S80 exec. V8 oder T6 oder 3.2?
Hallo Volvo-Gemeinde,
ich möchte mal eine Frage loswerden, da ich mir rel. kurzfristig einen S80 zulegen möchte, stellt sich mir nun die Frage ob ich den V8 (leider viel zu selten) oder den T6 oder den 3.2 zulegen soll. Bj soll bei allen 2006/2007 sein < 100.000 km und Exec.-Ausstattung.
Ich habe meinen CLK 320 (Bj. 2000) doch rel. schweren Herzens abgegeben, freue mich aber schon auf evtl. einen VOLVO.
Die Frage ist; Wie groß ist der Unterschied zw. den beiden Motorisierungen wirklich? Ich bin den V8 schon mal gefahren und das war schon souverän was der an Leistung abgeliefert hat, andererseits bin ich den C30T5 mal gefahren und war erschüttert wie schlecht (unspektakulär) die Leistungsabgabe war.
Natürlich, anderes Auto, anderer Motor aber wenn der T6 / 3.2 so wäre wäre ich enttäuscht.
MfG
Sven
Beste Antwort im Thema
Jetzt ist der T6 aber auch kein ausgesprochenes Ökomobil. Und letztendlich hängt die Bilanz da weniger von der Motorbauart, als vom persönlichen Fahrprofil und dem Fahrstil ab.
Wer hat die bessere Ökobilanz? Derjenige, der mit einem DRIVe 60.000 KM im Jahr Vollgas auf der linken Spur fährt oder der mit dem V8 und einer Jahresleistung von 10.000 Km und gemässigter Fahrweise?
32 Antworten
Das genannte Problem trat nur beim V8 im XC90 auf (u.a. auch, weil im XC90 der V8 1,5 Jahre eher auf dem Markt war, als im S80).
Der genannte user Bildchef hatte einen XC90 und eines seiner ersten Postings war die Klage über (angeblich) mangelnde Leistung (eines nagelneuen Fahrzeugs), gepaart mit höheren Drehzahlen, im Vergleich zu seinem vorher gefahrenen 5,7 V8 im Jeep Cherokee. Dann hat er sich auch über das -aus seiner Sicht- massiv fehlende V8-Blubbern aufgeregt. Diese negative Grundstimmung hat sich dann auch nie verändert.
Ahhh,
Puhhh 😉
Danke für die Aufklärung.
Blüten und Bienen kann ich (glaube ich, muss mal Frau fragen...😛), aber das war zu hoch.
MfG
Sven
hallo, ist es nun der V8 geworden?
schöne Grüße Manu