S60R Leistungstest - Original

Volvo S60 1 (R)

moin

da es mich persönlich interessiert hat, wieviel leistung der s60r ab werk wirklich hat, habe ich ihn auf dem prüfstand messen lassen.

das resultat entspricht den angaben des herstellers und übertrifft dieses ganz leicht.

Herstellerangaben Leistungstest

PS .....300 ............... 308
NM ....400 ............... 410

das fahrzeug wurde im juni 2003 immatrikuliert und hat einen zählerstand von 9'800 km. gemessen wurde im "normal" mode.

leider war der drucker der den test gedruckt hat nicht mehr so freundlich gestimmt, daher ist dieser nur ziemlich schlecht zu lesen. sollte es jemanden interessieren, kann er hier noch einen kurzen blick darauf werfen.

und tschüss

tomi tomato

19 Antworten

Morgen allerseits!

Gestern war der Tag aller Tage! 9 Uhr stand der Volvo bei meinem Händler. Ein Affenteil kann ich nur sagen. Nach Einweisung, Verkäufergelaber und und und durfte ich um kurz nach Zehn vom Hof. Zu meiner Freude hatte es gestern recht früh angefangen zu schneien (Wohne im Ruhrgebiet) und so hatte ich gleich die Möglichkeit den Allrad zu testen. Was soll ich sagen, mein früherer T5 war zwar nicht schlecht, konnte aber vor Power kaum laufen. Der R AWD ist so souverän unterwegs. Im gestrigen Schneegestöber habe ich all an der Ampel stehen gelassen!!! ;-) Selbst ´´nen 911 Carrera 2!
Lag es an meinen 300 PS oder doch am Allrad im Schnee?? Mehr kann ich noch nicht sagen. Von den sechs Probefahrtstunden gestern stande ich fast vier im Stau. Aber gleich steige ich wieder in den Schwedenblitz.

Mal was anderes: Dass ein Motor automatisch einen Drehzahlbegrenzer besitzt ist logisch. Was meint man dann damit, wenn die "unteren Gänge drehzahlbegrenzt sind?" Die Nenndrehzahl ist 5.500 U/Min beim Schaltgetriebe und in der Praxis musst Du sowieso nicht höher Drehen. So weit ich weis gibt es zwie Arten der Abregelung: die drehzahlabhängige und die elektronische. Mein Nachbar fährt einen alten 740i mit Fünfgang-Automatik. Der kann 250 im 4. und im 5. Gang fahren, womit die Drehzahlbegrenzung rausfällt. Ja ja, das ist anscheinend ein schwieriges Terrain.
Achso: Verbrauch bei mir momentan: 13,9 Liter Super Plus. Was brauch Ihr?

Tüss
Andi

Herzlichen Glückwuinsch!

Mein Durchschnittsverbrauch nach 20.000 km liegt bei 11,8 l.

Zitat:

Original geschrieben von Maxima3.0


Mal was anderes: Dass ein Motor automatisch einen Drehzahlbegrenzer besitzt ist logisch. Was meint man dann damit, wenn die "unteren Gänge drehzahlbegrenzt sind?" Die Nenndrehzahl ist 5.500 U/Min beim Schaltgetriebe und in der Praxis musst Du sowieso nicht höher Drehen. So weit ich weis gibt es zwie Arten der Abregelung: die

Klar, aber wenn der Begrenzer einsetzt bevor die maximale Leistung anliegt gäbe mir das zu denken. Dies ist beim S60R jedoch nicht der Fall. Wie ich vorhin nochmal nachgeguckt habe, erreicht er die 300PS schon bei 5250 Umdrehungen. Vorher wird ja wohl hoffentlich kein Begrenzer einsetzen.

Im allgemeinem sollte man aber immer noch über die Drehzahl bei der die max. Leistung anliegt hinausdrehen können, damit man im nächsten gang möglichst wenig von ebenjener Drehzahl entfernt ist.

Okok, jetzt werden wir kleinlich ;-)

Zum Verbrauch: Mein alter R braucht 10,5 Liter, den Verbrauch des neuen schätze ich wg. 200kg Zusatzgewicht und Allrad etwa 1 Liter höher ein, bei gleicher Fahrweise. Was hast du beim T5 gebraucht?

Viel Spaß und unfallfreie Fahrt mit dem Schmuckstück!

meinen herzlichsten Glückwunsch zum neuen Auto. vor allem dei braune Innenausstattung hab ich schon leve gesehen. und die noch schöner als geschmackvoll. und die ist SEHR geschmackvoll. Hochachtung, gute Wahl.

das Wissen das ich hier so großspurig raushängen lasse, hab ich alles von swededemon.com (auf "the underpowered R" klicken)

ich kenn den Typen schon seit so 2 Jarhren von vptuning.com

Der hat wirklich unglaublich vie Ahnung. Guck dir mal den 850T5 an, den er auf die Räder gestellt. ein Traum. vorher hatte er nen s60 T5 mit rund 350 Pferdchen.

Ähnliche Themen

R - Reihe in den Niederlanden

morgen allerseits

unter dem fredy wird dieses thema auch bei swedemon behandelt.

nicht uninteressant.

mich würde vorallem interessieren ob die R fahrer aus D, A und CH die gleichen probleme feststellen. mir ist dies nämlich noch nie so zu ohren gekommen.

wünsche ein schönes weekend,

tomi tomato

Deine Antwort
Ähnliche Themen