S8 360PS Höchstgeschwindigkeitsaufhebung
Hi,
hat jemand bei seinem Audi S8 (360PS) die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben lassen?
Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, wo habt Ihr es machen lassen?
Wie schnell läuft der S8 offen mit 360PS?
Hat jemand Erfahrungen mit den im Internet angeboten Leistungserhöhungen? Welche Anbieter taugen was?
Gruß,
hotel-lima
25 Antworten
Ich würde es bei Wetterauer in Koblenz machen lassen.
Die haben sogar ein TÜV-Gutachten dafür.
Da bekommst du alle Infos. Die sind ziemlich kompetent, was Fahrzeugelektronik angeht!
Hallo ,
ich habe meinen S8 Bj 2002 bei Skiba Tuning in der Nähe von Frankfurt machen lassen. Läuft Tacho 290 km/h. Mehr ging noch nicht wegen Verkehr.
Im unteren Drehzahlbereich geht er auf jeden Fall jetzt besser.
Gruß
RS4Racer
Hi,
wieviel Drehmoment und Nm mehr beinhaltet das Tuning? Was haben die Dir als neuen Vmax-Wert angegeben? Was genau haben die gemacht? Ganzes Steurgerät neu, umgelötet oder nur die Software neu geflasht? Wie teuer war es?
Mir würde eigentlich nur die Abregelung rausmachen reichen. Bei Leistungserhöhung bin ich etwas skeptisch.
Habe schon davon gehört, daß man den Motor damit kaputt machen kann (war 1,9 tdi, wie es veim 4.2 V8 ist, weiß ich nicht).
Gruß,
hotel-lima
ähnlich gefährlich, weiß nur von einem neuen w12, der hatte nach dem chippen durch die 40 mehr ps nach 8tkm einen pleulschaden.
chippen würd ich nicht empfehlen, da der s8 doch schon viel leistung hat, durch das mechanische audi tuning und gewisse teile die hohe thermische belastung nicht mehr mitmachen könnten
Hi,
eben, bei dem TDI ist ein Pleul unten aus dem Motorblock rausgeschlagen, wie der Besitzer mal hier im Forum geschrieben hat.
Daher halte ich von übermäßigem Chiptuning auch nichts.
Ein Mechaniker bei meiner Audi-Werkstatt meinte, daß es nur bei gewissen Motoren geht. Der 100PS TDI ist mechanisch angeblich der gleiche wie der 130PS. Den könnte man chippen.
Im Zweifel lasse ich die Sache lieber. Power hat er genug. Ist nur eine psychologische Sache mit der Abregelung......
Gruß,
hotel-lima
Habe meinen S8 ( Basis 360 PS ) jetzt seit einem Jahr (= 60.000km gefahren) gechippt im Einsatz läuft ohne Probs!!!
Nach Kilometerlangen Anlauf geht er laut Tacho 305
Beim Bordcomputer Nullen sind es dann 282 km/H denke mal dass es echte 270-275 sein werden.
Soll 25 PS mehr haben und ca 30 Nm mehr.
Motor läuft nach dem chippen wesentlich spritziger.
Hatte vorher einen gechippten S6 habe ihn bei 190.000 chippen lassen und bin dann noch bis 300.000 km problemlos gefahren.
Fahre beruflich viel im Jahr und bin daher viel auf der Autobahn unterwegs.
Motor warm fahren und nicht immer in den höchsten Drehzahlen auf Dauer rum jubeln!! Dann hält der 4,2 locker 300.000 km
Ist bisher mein 3ter 4,2!!!!
