S55 oder S 500 welcher ist der Richtige?
Hallo liebe MB Gemeinde,
ich kann mcih leider noch nicht so wirklich entscheiden, deshalb Frage ich Euch da draussen mit der Bitte um Hilfe....
Ich beobachte schon seit gute 1 Jahr dieses MB Forum und habe auch schon sehr viel über die beiden Modelle gelesen und sicher auch schon 20 Fahrzeuge angeschaut. Nun ist es soweit, ich konnte nun die Auswahl auf 2 Fahrzeuge reduzieren. Meine Auswahlkriterien waren eigentlich nur Reparaturen, also belegbare Historie des Fahrzeugs, Rost und Fahrwerk.
Ein S 500 mit folgenden Daten:
http://www.merbagretail.ch/htm/670/de/Occasionen-Luzern.htm
Der S500 ist auch in guterm Zustand, allerdings ist hier die FAhrzeuggeschichte nur zu 60 - 70 % belegbar. Leider hat er auch ein wenig Rost an den Schwellern , wenn man die Abdeckungen weg macht.
oder ein S55
http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Der S 55 ist vom Zustand her deutlich besser, kommt aus 1 Hand und hat, wegen garagenwagen keinen Rost. Die Fahrzeuggeschichte ist zu 100 % nach zu vollziehen und er hat eine lückenlose Servicebillanz.
Der Kompressor fürs Airmatik wurde bereits bei 160 000km getauscht.
Der Preis für den S500 ist leider nicht mehr VHB und für den S55 kann ich ca 8-10 % vom Preis verhandeln.
Was meint Ihr?
Vielen Dnak für Eure hilfe....
Grüsse
RaMano
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CL 600 AMG
Nichts persönliches! Dies setzt ein Interesse an der Person voraus.
Jedoch empfinde ich es als Schlag ins Gesicht eines jeden hart arbeitenden Steuerzahlers, wenn sich Hartz IV Empfänger,die wohl der Arbeit ab.-und dem Sozialsystem verschworen haben, hier im Forum eine großkotzige ,"ich fahre einen W 140", Stellungnahme absondern.Entweder ist derjenige ein egozentrischer Aufschneider mit pathologischem Minderwertigkeitskomplex, oder er betrügt den Staat mit vorgetäuschter"Bedürftigkeit".
Aber es sind ja nur "unsere Steuergelder"!!!!
Evtl.ist die ARGE ja mal an solch einem "Fall"interessiert!!?
Der Betreffende hat anscheinend nicht gelernt, wann es besser ist, sich zurückzunehmen.
Aber Jeder, wie er will.Es grüßt
Stefan
Also wenn es nach mir ginge, würde Dein Account umgehend gelöscht!
Du müllst hier das Forum ständig mit Deinen persönlichen Problemen zu, ohne etwas sinnvolles zur Forengemeinschaft beizutragen.
Hier gehts um Technik, nicht um die Einkommensverhältnisse eines Users.
Vielleicht sind hier sogar User dabei, die sich ihren Wagen aufgrund von illegeglem Glücksspiel, Raubüberfällen, etc. leisten können, wer weiß?
lg Rüdiger:-)
25 Antworten
Zitat:
"Solange es noch genug Sozialschmarotzer gibt, denen es scheinbar an unbegrenzten Geldmitteln nicht fehlt, kann wohl ein jeder W 140 fahren."
Wie soll sich dieser Beitrag denn bitte in den bisherigen Verlauf des Threads einfügen, bzw. aufgrund welcher Threadentwicklung ist der Beitrag überhaupt entstanden???
Der Passende wird sich hier wiedererkennen.
Da möchte wohl der Forist "CL600AMG" seinen persönlichen Zwist mit jemanden öffentlich, in einem virtuellen Auto/Technikforum austragen 😉
Nichts persönliches! Dies setzt ein Interesse an der Person voraus.
