S60 B4 mild Hybrid startet nicht !

Volvo S60 3 (Z)

Hallo zusammen,

Letzten Donnerstag übernahm ich stolz meinen ersten Volvo von einem Gebrauchtwagen Händler. Einen R Design S60 in schwarz mit nur 10800km aus 1. Hand. Bin damit dann ca. 250km gefahren . Heute wollte ich in der Früh losfahren, aber leider vergeblich. Die Zündung ging an, aber der Wagen startete nicht mehr. Dann Volvo Assistance informiert und man hat mir den ADAC vorbeigeschickt. Der konnte aber leider auch nichts tun, da der S60, trotz Batterie Booster nicht mehr ansprang.
Also Abschleppen zum nächsten Volvo Händler, nach kurzer Zeit bekam ich die Diagnose, das eine Steuerplatine für den Hybridantrieb defekt ist. Reparatur ca. 2000€!!!
Die Garantie von Volvo bezahlt angeblich nichts, da der 1. Kundendienst seit 3/2022 überfällig ist.
Man muss dazu sagen, das der Wagen seit 3/2022 nicht mehr bewegt worden ist und er stand wohl auf einen 9 Monate. Es war ein ehemaliger Leihwagen einer Firma.
Also ich den Wagen kaufte, habe ich natürlich sofort einen Termin vereinbart , um den nachzukommen.
Der Volvo hat jetzt 11000km auf der Uhr und schon so einen hohen Schaden.
Der Händler ist wohl verpflichtet , aufgrund der Sachmangelhaftung, das ganze zu übernehmen. Jetzt streiten sie sich aber ,wer die Kosten übernimmt. Volvo oder der Händler. Ich brauch aber ein Auto und zwar bald. Was soll ich da jetzt tun? Soll ich das reparieren lassen und dann das Geld vom Gebrauchtwagenhändler einfordern?
Sind diese Schäden bekannt oder jemand anderen schon mal passiert ? Schwachstelle?

21 Antworten

...ich würde mir eher ganz andere Gedanken machen: wurde Dir das Auto mit verlängerter Werksgarantie oder Volvo Selekt-Anschlussgarantie verkauft(ohne hätte ICH den nicht genommen)? Wenn ja, wird diese auch bei zukünftigen Schäden vermutlich dankend ablehnen.

Die Beweislastumkehr im Rahmen der Gewährleistung hilft Dir halt nur ein Jahr und kann eben auch gerne zum Streitpunkt werden.

Ob ein Händler, der kein offizieller Volvo Partner ist eine Volvo Selekt Anschlussgarantie anbieten kann?

Zitat:

@123lmn schrieb am 18. Dezember 2022 um 08:33:07 Uhr:


...ich würde mir eher ganz andere Gedanken machen: wurde Dir das Auto mit verlängerter Werksgarantie oder Volvo Selekt-Anschlussgarantie verkauft(ohne hätte ICH den nicht genommen)? Wenn ja, wird diese auch bei zukünftigen Schäden vermutlich dankend ablehnen.

Die Beweislastumkehr im Rahmen der Gewährleistung hilft Dir halt nur ein Jahr und kann eben auch gerne zum Streitpunkt werden.

Ich hoffe er hält es mal ein bisschen länger , als ein Jahr .

Hey, ich kram den thread mal raus. Ich habe am 03.01 Januar meinen v60 B4 abgeholt. Einen Tag später ist er auch nicht mehr gestartet. Zündung ging an, aber der Motor startet nicht.

Man hat nur ein “klacken” gehört. Der Wagen wurde abgeschleppt und eigentlich gestern repariert. Die 48v Batterie wurde getauscht. Heute bin ich 500km zum Abholen gefahren - Fehler wieder da.

Ich wlllte mich nur erkundigen, wie der Fehler damals aufgetreten ist bzw. wie er sich angehört hat.

Danke für die Rückmeldung ??

Ähnliche Themen

Klingt fast eher wie ein Fehler der Wegfahrsperre. Hast du es mal mit dem zweiten Schlüssel probiert?

Zitat:

Klingt fast eher wie ein Fehler der Wegfahrsperre. Hast du es mal mit dem zweiten Schlüssel probiert?

Es lag an dem Spannungswandler und der 48V Batterie. Beide Teile wurden gleich zweifach getauscht. Es hat für 2 Wochen funktioniert. Heute ist der Fehler wieder aufgetreten.
Sehr nervig!

Hallo adirpm,

wie ist es dann weitergegangen?

Ist der Fehler mittlerweile behoben?

Weil bei unserem xc60 b4 bj.23 befürchte ich das gleiche Problem.

LG

Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen