S8 360PS Höchstgeschwindigkeitsaufhebung

Audi RS4 B5/8D

Hi,

hat jemand bei seinem Audi S8 (360PS) die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben lassen?
Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, wo habt Ihr es machen lassen?
Wie schnell läuft der S8 offen mit 360PS?

Hat jemand Erfahrungen mit den im Internet angeboten Leistungserhöhungen? Welche Anbieter taugen was?

Gruß,
hotel-lima

25 Antworten

Hab ich zu diesem thema schon öfters geäußert aber ich tus auch nochmal. ein chiptning bei saugmotoren ist was die max leistung angeht belanglos. die leistungsteigerung wird nur im drehzahlverlauf erziehlt, was heißt, dass nur die drehmoment kurve veränder, meist gleichmäßiger wird. dies verbesster natürlich den druck untenrum, aber mehr leistung (also auch vmax) sind nicht drin (oder im bereich von 0,5- 1%). zur topspeed frag: ein offener 4,2 liter (kein s) läuft etwa echte 260- 265km/h. müssten laso beim S + 10 / 15km/h sein).

In einer älteren "Auto, Motor und Sport"-Zeitschrift war mal ein Bericht über einen "offenen" S8.
Dieser wurde, ich glaube es war auf dem Nürburgring, mit echten 300 km/h gemessen.
Müsste man mal in alten Berichten stöbern.

Zitat:

Original geschrieben von TThias


In einer älteren "Auto, Motor und Sport"-Zeitschrift war mal ein Bericht über einen "offenen" S8.
Dieser wurde, ich glaube es war auf dem Nürburgring, mit echten 300 km/h gemessen.
Müsste man mal in alten Berichten stöbern.

War ein Testbericht auf der Rennstrecke in Nardo. ( Hochgeschwindigkeitsrennstrecke mit Steilkurven etc.!! )

Audi machte dort damals einen 24 Stunden Langstreckentest bzgl. der Haltbarkeit, wenn ich mich noch Recht an den Beitrag erinnere.

War aber ein spezieller Chip der dort in den S8 ( war sogar noch die Basis mit 340 PS) von der Audi GmbH eingesetzt wurde.

( Laut dem Geschwafel meines Tuners sei das auch die Basis meines geänderten Chips. Ob es stimmt?! Keine Ahnung! :-))

Na, ja, wie auch immer. Ich denke daß es beim S8 auch deutliche Streungen gibt. @HotelLima: Ich hatte drei RS4 davon zwei Neuwagen und kenne etliche , die einen gemachten RS4 fahren. Zum Motor kann ich nur sagen: Äüßerst zuverlässig, trotz der Leistung. Dies wurde mir auch von einem Quattro GmbH Menschen mitgeteilt, daß es nur vereinzelt zu Motorschäden kam. Ich persönlich trauere dem RS4 hinterher. Mit einem S8 kann man den auch nicht vergeleichen.

Jetzt fahre ich erst mal den S8 und vielleicht wirds ja mal ein RS6.

Gruß
RS4Racer

Hi,

was meinst Du mit "gemacht"? Einfach nur offen, oder noch weiter leistungsgesteigert?
Der Verschleiß an RS4s ist bei Dir ja ziemlich groß. Warum waren es so viele?

Bei der ganzen Tunerei muß einem eines klar sein. Eine Leistungserhöhung bedeutet immer mehr Verschleiß. Man muß also erst mal wissen, ob die Mechanik das überhaupt aushält und wie viel Reserven nach oben hin verfügbar sind. Leistungsstarke Motoren wie z.B. ein RS4 oder auch ein M3 halten nicht so lange, wie Motoren, die aus dem selben Hubraum über 100 PS weniger leisten. Wenn man da noch mehr Leistung rausquetscht verkürzt man die Lebensdauer vermutlich noch mehr.

Was mich bisher noch von solchen Tuning-Maßnahmen bei meinem S8 abhält ist einfach die Unkenntnis darüber, was da im Motormanagement genau geändert wird. Einen Verbrennungsmotor vernünfig über einen Prozessor zu steuern ist gar nicht so leicht. Wenn da irgend jemand rumpfuscht, kann das verheerende Folgen haben (z.B. wenn die Klopfregelung nicht mehr korrekt arbeitet). Ich möchte meinen S8 nicht in die Hände von einem Hobbybastler geben. Wenn ich etwas ändern lasse, möchte ich erst mal mit Audi reden, ob die mir einen entsprechenden Chip empfehlen können. Ansonsten lasse ich die Finger davon.

