S60 T5 Dröhnen HILFE

Volvo

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Leider "dröhnt" mein Volvo (s60, T5, 2002) seit einiger Zeit.
Also bis 120km/h definitiv, danach ist das Dröhnen vemutlich durch Fahrgeräusche überdeckt. Beim langsamen Fahren ist es am schlimmsten.
Da wir auf Sommerräder getippt haben, hatten wir zunächst diese im Verdacht. Also zum Reifenhändler und auf Segezahnprofil testen lassen und testweise kreuzgetauscht (nicht Laufrichtung gebunden). Leider keine Besserung, das Dröhnen ist nach wie vor da. Laut Reifenhändler haben sie minimales Spiel in der rechten Aufhängung gefunden, aber schließen es eigentlich als Ursache aus.
Wenn man Gas gibt spürt man auch ein leichtes Vibrieren des Gaspedals, ich persönlich findes es auch auf dem Fahrersitz lauter als auf dem Beifahrersitz.
Hat jemand eine Idee? Hab auch mal im Forum gesucht, aber leider nichts tolles gefunden.

Danke Gruß
KruemeleNB

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mein Freundlicher konnte mir helfen juhuuuu, das Dröhnen ist weg!!

Ihr hattet Recht, es war das Radlager vorne links, der Reifenhändler hatte sich geirrt.
Der Mechaniker meines Vertrauens ist nur kurz Probegefahren, hat sich das Auto auf der Hebebühne angeschaut und 1 Woche später war der Termin zum Schaden beheben 🙂

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Kruemel

16 weitere Antworten
16 Antworten

Dann werfe ich nochmals in den Raum: RADLAGER 😁

Ich weiss, eigentlich hast du oben geschrieben das die geprüft sind, aber wenn du beschreibst das sich das Geräusch beim Lenken verändert ist das wirklich naheliegend. Wurden alle Radlager gecheckt? Bei denen ist es nämlich verd... schwer einzuschätzen welches betroffen ist!!

Theoretisch wäre auch die Servopumpe was, aber die müsste man beim lenken im Stand auch "werkeln" hören...

Also nochmals - ich Tippe auf eines der Radlager (vielleicht auch mehrere) oder extremst verschlissene Gelenke, Lager, Gummis, Buchsen oder irgend so was an der Vorderachse...

Jetzt bin ich am Ende meines Lateins angelangt... 😉

Wünsche viel Erfolg beim Suchen!!

Hallo,

mein Freundlicher konnte mir helfen juhuuuu, das Dröhnen ist weg!!

Ihr hattet Recht, es war das Radlager vorne links, der Reifenhändler hatte sich geirrt.
Der Mechaniker meines Vertrauens ist nur kurz Probegefahren, hat sich das Auto auf der Hebebühne angeschaut und 1 Woche später war der Termin zum Schaden beheben 🙂

Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Kruemel

Deine Antwort
Ähnliche Themen