1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. S60 I Lambdasonden tauschen

S60 I Lambdasonden tauschen

Volvo S60 1 (R)

Hallo, ich habe vor bei meinem volvo die Lambdasonden selbst zu tauschen. So weit ich weiss gibt es 2. Eine vorne, einigermaßen gut erreichbar. Wo die andere Sonde sitzt weiss ich nicht genau. Hab kein eindeutiges Video oder Zeichnung gefunden. Hättet ihr evtl ein zwei schöne links!? Ich bin mir auch unsicher welche Sonden ich kaufen soll. Soll natürlich alles funktionieren aber 310 Euro sind ganz schön happig.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Naja das Steuergerät nimmt dann Standardwerte wenn die Lambdasonde defekt ist. Muss es ja. Und ich vermute dass dann das Auto permanent etwas zu fett bewegt wird, sprich immer etwas mehr Benzin im Brennraum als für die optimale Verbrennung eigentlich notwendig.

Zum Verständnis die Erste also Regelsonde misst den Restsauerstoff im Abgas um eine saubere Verbrennung zu gewährleisten wird der wert bei Lambda 1 bei diesem Wert läuft die Verbrennung am saubersten ab. Wenn die Sonde falsche Werte liefert hat das dann Einfluss auf die Regelung des Motors zb Einspritzmenge Zündzeitpunkt Drosselklappenstellung.
Merkt man oftmals das das Auto im kalten Zustand anders Reagiert als im warmen da die Lambdasonde eine gewisse Temperatur braucht um arbeiten zu können werden die Signale der Sonde erst in die Steuerung mit einbezogen wenn sie ihre Betriebstemperatur erreicht hat. Deshalb gibts auch die Lambdasondenheizung.
Hoffe das hilft dir weiter. Mfg

Soweit vielen Dank - aber es geht um die zweite / hintere Sonde?!

Ich dachte um die erste.

Zitat gorde: "Das klingt ja gut, passt auch mit der gestrigen Fehlerauslese zusammen. Dort stand P0032 bank 1 Sensor 1, falls das Ding so genau ist. Kann ich jede vierpolige sonde verwenden oder muss ich noch etwas beachten?"

Sorry meine Nachfrage bezog sich auf den Beitrag von Amsteff86. Und da wollte ich „nur“ um die Folgen eine fehlhaften zweiten / hinteren Sonde wissen....

Die zweite Sonde hat keinen Einfluss auf die Regelung des Motors sie kontrolliert die Abgasreinigung wenn sie defekt ist sollte das Fahrzeug trotzdem normal laufen. Mfg

... Quatsch... wozu ist sie dann da... ?
https://www.hella.com/.../

Moin moin, also ich hab heute die Sonde getauscht, Spezial stecknuss hatte ich gleich mitbestellt. Fehler selber gelöscht, nach 20km Fahrt ist der Fehler noch nicht wieder aufgetaucht. Das wechseln ging problemlos, an der wohl saubersten Stelle des motorraumes war nix verkottet. Die Sonde ging so leicht ab das ich mir den Finger geklemmt habe. Das friemelligste war das öffnen der Steckerverbindung, man benötigt einen kleinen Schraubenzieher. Die Strebe im Motorraum hatte ich nicht ausgebaut, kam mit der Ratsche auch so gut ran. Alles in allem ne halbe Stunde gebraucht und das als ungelenke Person. Danke an alle hilfreichen KommentatorInnen! Da das jetzt geklappt hat werde ich als nächstes den Wackler am Blinker reparieren und anschließend werde ich mich an die Stabis, Dämpfer und Domlager vorne links und rechts machen. Falls ihr da Tips habt immer her damit. Danke tolles Forum!!!!

... gibt bestimmt einiges zu beachten... nur findet das unter diesem Thema ja keiner wieder... zudem dürfte es dazu auch schon Informationen geben... also mal die Suche bemühen... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90