S60 III : Verbauort Subwoofer der HK-Anlage? Bitte um Check durch andere Besitzer...

Volvo S60 3 (Z)

Hallo,
habe heute nach dem Subwoofer der H&K Anlage im Fahrzeug gesucht. Laut H&K soll er im Kofferraum links hinter der Verkleidung sein... is nix😕.
Würde vielleicht jemand von Euch mit einem S60III mal schauen ob er dort etwas findet?
Bei dem Spaltmaßen kann man entspannt das Telefon mit Taschenlampenfunktion reinhalten und von hinten an der Abdeckung vorbei am Kofferraumdeckelhalter durchschauen...

Bevor ich beim Händler vorbeireite, wäre ich mir gern sicher, dass das Ding wirklich fehlt...

Vielen Dank vorab!
Gruß
BENjammin

Beste Antwort im Thema

Ich möchte an dieser Stelle meine Spotify Playlist für das Testen von Soundanlagen empfehlen: quer durch alle Musikrichtungen werden unterschiedliche Aspekte einer Soundanlage angesprochen: Abgrundtiefe Bässe, Raumfüllende Mitten und glasklare Höhen.
Nicht jedes Lied trifft den persönlichen Geschmack, aber es lohnt sich durch aus da mal durch zu klicken und zu schauen wie die Soundanlage wirklich reagiert:

https://open.spotify.com/.../3q5pYsXXTDDtD97C0gQKrr?...

Besonders hervorheben möchte ich von Roger Waters das Lied Amused to Death. Im Intro kann man besonders hören wie das Plektrum über die Saiten Schnarrt.

Für Bässe kann man besonders die letzten beiden Tracks auf der Playlist nutzen. Hört man da keine Bässe hat man einiges falsch gemacht… Soweit runter in den Frequenzen kommen nicht alle Soundanlagen.

Evil Dub von trentemœller bringt auch viele Soundanlagen an ihre Grenzen.

Ich hatte im übrigen die B&W Sound Anlage im XC 90 und fand sie sehr gut, jetzt im XC 60 habe ich die HK und bin der Meinung dass sie der ganz klare Preis/Leistung Sieger ist.

PS Bitte nicht vergessen die Sound Qualität auf Extrem zu stellen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich möchte an dieser Stelle meine Spotify Playlist für das Testen von Soundanlagen empfehlen: quer durch alle Musikrichtungen werden unterschiedliche Aspekte einer Soundanlage angesprochen: Abgrundtiefe Bässe, Raumfüllende Mitten und glasklare Höhen.
Nicht jedes Lied trifft den persönlichen Geschmack, aber es lohnt sich durch aus da mal durch zu klicken und zu schauen wie die Soundanlage wirklich reagiert:

https://open.spotify.com/.../3q5pYsXXTDDtD97C0gQKrr?...

Besonders hervorheben möchte ich von Roger Waters das Lied Amused to Death. Im Intro kann man besonders hören wie das Plektrum über die Saiten Schnarrt.

Für Bässe kann man besonders die letzten beiden Tracks auf der Playlist nutzen. Hört man da keine Bässe hat man einiges falsch gemacht… Soweit runter in den Frequenzen kommen nicht alle Soundanlagen.

Evil Dub von trentemœller bringt auch viele Soundanlagen an ihre Grenzen.

Ich hatte im übrigen die B&W Sound Anlage im XC 90 und fand sie sehr gut, jetzt im XC 60 habe ich die HK und bin der Meinung dass sie der ganz klare Preis/Leistung Sieger ist.

PS Bitte nicht vergessen die Sound Qualität auf Extrem zu stellen

Ich hab auch die B&W, und hatte vor Auslieferung des Wagens den Vorführer XC60 mit der HK Anlage. Ich bin schon froh die B&W genommen zu haben, der Unterschied ist deutlich.
Und ja, FM ist dünn, mit DAB geht das richtig gut. Aber auch per Amazon Musiv oder Spotify ist auch sehr unterschiedlich, wie die Sachen abgemixt sind. Manche Lieder haben fast zu viel Bass - Billie Ilish z.B. - und manche Sachen machen gar nicht Laune im Auto, da eher wenig Bass.
Aber der Bass hat zwar auch Tiefe - nicht aber den fühlbaren Druck, wie ich es vom Vorgänger der Volvos kannte. Jeep Grand Cherokee mit der großen Anlage. Die war übrigens von HK - also die können das schon, sind bei Volvo aber nicht das Spitzenmodell ...
Viel Spaß beim hören!

Zitat:

@migmag88 schrieb am 26. März 2020 um 14:36:59 Uhr:


Anbei das Foto vom Subwoofer in meinem S60 mit HK Anlage.

Super, vielen Dank...
dann schaue ich da heute noch mal nach. Ich hatte ihn etwas weiter vorn/höher vermutet (wegen der Batterie).

Gruß
Benjammin

Zitat:

@derf123 schrieb am 26. März 2020 um 14:53:58 Uhr:


Komisch. Ich habe den Subwoofer Regler bei mir fast auf Anschlag. Von zuviel Bass kann ich bei meiner HK Anlage definitiv nicht sprechen.

Höre zwar meistens FM Radio oder aber mit der Sensus Spotify App auf extrem Qualität.

Ich merke zwar einen Unterschied wenn ich den Regler bewege aber hier sind keine Welten dazwischen.

