S6 Plus, heizung Entlüften Kühlwasser entlüften

Audi S6 C4/4A

In der suche finde ih viel über V6 aber leider nichts so richtig über den S6 Plus.
Vorgänger hat das Thermostat getauscht und jetzt erreicht er keine 90°C ( nur selten)
und auserdem bläst er grad mal ein Laues Lüftchen in den Innenraum.
Ich will jetzt den Wärmetauscher nochmal Spülen und dann richtig Entlüften.

Mein Problem ist  nur das ich den zu- und rücklauf schlauch vom Wärmetauscher nicht entdecken kann, und die zwei die ich Vermute sitzen recht tief was mir das Entlüften Unplausibel macht.
Im A4/B5 saße die schön weit oben und gingnen direkt in die Spritzwand rein.

Hat jemand ein Paar Tips, und evtl bilder zum richtigen Entlüften und spülen des Wärmetauschers?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Für die Leute die gerne Lesen😁.

mfg.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Anlernen hat prima geklappt.
Musste den Motor zwar nochmal ausbauen aber naja,
Ich hab den Motor beim zweiten ausbau dann mal komplett zerlegt.
Heist: ich hab die zwei klammern hinten geöffnet und den Kolektor dann mit einer Nadel richtig gereinigt.
Lag also doch nicht an der Feder.
Hab dann mit bremsenreiniger den Kolektor richtig gereinigt und im Ausgebauten zustand mal an Kabel gehängt.
Lief alles Prima, eingebaut getestet und gefreut das ich mir 120€ gespart habe🙂
Grüße Thilo

Das ist doch schön zu hören,dass es wieder warm wird.
Solltest Du mal in Versuchung geraten die Motoren im Fussraum zu überholen,laß Dich nicht verleiten die gesamte Konsole zu zerlegen.
Du entfernst die Seitenverkleidungen,90Grad Luftkanal,Haltewinkel,ev.Handschuhfach,Radio und Klimadisplay. Dann gelangt man wunderbar an den blauen und roten Stecker. Beide Motoren sitzen auf einer Halteplatte,welche nur gesteckt am Gebläsekasten sitzt. Diese Einheit "fädelst" Du über die Beifahrerseite ans Tageslicht. Vorher bitte noch die blaue und rote Koppelstange von ihrer Schraube befreien.

Gruß Andreas

Hallo bei meinen A6 C4 Tdi AEL auch so ein Problem !
Der ging NIE auf 90°C jetzt habe ich das Thermostat gewechselt und es ist Fast unverändert es ist ein WENIG besser und ja heizen tut er nur Lau warm 🙁
Kann es auch sein das es Entlüftet gehört oder ist der WT Verstopft (ZU) ??
LG

😁😁

Waermetauscher
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁

Also entlüften ? 😉

Nein das ist nur ein Foto von dem Wärmetauscher.
Der Pfeil war für was anderes.
Einfüllen und laufen lassen.Fahr ne weile damit und dann nochmal nachschauen den Stand im
Kühlwasserbehälter.Die Luft drückt sich ganz alleine raus.
Alles wirst du sowieso nicht rausbekommen.Oder mit Pressluft mal richtig durchblasen an den einzelnen Schläuchen.

mfg.

ok und warum heizt er nicht wirklich ??

Hier für unsere Diesel Fans😁

mfg.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


ok und warum heizt er nicht wirklich ??

Na wie sieht das aus in deinem Kühlkreislauf.

Sollte so aussehen und nicht anders.

Wasser

So und zum Plus nochmal:
Schraube unten am Kühler mit Schlauch verbinden und Aufdrehen.Oben die verschraubung lösen
am Kühlwasserbehälter.😁
Da kommen dann knapp 5 Liter raus.
Dann das Thermostatgehäuse abschrauben und das Themostat langsam nach vorne ziehen
vorher sollte eine große Wanne drunterliegen weil da kommt auch nochmal ordentlich was raus.
Danach den Kühlwasserschlauch abschrauben der an beide Zylinderköpfe geht.
Wenn das alles offen ist kannst du mit Pressluft mal reinblasen da ist dann das meiste schon raus.
Am Kühler selber dann nochmal den unteren Schlauch abmachen da kommt dann auch nochmal etwas raus.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von Philip d15


ok und warum heizt er nicht wirklich ??
Na wie sieht das aus in deinem Kühlkreislauf.
Sollte so aussehen und nicht anders.

So schaut das schon LANGE nicht mehr aus !! 🙄

Hier für den Plus.
Gibt noch 2 Schrauben die man lösen kann aber ob dann alles rauskommt halt ich für ein
Gerücht.

mfg.

Für die Leute die gerne Lesen😁.

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen