S80 2,0T Premium kaufen???
Guten Abend,
ich hab grad mal auf der Suche nach einem Auto für meine Frau im Netz gesurft und bin auf einen S80 in Köln gestoßen. Mir gefällt er sehr gut durch seine helle Innenaustattung und die Motorisierung. Die Außenfarbe ist aber nicht so sehr der Hit für mich.
Man findet ihn bei Autoscout24 unter Volvo S80 ab EZ 2001 für 4999,-€.
Der Wagen steht bei einem - mir erscheint es jedenfalls so - mittelmäßigem "Gebrauchtwagenschieber" in Köln, Firma Auto Mobile Cuffaro, Kalk - Mülheimerstr. 337, 51065 Köln.
Nun meine Fragen:
1. Kennt zufällig jemand von Euch dieses Auto und kann mir etwas (positiv oder negativ) dazu sagen? Oder kann jemand von Euch eine Kurzbesichtigung machen, weil es um die Ecke steht?
2. Kann man dieses Modell noch min. 6 Jahre fahren, ohne das einem was um die Ohren fliegt?
3. Wie siehts mit Mängel und Rost usw. allgemein bei diesem Modell aus? Welche Problemstellen hat dieses Modell?
Ich bin insgesamt etwas skeptisch bei dem Motor - die 5-Zylinder bei Volvo stammen doch wenn ich mich richtig erinnere von VW/AUDI. Und bei VW und Audi hatten in der Vergangenheit Einige in meinem Bekanntenkreis große Probleme mit zerlegten Turbos, durch die z.T. auch die Motoren hinüber waren.
Vielen Dank schon mal für Eure fachkundigen Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kellypit
Ich bin insgesamt etwas skeptisch bei dem Motor - die 5-Zylinder bei Volvo stammen doch wenn ich mich richtig erinnere von VW/AUDI. Und bei VW und Audi hatten in der Vergangenheit Einige in meinem Bekanntenkreis große Probleme mit zerlegten Turbos, durch die z.T. auch die Motoren hinüber waren.
Ich kann Dir bei dem Auto nicht konkret weiterhelfen, aber die 5-Zylinder-Benziner stammen
nichtvon VW/Audi, sondern sind mit den Volvo 4- und 6-Zylindermotoren aus S/V40 und S80 verwandt. Allerdings wurde bis 2001 ein 5-Zylinder-Diesel von Audi verwendet.
Gruß
Jörg
16 Antworten
Also ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Wir hatten in der Fa. auch 4 Jahre einen 2.0T im S80. Eine absolute Sahneschnitte mit reichlich Understatement.
Das Auto hat eine völlig anderes Charakteristik gegenüber den Hochdruck-Turbos (und natürlich den Saugern 😁 ). Die Maschine fährt sich sehr sparsam, mir sind Werte von zwischen 8-9 Litern in Erinnerung.
Wenn man Leistung abruft hält sich das auch in Grenzen. Ich meine mich zu erinnnern, dass ich den Wagen nie über 10l bekommen habe. Unserer lief bis 220 km/h locker an und brauchte dann eine Ewigkeit um bis zum Tachoanschlag zu kommen (250 km/h ?), hat es aber gebracht und wie gesagt hat er ein sehr angenehmes Fahrverhalten. Man fühlt sich nie untermotorisiert.
Es ist sehr schade, das Volvo die falschen (Benzin) Motoren eingestellt hat. Im Last Comfort-Edition 2007 wollten wir im Juli noch einen im V70 ordern, war unerklärlicherweise aber nicht mehr verfügbar 😕
Gruß Jan
(der prinzipiell den Motor für den ausgewogensten Kompromiss aus Laufruhe, Sparsamkeit und ausreichender Spurtstärke hält)