S8 Kaltstart Ruckeln
Hallo alle zusammen fahre zur Zeit einen S8 D3 bj:2008.Die Drosselklappen wurden entfernt und rauscodiert.Seit dem ist der Kaltstart am ruckeln manchmal geht Epc und Mkl an und geht wieder aus.Wenn der Motor warm ist kein ruckeln mehr
Was kann das problem sein.Wenn ich mit Carly nachschaue kriege ich den Fehlercode P011A
Die Zündkerzen,Zünspulen,und Zylinder 10 injektor wurde auch erneuert
Habe das Auto seit ein paar Monaten und nur Werkstatt😡
Kann mir einer Bitte dabei helfen oder kennt einen guten Mechaniker der sich mit S8 D3 auskennt in der nähe von Frankfurt am Main
13 Antworten
"Die Drosselklappen wurden entfernt und rauscodiert"
Ohne Drosselklappen funktioniert das nicht !
--- oder der meinst du die Schaltsaugrohr Klappen,
wenn, dann hast du den Fehler doch schon gefunden...
Die Klappen unter der Ansaugbrücke waren gebrochen wurde mir so weitergegeben.Die wurden dann rauscodiert
Ähnliche Themen
Wenn man morgens den Motor anmacht ruckelt der Motor (stotternder leerlauf)
EPC und MKL geht an aber wenn man den Motor aus schaltet und dann wieder anmacht verschwindet der Fehler Epc und Mkl aber stotterder Leerlauf noch da bis der Motor mehr wie 50grad wird dann ist wieder alles normal
Mus man dann doch die Drallklappen erneuern weil man mir gesagt hat das die meisten es abmontieren und rauscodieren lassen angeblich wäre es besser für den Motor
Zitat:
@burakeren schrieb am 3. September 2025 um 21:21:39 Uhr:
Mus man dann doch die Drallklappen erneuern weil man mir gesagt hat das die meisten es abmontieren und rauscodieren lassen angeblich wäre es besser für den Motor
--- Wer sowas sagt, würde wohl auch den Wagen tiefer legen
in dem man den Luftkompressor ausbaut und das STG raus programmiert ?
=)/§%"/$§"=(/`=)))
Du brauchst ein funktionsfähiges Schaltsaugrohr damit der Motor wieder richtig läuft,
alles andere richtet auf Dauer mehr Schaden an als es durch "wegcodieren" einspart.
Gruß
BetaTester