S600 W220 500 PS Mopf …. Startet nicht mehr :(
Hallo zusammen,
kann jemand mir helfen was das Problem sein ->
Kurz und knapp Auto startet nicht mehr und wenn der startet dann geht der direkt wieder aus aber allgemein startet es null 🙁
Als ich vorhin ins Auto eingestiegen bin habe ich gesehen -> dass das Auto getankt werden muss weil Reichweite war bei 35km, deswegen rüber zu Esso gefahren was nicht mal 300m vom Haus entfernt ist und getankt für 80€ -> bin dann weiter gefahren und nach 5km fing an dass das Auto zu ruckeln beim normal fahren in 70er Zone und Motorkontrollleuchte leuchtet an … ich habe das Befürchtung dass das Auto Luft gezogen hat weil jetzt will er garnicht mehr starten 🙁
Fehler gelesen zündaussetzter in Zylinder 1,3,4,2,6,7,11,10
34 Antworten
Ich fasse mal zusammen:
Wenn er gar nicht startet (und nicht mal im DAS ein Fehler steht) kommt gleich mal der OT-Geber in Frage.
Bei Fehlzündungen auf allen zwei Bänken:
1. Zündnetzteil? Die Spannungen kann man messen. Leitungsfarben bzw. Pins im WIS.
2. Falschluft? Bremsenreiniger Sprühtest an den in Frage kommenden Bereichen des Unterdruck Systems und an den Ansaugluft-Kanälen. Zum Testen kurz vorne am Eingangsbereich. Wo die Drehzahl ansteigt ist eine Fundstelle.
3. Benzindruck? Messen. Im Notfall (liegengeblieben) kann man die Abdeckkappe am Verteilrohr abnehmen und mit einem Gegenstand den Stößel eindrücken. Wenn der Kraftstoff bei eingeschaltetem Zündung heftig herausspritzt, ist der Druck zumindest mal zum Start geeignet.
4.... Vielleicht wissen andere noch weitere Abklärung-Tests, die ohne große Ausstattung gehen
Dann kommt die Diagnose am DAS mit einem Mann mit Erfahrung oder mit Lernbereitschaft.
Selbst ein zum Testen gekauftes Zündmodule re+li ist eine Kapitalanlage und wird, wenn nicht gleich, irgendwann sowieso fällig. Schaut euch nur mal die Preisentwicklung über die Jahre an. Und nix kaufen mit Q1. Heute liegen die Teile mindestens bei Q6 und höher. Mit jeder Q-Stufe dürften Erfahrungen einfließen und sollte die Qualität steigen.
Ich wünsche Erfolgserlebnisse. Es hat ja auch einen enormen Erlebniswelt. Anders brauchen für Ihre Abentheuer eine teure Reise. Und alle Bekannten nerven Ihre 1000 Fotos...
Wolfgang
Zitat:
Mit "ausgezogen" meintest du wahrscheinlich ausgewechselt. AUTOKORREKTUR wahrscheinlich...
Nein Stecker vom Sensor abgezogen dann steuert die Pumpe komplett durch, wird nicht geregelt und somit kommen dann auch 8 bar an wenn alles I. O. ist. Der Sensor wird Morgen erneuert.
Also bei mir war es der gleiche Fehler bei @Schubi1990 bzw die freundlichen haben ohne Grund noch den Steuergerät für den kraftstoffpumpe obwohl ich denen gesagt habe ich will nur den drucksensor 🙁
Zitat:
@MxA63 schrieb am 21. September 2024 um 10:40:01 Uhr:
Also bei mir war es der gleiche Fehler bei @Schubi1990 bzw die freundlichen haben ohne Grund noch den Steuergerät für den kraftstoffpumpe obwohl ich denen gesagt habe ich will nur den drucksensor 🙁
Mit neuem Sensor schnurt meiner wieder wie ein V12.
Das ist aber nicht nett von den, weil der Preisunterschied ist ja doch ganzschön doll.
Man muss nur das bezahlen was man in Auftrag gibt es sei denn es gab noch eine Rückmeldung das sie alles wechslen müssen. Und ganz wichtig Altteile mitgeben lassen es gibt nämlich kaum noch was.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 17. September 2024 um 09:03:23 Uhr:
Zitat:
@Schubi1990 schrieb am 16. September 2024 um 23:21:00 Uhr:
Fehler im Speicher waren nur Fehlzündung auf mehreren Zylindern bzw fast alle.Moin Moin
Deswegen sucht man Fehler, über Soll Ist Werte und Ansteuerung.
Kann man sich sparen, solche Kommentare helfen keinen weiter. Man müsste vlt. Die ganzen Umstände kennen. Ich habe lediglich nur ein Teil der Fehlersuche und Symptome dazu beigetragen. Weil vieles hier schon beschrieben ist, nur zu dem Sensor nicht.