Gruß,
hotel-lima

Gemacht meint leistungsgesteigert.!
Hatte 2 RS4 deshalb, da eigentlich einen von den letzten wollte. Mein erster war von 2/01 und hatte dann im Mai das Glück, daß mir jemand das Fahrzeug aus den Händen riss.
So konnte ich nochmals einen bestellen, der dann von 7/01 war, mit gelben Alcantara und imolagelb. Diesen fuhr ich ca. 40 tkm.
Habe in meinem Bekanntenkreis noch 3 RS4 und alle leistunghsgesteigert. Einer hat mittlerweile 150 tkm runter ohne nenneswerte Mängel.
Zum Thema Leristungsteigerung S8:
Es ist jedem natürlich selbst überlassen, ob er was machen läßt oder nicht. Ich habe halt einen Tuner, dem ich schon Jahre vertraue und der mir für meinen S8 ein Tuning gemacht hat.
Ist eigentlich auch nur spürbar im unteren Drehzahlbereich. Obenrum merkt man nicht viel. Selbst wenn es 20PS wären, würden die subjektive bei einem S8 kaum ins Gewichrt fallen.
Die Sperre ist auch draußen, hatte ihn aber wie gesagt einmal auf Tacho 290 km/h. Wäre eventuell noch was drinne gewesen, aber der Verkahr hatte e swieder einmal nicht zugelassen.
Zum Thema Haltbarkeit von Audi Motoren.
Meine persönliche Meinung
Bester Motor--- 5Zylinder 20V Turbo
2.Platz: RS4 Motor V6 Biturbo(nichtS4)
3.Platz: S6 Plus Motor
4. Platz: S8 und sonstige V8
Letzter Platz alte V6 Benziner. Pfui

Die volkstümliche Meinung, ein V8 ist doch nicht kaputtzukriegen, stimmt bei Audi V8 Motoren so nicht ganz.
Schau dir mal alte Audi S4 4.2/V8 4.2 Motor ABH an.
Die sind reihenweise getauscht worden bei Laufleistungen von 100.000km.
Ölverbräuche von mehr als 3 Liter/1000km waren da keine Seltenheit.
Zum Thema Verschleiß:
Natürlich gebe ich dir Recht, wenn du sagst, daß ein leistunsgseteigerter Motor mehr Verschleiß hat.
Allerdings kommt es auch darauf an, was ich mache,
Verschleißfreudig kann ich auch mit nem Serienmotor umgehen.

Gruß
RS4Racer

Hi,

habe gerade bei mtm geschaut. Die bieten für ca. 1100 Euro eine Vmax Aufhebung (incl. Einbau) an. Der Wagen soll dann laut mtm 282 km/h schnell laufen.
Außerdem gibts eine geänderte Automatikelektronik, die ca. 30 Nm mehr Drehmoment bringen soll.
Mtm hat gerade mit Audi ziemlich viel Erfahrung. Die sagen auch gleich, daß ohne Kompressor mehr als 360PS aus 4,2 Litern nicht möglich sind.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit mtm?

Gruß,
hotel-lima

Es gibt keine geänderte Automatikelektronik!!:-)

Bei der Automatik wird der Drehmomentwert weiter nach oben gesetzt!! D.h. in der Getriebesoftwear ist ein maximal Wert eingestellt. Wenn dieser Wert erreicht wird, dann gibt die Getriebeelektronik eine Info an das Steuergerät und das regelt dann zurück.

Soll heißen, wenn der Chip im Motorsteuergerät geändert wird, udn man dadurch mehr Drehmomemnt erzielt, muss man auch dem Getriebesteuergerät sagen, dass nun mehr Drehmoment kommt, damit dieses nicht Alarm schlägt und dann ja alles für die Katze wäre!!

War schon bei MTM im Laden. Machte einen guten Eindruck, scheint keine Bastelbude zu sein!!

cu PP

Hi,

nun ja. Für mich ist ein geändertes EProm schon eine geänderte Elektronik.
So wie es scheint müssen bei solchen Dingen immer Eproms getauscht werden. Es wäre sicher von Vorteil, wenn man eine neue Software flashen könnte.

Steht so in der Preisliste, wie ich es hier genannt habe. Allerdings wundert es mich ein wenig, warum eine Änderung der Getriebesoftware notwendig werden soll, wenn an der Motorleistung bzw. Drehmoment gar nichts geändert wird. Hierbei wird lediglich die Vmax-Begrenzung aufgehoben.

Gruß,
hotel-lima

Hi,
mtm hat einen ganuz guten Ruf und die arbeiten auch viel für Audi IN und NSU haben einen guten Draht zum Wek und der Entwicklung.
Wie ich auch schon mal früher hier geschrieben habe ist der Motor ausgereizt und die ganzen Versprechungen anderer Tuner von 20-50PS mehr ist Humbug.
Das Getriebe muss auch umprogramiert werden da es immer mit dem Motorsteuergerät "spricht" und auch einen eigenen Geschwindigkeitssensor hat über die Übersetzungen ,der wird auch dauernd mit der gemessenen Geschwindigkeit der ABS Sensoren verglichen.......

Gruss

Muk69

Das Getriebe(Tiptronic), respektive die Software im Steuergerät muß geändert werden, allerdings nur bei TDI Motoren, da nach einem Tuning deutlich mehr Drehmoment bereitsteht und das Getriebe mit der Orignal Software, dann in den Notlauf gehen würde.
Bei einem S8 ist das aber defintiv nicht nötig, da hier im höchsten Falle 10-15 Nm mehr bereitstehen. Ich denke das dies lediglich ein Mittel ist, um den Gewinn von MTM ein wenig zu erhöhen.Ich habe für meine Änderung EUR 750.- unter Freunden bezahlt und bin damit zufrieden.
@hotrl lima: du beh#älst übrigens dein Eprom. Es wird schon geflasht. Ausgebaut werden muß es aber schon.

Gruß
RS4Racer

Deine Antwort