S60 Kühlwassertemperatur

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Mein S60 D5 aus 2002 braucht ziemlich lange Zeit bis Betriebstemperatur. Bei heutigem Temperatur von 4 Grad dauert es 20 AB km, und dann ist der Nadel noch nicht in der Mitte des Anzeigefeldes. Was denkt Ihr, Thermostat kaputt oder is das normal?
Hat der S60 auch serienmäßigen Zuheizern (wasser oder Oel)?

Marcel

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mehrzahl


Kann es sein mein S60 hat gar keinen Zuheizer?

Sag ich doch, wenn du als Holländer den Wagen in NL gekauft hast.

Gruß, Olli

Zitat:

wenn du als Holländer den Wagen in NL gekauft hast

Ok, ich weiß wir sind sparsam!! 🙂

Entschuldigung - da hab ich nicht alles gut gelesen...

Marcel

kühlwassertemperatur - gelöst

Hallo,

mein S60 ist wieder flott auf Temperatur, es war doch der Thermostat.
War leider nicht billig, € 300 insgesamt (€ 120 für das Volvo-Originalteil)!

***SCHOCK!!!!***

O.k. Volvo is ne Apotheke, aber €120,00 Euros für ein THERMOSTAT???? Weiß jemand wie das Teil bei Volvo aussieht? Wird daß per CAN-BUS gesteuert?..;-)
Sorry, aber ich komm ausm Staunen grad nimmer raus. Vor allem €180,00 für den Einbau? Ich glaub ich brauch nen Arzt...&§%(§"/$%

Ähnliche Themen

Hallo Volvofans,

bei mir war bis gestern auch der Thermostat kaputt, das Volvo orginal ersatztteil hat aber nur 22 euro gekostet und der einbau 78 euro ! Das ist echt zum Kotzen bei den Volvo werkstaätten, alle machen ihre eigenen preise !

Ich habe das Teil gesehen: es ist ein Aluminium Gußstück mit ein normal aussehende Thermostat (gleich wie bei meinem damaligen Audi 90 aus 1990), aber da war noch ein kleines Loch rein. Bei meine Thermostat war da etwas rausgegangen, daher konnte das Kühlwasser langsfließen auch wenn die Klappe zu war.

Es war eigentlich noch etwas schlechter: das Teil war € 120 ohne MwSt...also gerade € 143! Kizir hat es doch billiger eingekauft...
(Es gewöhnt mir jetzt: das Glas meiner Außenspiegel war € 70, ohne einbau!)

Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen