ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. S500 W221 Verdacht auf Kette

S500 W221 Verdacht auf Kette

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 21. Dezember 2017 um 19:40

Mahlzeit!!!

So nach langem NUR lesen und mitmachen muss ich mich heute doch mal wieder mit einem Problem melden!

Erstmal stell ich euch mein Fahrzeug vor:

Mercedes S500 w221 Langversion AMG Paket 175000KM

Aktuell hab ich irgendwie ein Problem mit dem Fahrzeug!...Aber auch irgendwie nicht!!!

seit längerem kommt es mir so vor als ob er im Stand leicht bockt! Aber wirklich leicht! Man merkt es am Lenkrad und jedem der ein vergleichbares Fahrzeug fährt fällt es auch auf nachdem ich es anspreche!

Habe daraufhin sämtliche Kerzen und Zündspulen gewechselt jedoch keine Besserung!

Hatte diese Woche ein Termin beim Freundlichem bezüglich einer Getriebespülung, wo ich mein Problem dem Meister (Verwandtschaft :) ) schilderte und er mir zwar etwas von Zeitdruck (weihnachtsstress) erzählte doch er schaut sich das mal an, da er nachdem Fahrgestellnummer check gesehen hat das mein Schatz wohl doch das Problem mit der Kette haben könnte!

nach 20 min kam er dann wieder rein und meinte wir müssen uns das Fahrzeug doch mal genau anschauen im Neujahr... Wir lassen das erstmal mit der Spülung da hier doch etwas mit der Kette sein kann!

Ich so aha... OHNE MKL an ohne Fehler im System ohne nix...

er meinte im Anfangsstadium macht sich der Fehler nicht sofort bemerkbar! Selbst in meinem Fall ist es ja auch nur aufgefallen weil ich da extrem drauf geachtet habe!

Er gab mir den Kompletten Fehlerauszug mit und meinte irgendwas stimmt mit dem Zündwinkel nicht!.

Anbei hab ich euch das Bild von den Prüfwerten im Leerlauf hochgeladen! Der Linke Zettel zeigt die Werte im dauerhaften Leerlauf (irgendwie so) an und der Rechte Zettel teigt die werte zwar auch im Leerlauf an aber kurz nachdem er mal bisschen aufs Gaspedal getreten hat!

da ich auf mein Auto angewiesen bin und vor allem ich mein Auto nicht noch mehr schaden hinzufügen will, suche ich nach möglichen Diagnosen und HILFEN!!

Da ich hier schon des öfteren gute TIPPS und HILFEN bekommen habe wollte ich hier erstmal anfangen bevor ich zu einer anderen Werkstatt gehe!

Bis Mitte Januar kann ich so nicht mehr warten

Wie gesagt

Fehlerspeicher : 0 Fehler

MKL: AUS

Alle anderen Prüfwerte in Toleranz!

ach ja

ich weiss nicht ob das was damit zutun hat aber... Ist mir erst aufgefallen wie ich auf dem Weg nachhause war nach der Schlechten Nachricht!

mir ist auch aufgefallen das meine Lüftung ziemlich schwach ist (gerade die von der Mittelkonsole) und ich selbst bei Stufe 7 nur ein ganz schwaches Lüftchen reinkriege, vergleichbar mit stufe 3

Img-3986
Ähnliche Themen
100 Antworten

———-Ja lass ma wissen wenn ein w221 im Angebot hier steht .. auch mit kleinen Mängeln wenn Preis stimmt - würde Diesel auch vorziehen - mal sehen -

Themenstarteram 1. März 2018 um 7:24

Jap

Hast recht wird aufjedenfall geprüft und gemacht!

Will schon das der Motor endlich mal sauber läuft! So bringt er ja auch mehr ;)

 

Aber mein Meister währt sich stark gegen das wechseln der quitsch-Büchsen an der Hinterachse und im gleichem Atemzug würde ich die vorne auch mit machen!

Vorne ist ja kein Problem aber hinten muss wohl der komplette drehstab gewechselt werden!

Jetzt seitdem die bremsen anfangen zu quietschen und das mit der Tankstelle hab ich beschlossen ihn wieder abzugeben!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 1. März 2018 um 7:25

Ach ja

Beim wechseln des Dampfers hab ich direkt beide Xenon Birnen gewechselt (70€ Stück )

Zitat:

@Casino_Gino schrieb am 1. März 2018 um 08:24:13 Uhr:

Jap

Hast recht wird aufjedenfall geprüft und gemacht!

Will schon das der Motor endlich mal sauber läuft! So bringt er ja auch mehr ;)

Aber mein Meister währt sich stark gegen das wechseln der quitsch-Büchsen an der Hinterachse und im gleichem Atemzug würde ich die vorne auch mit machen!

Vorne ist ja kein Problem aber hinten muss wohl der komplette drehstab gewechselt werden!