Entweder sind unsere Hörgewohnheiten so weit auseinander oder aber bei mir ist etwas im argen.

Morgen werde ich von Fahrer mal auf Alle stellen und schauen ob sich da was tut.

Faszinierend wie hier die Resonanz zu den Anlagen ist. Der eine sagt zu viel Bass der andere merkt gar nix.

Geht mir genauso - das verschieben von ganz links nach rechts bringt ein bisschen was - aber von Kick kann ich da nicht sprechen.

Ich höre DAB oder FLAC vom Stick.

Der Sound ist gut - echt gut, aber die Einstellung vom Sub bringt - bei mir - fast keinen Unterschied

Ähnliche Themen

und genauso ists bei mir auch.. daher vermute ich, dass der Sub schlichtweg fehlt...
Grüßle...

Zitat:

@BENjammin schrieb am 27. März 2020 um 08:47:34 Uhr:


und genauso ists bei mir auch.. daher vermute ich, dass der Sub schlichtweg fehlt...
Grüßle...

Das denke ich nicht - aber schauen wir mal nach 🙂

... und ja, er ist da... ich hab ihn zumindest optisch gefunden 🙂.
Vielen Dank für die Hilfe!

Alles weitere werde ich dann mal erforschen.

Grüße
Benjammin

Zitat:

@FrankyV70 schrieb am 26. März 2020 um 22:58:15 Uhr:


Ich hab auch die B&W, und hatte vor Auslieferung des Wagens den Vorführer XC60 mit der HK Anlage. Ich bin schon froh die B&W genommen zu haben, der Unterschied ist deutlich.
Und ja, FM ist dünn, mit DAB geht das richtig gut. Aber auch per Amazon Musiv oder Spotify ist auch sehr unterschiedlich, wie die Sachen abgemixt sind. Manche Lieder haben fast zu viel Bass - Billie Ilish z.B. - und manche Sachen machen gar nicht Laune im Auto, da eher wenig Bass.
Aber der Bass hat zwar auch Tiefe - nicht aber den fühlbaren Druck, wie ich es vom Vorgänger der Volvos kannte. Jeep Grand Cherokee mit der großen Anlage. Die war übrigens von HK - also die können das schon, sind bei Volvo aber nicht das Spitzenmodell ...
Viel Spaß beim hören!

Die Billie Eilish klingt auf der HK ganz fantastisch.

Die ist nämlich sehr gut abgestimmt.

i'm a bad guy ;-)

Dann sind wir schon 2 Zufriedene - top!

Tja, ich wärme den Threat nun auf ... habe seit kurzem auch das Geräusch - auf der Beifahrerseite. Interessanterweise ist es weg / anders wenn ich irgendwo mit einem Finger gegendrücke. Direkt weg, wenn ich irgendwo im Umkreis der Verkleidung wo der Lautsprecher / Türöffner drin ist - egl wo.
Aber auch sonst wo gegengedrückt, sogar bei der Armlehne, ändert es sich.
Scheint aber auch temperaturabhängig zu sein, denn es war schon da ... dann weg und jetzt ... wieder deutlicher.
Manno ...
Also zum Freundlichen ... nerv!

Zitat:

@BANXX schrieb am 26. März 2020 um 20:34:44 Uhr:


Ich möchte an dieser Stelle meine Spotify Playlist für das Testen von Soundanlagen empfehlen: quer durch alle Musikrichtungen werden unterschiedliche Aspekte einer Soundanlage angesprochen: Abgrundtiefe Bässe, Raumfüllende Mitten und glasklare Höhen.
Nicht jedes Lied trifft den persönlichen Geschmack, aber es lohnt sich durch aus da mal durch zu klicken und zu schauen wie die Soundanlage wirklich reagiert:

https://open.spotify.com/.../3q5pYsXXTDDtD97C0gQKrr?...

Besonders hervorheben möchte ich von Roger Waters das Lied Amused to Death. Im Intro kann man besonders hören wie das Plektrum über die Saiten Schnarrt.

Für Bässe kann man besonders die letzten beiden Tracks auf der Playlist nutzen. Hört man da keine Bässe hat man einiges falsch gemacht… Soweit runter in den Frequenzen kommen nicht alle Soundanlagen.

Evil Dub von trentemœller bringt auch viele Soundanlagen an ihre Grenzen.

Ich hatte im übrigen die B&W Sound Anlage im XC 90 und fand sie sehr gut, jetzt im XC 60 habe ich die HK und bin der Meinung dass sie der ganz klare Preis/Leistung Sieger ist.

PS Bitte nicht vergessen die Sound Qualität auf Extrem zu stellen

Was sind da dieUnterschiede zwischen Normal bis Extrem ? Gibt es da Werte? Extrem = HiRes oder Flac oder CD Niveau.
Normal ist dann MP3. Gibt es da Infos bei Spotify?

War jetzt gar nicht so schwer zu finden......

https://support.spotify.com/.../

Danke, war wohl zu dusselig. Aber raushören kann ich’s nicht.

Wer mal den HK Souroundsound richtig testen will: Einfach mal via USB auf dem Handy die YouTube App starten und diese Atmos Demos abspielen. Sourround auf Anschlag und den SUB auch. Dann einfach mal aufdrehen und festhalten. Mein Junior meine heute: Besser wir im Kino. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen