Und letztendlich hängt die Bilanz da weniger von der Motorbauart, als vom persönlichen Fahrprofil und dem Fahrstil ab.
Wer hat die bessere Ökobilanz? Derjenige, der mit einem DRIVe 60.000 KM im Jahr Vollgas auf der linken Spur fährt oder der mit dem V8 und einer Jahresleistung von 10.000 Km und gemässigter Fahrweise?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drifter800
naja, auch wenn viele jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, meine Jahres-KM-Leistung liegt bei unter 5.000Km.
du Glücklicher! 🙂
Wenn ich nur so wenig fahren wuerde, wäre meine Entscheidung klar: V8. Wenn schon, denn schon. Auch wenn der T6, vor allem der überarbeitete, von den Fahrleistungen her dicht dran ist.
Hallo allerseits,
vielen Dank für die vielen Antworten, ich denke das die Entscheidung damit für den V8 gefallen ist (gehofft hatte ich das ja... 😎 ). Ich habe parallel auch mal die Forumssuche bemüht (jaja, manche tun das 😉 ) und da steht eigentlich auch nur gutes.
Dann werde ich meinen Wunschkandidaten jetzt mal vom Händler meines Vertrauens durchleuchten und ein DEKRA Gebraucht-Siegel-Bericht erstellen lassen. Dann müsste das kommende Woche losgehen können, freu....
MfG
Sven
Hi,
bei 5000 km keine Frage - auch wenn es mit dem V8 zwangsläufig MEHR werden. 😉
Ich kann ja auch (aktuellen) T6 und den V8 vergleichen. Zum Stil des S80 Executive passt der "ruhige" V8 besser als der "sportliche" Bi-Turbo.
Schönen Gruß
Jürgen
hat für den LR4 V8 auch mit 8000 km im Jahr gerechnet und der hat nun in einem halben Jahr schon 7.000 km auf der Uhr. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Also nimm einfach das was dich nach der Probefahrt mehr anspricht. Beide Motoren sind klasse wobei auch der T6 dank Softturboauslegung sein Drehmoment von Unten heraus hat.
Im Verbrauch ist der V8 ein wenig schlechter als der T6 aber das nimmt sich alles nichts.
Wenn es den V8 im V70 gegeben hätte oder geben würde hätte ich sicher nicht den T6 genommen sondern den V8
....beim V8 bitte daran denken, keinen aus dem ersten Baujahr zu nehmen!!!
Da gab es Probleme mit der Nockenwellenölrückführung (oder so ähnlich).
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
....beim V8 bitte daran denken, keinen aus dem ersten Baujahr zu nehmen!!!Da gab es Probleme mit der Nockenwellenölrückführung (oder so ähnlich).
Gruß Thomas
Hallo,
Das muss dann aber 2005 beim xc90 gewesen sein, oder?
Grüße
Clubscher
Hallo,
danke für den Hinweis, wenn irgendjemand was darüber weiß, bitte spezifizieren.
Welches BJ ist denn "das erste"? Ich peile im Moment einen von 2006 an.
MfG
Sven
Die erste Preisliste, die ich habe, in der der V8 auftaucht, ist die vom 28.02.06. Im XC90 kam er am 07.09.04.
Interesse?
Hi,
die Listen hattest Du schon mal gemailt, vielen Dank nochmal dafür.
Mich würde die genaue "Bezeichnung" des möglichen Defektes interssieren und eine Einschätzung ob das z.B. jeder zweite oder jeder hundertste Wagen ist der ein Problem bekommt.
Ich weiß das das schwer ist, weil die so selten sind.
MfG
Sven
Den sollte uns Thomas direkt erklären. Ich habe davon noch nie gehört. Ausserdem ist der V8 im XC90 ja schon gute 1,5 Jahre gelaufen, bevor er im S80 kam.
...ja, ich habs rausgesucht!!!!
Es geht um Motordefekte durch einen Lagerschaden der Ausgleichswelle in den ersten Baujahren, betroffen sind 2004 und 2005 (also in Deutschland wohl nur die XC 90 - ich wußte nicht, dass der S80 den V8 erst 2 Jahre später bekommen hat). Da die Motoren bei uns recht selten sind, hats hier keiner so richtig gemerkt - die Amis waren die Betatester.
http://volvoforums.com/forum/volvo-xc90-9/2005-xc90-v8-problems-48621/
Gruß Thomas
... na dann ist es ja gut gewesen, dass ich beim ersten XC90 doch den D5 genommen hatte. 😁😁😁
Und der Bildchef (die "Älteren" erinnern sich?) hatte dann einen solchen Problem-V8. 😮
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo nochmal,
jetzt bin ich verwirrt, doch "Pannen-S80"? 😕
Ich hatte das jetzt so verstanden, das das eine ältere Generation von V8 (S80I) betrifft und nicht mehr den S80II.
Bitte um Aufklärung , da ich kommendes WE "zuschlagen" wollte.
MfG
Sven