Jedoch empfinde ich es als Schlag ins Gesicht eines jeden hart arbeitenden Steuerzahlers, wenn sich Hartz IV Empfänger,die wohl der Arbeit ab.-und dem Sozialsystem verschworen haben, hier im Forum eine großkotzige ,"ich fahre einen W 140", Stellungnahme absondern.
Entweder ist derjenige ein egozentrischer Aufschneider mit pathologischem Minderwertigkeitskomplex, oder er betrügt den Staat mit vorgetäuschter"Bedürftigkeit".
Aber es sind ja nur "unsere Steuergelder"!!!!
Evtl.ist die ARGE ja mal an solch einem "Fall"interessiert!!?
Der Betreffende hat anscheinend nicht gelernt, wann es besser ist, sich zurückzunehmen.
Aber Jeder, wie er will.
Es grüßt
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CL 600 AMG
Nichts persönliches! Dies setzt ein Interesse an der Person voraus.
Jedoch empfinde ich es als Schlag ins Gesicht eines jeden hart arbeitenden Steuerzahlers, wenn sich Hartz IV Empfänger,die wohl der Arbeit ab.-und dem Sozialsystem verschworen haben, hier im Forum eine großkotzige ,"ich fahre einen W 140", Stellungnahme absondern.Entweder ist derjenige ein egozentrischer Aufschneider mit pathologischem Minderwertigkeitskomplex, oder er betrügt den Staat mit vorgetäuschter"Bedürftigkeit".
Aber es sind ja nur "unsere Steuergelder"!!!!
Evtl.ist die ARGE ja mal an solch einem "Fall"interessiert!!?
Der Betreffende hat anscheinend nicht gelernt, wann es besser ist, sich zurückzunehmen.
Aber Jeder, wie er will.Es grüßt
Stefan
Also wenn es nach mir ginge, würde Dein Account umgehend gelöscht!
Du müllst hier das Forum ständig mit Deinen persönlichen Problemen zu, ohne etwas sinnvolles zur Forengemeinschaft beizutragen.
Hier gehts um Technik, nicht um die Einkommensverhältnisse eines Users.
Vielleicht sind hier sogar User dabei, die sich ihren Wagen aufgrund von illegeglem Glücksspiel, Raubüberfällen, etc. leisten können, wer weiß?
lg Rüdiger:-)
Um wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
Also der S55 den ich hier angeproiesen habe. Bei 143000 km wurden die Querlenker gewechselt, Rechnung vom 13.09.09 liegt bei.
ZITAT VON MR Diesel: Allso wen ich mal meine meinung das zu geigen darf der s55 mit 360 pferden finde ich ist ein blender entweder richtig oder gar nicht allso würde ich an deiner stelle den 500er nehmen beide nehmen sich nicht viel der 500er hat kraft genung in jeder lage da wird dir der 55amg auch nicht viel mehr freude bringen ganz erlich wenn dann würde ich den S 55amg komprssor nehmen mit 500ps das ist ein amg mamamia ZITAT ENDE
Einen V8 Kompressor hier zu finden der in gutem Zustand ist, ist fast unmöglich. hatte aber das Glück einen der SEHR feutlkich mein Budget sprengt Probefahren zu dürfen. Der 500PSer ist schon ne Waffe egal in welchem Drehzahlbereich der ist echt gut. Aber hier einen zu finden der unter 200000km gelaufen hat und in meinem Budget ist ist unmöglich selbst mit ü 200000km kosten die noch 30 000 franken. Da ist die èberlegung schon da einen aus dem deutschen Raum zu importieren.
Und mir persönlich reichen die 360 Pferdchen im "kleinen" AMG. Allerdings muss ich zugeben ich bin einen 600er zur Probe gefahren... hmm der ist eine echte überlegung wert. Preislich geben die sich im kauf nix und im direkten Vergleich auch in den Folgekosten nicht wirklich viel.
