S60 R Preisfrage
Hallo zusammen,
mein aktueller S60 2.4 hat mich die letzten 1,5 Jahre und 30tkm sehr zuverlässig begleitet und ich bin im Grunde sehr zufrieden damit, was mich jedoch ein wenig stört (neben der tristen Farbkombination) ist der doch ein wenig schwache Motor. Nicht daß man mit den 170PS untermotorisiert wäre, aber ab und an wäre eine wenig mehr Bums schon nicht verkehrt. Ich hätte schon damals lieber einen 2.5T gekauft, leider war aber zu der Zeit kein Exemplar verfügbar, das meinen Vorgaben an Preis und Laufleistung genügte. Jetzt bin ich mehr oder weniger aus Langeweile beim Stöbern auf einen R gestoßen, und habe festgestellt, daß das doch ein recht nettes Wägelchen ist, das sich technisch doch relativ deutlich vom normalen S60 unterscheidet.
Das von mir ins Auge gefasste Exemplar, ist 6 Jahre alt (aber Facelift), hat knapp 70tkm gelaufen und hat eine ordentliche Ausstattung (Navi, Naturleder) und soll knapp 21t€ kosten. Das erscheint mir ein wenig teuer angesichts des Alters, allerdings sind zu wenige Exemplare auf dem Markt um wirklich einen Vergleich ziehen zu können, auch Dat und Co. liefern ja oft nur unzureichende Anhaltspunkte (ich kam bei der Standardbewertung auf ca. 13500€, was mir im Gegenzug viel zu niedrig erscheint). Ein 2008er T5 mit ca 50tkm wäre z.B. für rund 18t€ zu haben. Welchen Preis hieltet Ihr für angemessen?
Grüße,
Donnerschlag
Beste Antwort im Thema
Wo gucken wir jetzt eigentlich? Deutschland, Schweiz, Österreich??? Hab da einige deutsche und holländische S60R, die einen genaueren Blick Wert sind.
Man sollte technisch eh fit sein wenn man einen probefährt. Ansonsten kauft man die Katze im Sack.
Thema Platz machen ist zwar immer so in die Heizerfraktion zu stecken aber man kann ja mal seine Erfahrungen kund tun. Ich hatte das Vergnügen die letzten drei Sonntage den R auf der A9 frei zu blasen. Wie viel Sprit da durch ging behalte ich lieber für mich. 😉
Bis dato hatte ich immer etwas Respekt vor doppelauspüffigen BMW's oder rechts- linkspuffisierten A6... Pille palle! Nach etwas Einfahrzeit ging die Kiste so barbarisch ab, dass es mich selber nach zwei Jahren Besitz noch erstaunt hat. Wenn es dich bei 180km/h im höchsten Gang nochmal leicht in den Sitz presst und die Tachonadel auf Anschlag geht ist das in nem Volvo ein komisches Gefühl. Vor allem wenn man sieht was man so stehen lässt... 😁
Da verdient der R wirklich den Titel sportlichster Volvo aller Zeiten und man merkt in welcher Liga er spielt.
Mein Tipp nach wie vor, einen Spritzer E85 Bioethanol dazu geben, garniert mit ner ordentlichen AB- Etappe unter AK. Was besseres gibts nicht. Dann weiß man, was man fürn Auto gekauft hat.
93 Antworten
Nur mal ne kurze Zwischenfrage, denn ich will nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen und da wir hier eh über R's sprechen.... 🙄
Das Schlüsselcover aus Alu gebürstet mit dem R Emblem ist bei beiden Schlüsseln bei mir nicht drauf. War das Sonderausstattung? Musste das extra bestellt werden? Kriege ich das nur beim Händler oder auch bei z.B. Skandix oder so? Ich würds mir gerne bestellen, dann muss ich nicht zweimal zum Händler dackeln. Stückpreis liegt wohl um die 22,-€ oder so...
Da das R Emblem ja überall auf dem Auto verteilt ist und weshalb diese Autos so ein Flair haben, wollte ich meinen mal komplettieren. 😁
Die kann man nachbestellen, Wolf...V70R hat die auch nachträglich erst bekommen.
Vermutlich hat Dein 🙂 sich die eingesackt. Bei meinem ist auf dem langen Weg von der Erstzulassung bis zu mir leider das Atacama-Bordheft verschwunden 🙁 Ziert bestimmt die Vitrine eines Verkäufers oder Werkstattgesellen...
Bei mir waren die Cover auf beiden Schlüsseln Serienmässig schon drauf. Bordheft auch original mit dabei.
da fällt mir auch noch ne Frage ein. Gibts ne alternative zu dem sehr globigen Volvo S60 Schlüssel ? Finde den ziemlich beschissen, weil man kann da keinen richtigen Ring dran machen, weil die Öse viel zu klein ist. Da hebt sich nämlich über die Abdeckung und der Fb keinen Kontakt mehr.