Würde SKN empfehlen!! Habe dort eine Halbanlage ab Kat mir vor einem halben Jahr anfertigen lassen und der Laden machte einen guten Eindruck. Das chippen hatte ich hier bei einem "Tuner" in der Nähe machen lassen. Der macht zwar gut Arbeit ist aber ansonsten super unzuverlässig!! Termin etc. wollte mir Monate lang einen Auspuff besorgen und bekam das nicht gebacken!! :-)
cu PP
das chippen wird außerdem nicht übermäßig viel bringen, dei abgasanlage aber sicher schon, daher wird die leistung kommen
20ps wären mir ehrlich gesagt zu wenig.
ab 50 ok, das wärs mir wert aber mit 360ps ist der doch sowieso schon sehr gut motorisiert
halten tun die motoren sicherlich sehr lang, immerhin ein großer v8 dessen potential wohl nur sehr sehr wenige ausschöpfen können oder wollen
Chippen am S8 bringt so gut wie gar nichts ausser er war ab werk nicht der beste und ist so nun etwas optimiert worden .
Bei einem Saugmotor wie es der S8 ist sind maximal 10-15 echte PS drin und die auch nur wenn ein Profi das Fzg oder den Moror auf dem Prüfstand optimiert.
Turbos kann man schon eher durch chippen steigern aber auch da sind ab Werk so viele Sperren drin die auch der beste Tuner nicht alle umgehen kann.
Das was einige hier beschrieben haben ist meisten nur subjektiv mehr Leistung.
Durch etwas mehr Vorzündung und etwas mehr Einspritzmenge meint man das Fzg würde viel besser laufen , der Anzug ist tatsächlich besser was aber auch auf die Lebensdauer gehen kann wenn einige sogenante Profis auch die Klopfregelung deakrivieren um damit das Ansprechverhalten zu "verbessern"
Ich arbeite in der Branche und habe gerade mit den Fzg und Motoren dieses Forums zu tun und kann nur vom chippen abraten , es kann gut gehn aber genauso auch daneben schon nur wenn einmal falsch getankt wird was bei "normalen" Motoren nichts ausmacht.
Der S8 ist schon an der Grenze des aus diesem Motor machbaren.
Gegen einen guten Auspuff ist nichts einzuwenden und der bringt auser dem Sound auch etwas Leistung da er ab Werk schon etwas "kastriert" ist um Angas und Akkustik zu bestehen.......
@RS4Racer
290km/h Tacho läuft mein S8 ohne Aufhebung 😉
Hi,
dann geht der Tacho aber extrem vor....
Ohne Änderung an der Software oder sonstigen Tricks regelt er bei ca. 275 lt. Tacho (=rund 250 km/h) ab. Sind ca. 10% Voreilung des Tachos.
290 lt. Tacho entspräche ca. echten 260....
Gruß,
hotel-lima
Das kann durchaus sein. Es ist aber tatsächlich so.
Meiner hatte auch bei ca. 275 km/h(Tacho) abgeregelt.
Dann hat deiner wohl die Sperre draußen oder der Tacho spinnt. Auf jeden Fall braucht er ziemlcih lange bis er in diese Regionen kommt. Ist ja auch kein Rennauto, sondern eine schnelle Luxuslimousine.
Hatte vorher nen gemachten RS4, der rannte bis an die 315 Tacho in den Begrenzer rein. Da waren die 280 Tacho im Handumdrehen erreicht.
Gruß
RS4Racer
Hi,
hmm. Der RS4 ist ein sehr schöner Wagen. Ich vermute aber, daß der Motor nicht wirklich lange hält. Hab jetzt schon paar Mal einen mit AT-Motor gesehen. 381 PS aus 2,7 Liter ist echt happig. Und manche holen noch mehr aus dem Ding raus. Der Verschleiß muß dann immens sein.
Mein Vater ist auf der AB mit meinem S8 mal hinter einem RS4 hergefahren. Vorbeigekommen ist er nicht, aber der RS4 konnte ihm auch nicht davonfahren. In der Beschleunigung ist er glaub ich gut 1 Sekunde schneller als der S8.
Hab früher auch vom RS4 geträumt, aber die sind auch gebraucht noch sehr teuer. Dagegen war mein S8 echt billig.... Und von innen gefällt mir der RS4 nicht so. Ich mag diese Zierleisten im Carbon-Look nicht.....
Da ist eben der S8 ein Wohnzimmer dagegen...
Gruß,
hotel-lima
@RS4Racer
Nein, die Sperre ist definitv da.
Der S8 wurde als Neufahrzeug erworben.