ZU DEM KINDERGARTEN der hier stattfindet kann ich nur so viel sagen: Es wird immer und überall irgendwelche "piiiip" geben, die meinen Sie wären die Kings. Unterm Strich wünsche ich solchen leuten das sie lernen zu leben, zu arbeiten. Andernfalls stehe ich voll hinter meiner Auffassung: Wer nichts arbeiten will sollte auch nichts bekommen. ENDE
Grüsse
RaMano
Zum S600 VorMopf:
Der Motor läuft natürlich ruhiger, aber der Leistungsvorteil ist gegenüber dem S500 marginal.
Dafür hat er ZAS und serienmäßig das sportlichere ABC-Fahrwerk, da könnten schon höhere Folgekosten auftreten.
lg Rüdiger:-)
Also der S55, den hab ich mir heute nochmal genau angeschaut....
Querlenker mit Lager und Buchsen sind bei 143tkm getauscht worden.
Er hat das ABC Fahrwerk und auch hier gibt es 2 Rechnungen die eine Spühlung mit neuen ÖL bescheinigen. Zwei MB Werkstätten haben den Wagen auch nochmal angeschaut, in meinem Beisein. Ich habe über die Fgestellnummer alles was je am Fahrzeug gemacht wurde sehen können da das Fahrzeug immer in der selben Werkstatt von MB gewartet wurde. Hier über diesen Ausdruck konnte ich sehen das die Dämpfer an der VA bereits bei 168tkm getauscht worden sind. Ich habe ebenfalls die verschiedensten Checklisten die ich hier finden konnte abgearbeitet und den Wagen mit einem Bekannten (fährt einen C43) quasi unter die Lupe genommen.
Bis auf Steinschläge in der Haube und ein paar sehr kleiner Gebrauchspuren könnten wir nichts finden. Selbst die Daten vom Vorbesitzer habe ich bekommen können, nachdem die Garage wo der Wagen steht das OK gegeben hat und es war eine Limousine mit Chaufuer, immer der selbe ist gefahren.
soweit mal von mir
Grüsse
RaMano
Na dann los, steht ja nichts mehr im Wege!😉
Hoffe es gibt auch ein paar Bilder wenn es soweit sein sollte.😎
Schönen Abend und guten Kauf
Jens
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Zum S600 VorMopf:Der Motor läuft natürlich ruhiger, aber der Leistungsvorteil ist gegenüber dem S500 marginal.
Dafür hat er ZAS und serienmäßig das sportlichere ABC-Fahrwerk, da könnten schon höhere Folgekosten auftreten.
Ich habe einige Jahre beide (600 mit 367 und 500er mit den 306 PS) gleichzeitig gefahren und fand den V12 leistungsmäßig sehr viel harmonischer und nicht nur marginal überlegen - trotz bauartbedingtem Mehrgewicht. Der 600er schob immer gut an, egal wo im Drehzahlband, der 500er liebt eher die höheren Bereiche. Der Verbrauch war bei mir beim 500er sogar gefühlt etwas höher.
Ist jetzt eine sehr subjektive Betrachtungsweise und bauartbedingt etwas verfälscht. Der 500er ist ein schöner Motor, aber wenn möglich würde ich sofort zum 600er greifen. Zum 55er kann ich leider nichts sagen.
Das von dir gewählte Exemplar scheint aber aus den Schilderungen kein Fehlkauf zu sein. Hast du dich schon entschieden?
Den S600 VorMopf habe ich selber nie gefahren.
Es gab dazu in der Vergangenheit hier aber schon mal Diskussionen dazu.
Ich persönlich hätte generell wegen des ABC-Fahrwerks leichte Bauchschmerzen.
Aber der S55 AMG, um den es hier geht, hat das beim VorMopf noch aufpreispflichtige Fahrwerk ja auch, obwohl in der Beschreibung "Luftfahrwerk" stand.
lg Rüdiger:-)