Jetzt seitdem die bremsen anfangen zu quietschen und das mit der Tankstelle hab ich beschlossen ihn wieder abzugeben!

Also wenn die Stabibuchsen an der Hinterachse quietschen, macht man da eine wenig Fett (Vaseline) drauf. Und selbst der Tausch der Buchsen sollte doch in einer 1/2 Stunde erledigt sein?

Das Quietschen an den Bremsen ist normalerweise auch leicht zu beheben. Sattel runter, Gleitbuchsen fetten, ordendlich Kupferpaste hinten auf die Belagrückseite und prüfen ob das Spannblech fehlt oder nicht richtig sitzt. Zur Not neue Bremsbeläge. Ist in einer Stunde gemacht. Satz ATE Bremsbeläge vorne 80€.

Bremsbeläge

Vielleicht solltest du dir mal einen anderen Meister suchen.. ;)

Themenstarteram 1. März 2018 um 8:18

Hehe....

Der Meister ist eigentlich ok... heult zwar gerne mal rum wenn du mit was anderen ankommst als Öl oder Bremse!

 

Also nach meiner Auffassung müssen Scheiben Beläge ha va neu... das mit dem fett haben wir an der Hinterachse versucht aber durch die Kälte hat das wohl nicht lange gehalten und find auch nicht die Lösung!

Aktuell hab ich vorne beim lenken ein leichtes knarren wie früher bei nem Golf 3 mit kaputten domlager! Dazu kommt jetzt aktuell die gasanlage dazu und das Problem mit dem Motor!

 

Und Ralf ich kann dir ne Seite schicken wo du die Bremsbeläge günstiger kriegst! ;)

Zitat:

@Casino_Gino schrieb am 1. März 2018 um 08:24:13 Uhr:

Jap

Hast recht wird aufjedenfall geprüft und gemacht!

Will schon das der Motor endlich mal sauber läuft! So bringt er ja auch mehr ;)

 

Aber mein Meister währt sich stark gegen das wechseln der quitsch-Büchsen an der Hinterachse und im gleichem Atemzug würde ich die vorne auch mit machen!

Vorne ist ja kein Problem aber hinten muss wohl der komplette drehstab gewechselt werden!

Jetzt seitdem die bremsen anfangen zu quietschen und das mit der Tankstelle hab ich beschlossen ihn wieder abzugeben!

Mhhhb - nur Interessehalber - was kostet der ? Auch mit den Schäden ? Ich würde in D anmelden und in Griechenland fahren und evtl günstiger reparieren - aber bin noch unentschlossen- hab noch den w220 ( Diesel - verdammt )der auch weg müsste aber da sehe ich auch schwarz als Diesel- mich stört nicht das ich Diesel habe , aber darum wie es nun mal ist -soll ich den jetzt fahren bis ich den den Enkeln vermache oder schnell raus aus der Krise mit nem Benziner und Augen zu ?!!

Also Grundlage ist Preis .. dann ma überlegen

Zitat:

@Casino_Gino schrieb am 1. März 2018 um 09:18:52 Uhr:

Hehe....

Der Meister ist eigentlich ok... heult zwar gerne mal rum wenn du mit was anderen ankommst als Öl oder Bremse!

Also nach meiner Auffassung müssen Scheiben Beläge ha va neu... das mit dem fett haben wir an der Hinterachse versucht aber durch die Kälte hat das wohl nicht lange gehalten und find auch nicht die Lösung!

Aktuell hab ich vorne beim lenken ein leichtes knarren wie früher bei nem Golf 3 mit kaputten domlager! Dazu kommt jetzt aktuell die gasanlage dazu und das Problem mit dem Motor!

Und Ralf ich kann dir ne Seite schicken wo du die Bremsbeläge günstiger kriegst! ;)

Na, ja ein Meister der Ok ist, außer wenn man ihm mit was anderem als Öl und Bremse kommt, die er nicht mit einfachem Mitteln Quietschfrei bekommt, ist wie ein Architekt, der nur Gartenzäune mag und sich nicht auskennt, wie rum man Haustüren einbaut.. :D:D:D

Ich hatte mich schon nicht getraut die noch günstigeren zu posten, weil sonst gleich wieder der klassische:

"S-Klasse fahren und dann nicht vergoldete Original Bremsbeläge von Daimler einbauen lassen. Das ist sicherheitsrelevant und darf nur von einem in Stuttgart persönlich von Zetschke ausgebildeten Mechatroniker gemacht werden.. "

Post um die Ecke kommt. :D

(Siehe Bild)

Zitat:

@Molina2012 schrieb am 1. März 2018 um 09:43:59 Uhr:

Mhhhb - nur Interessehalber - was kostet der ? Auch mit den Schäden ? Ich würde in D anmelden und in Griechenland fahren und evtl günstiger reparieren - aber bin noch unentschlossen- hab noch den w220 ( Diesel - verdammt )der auch weg müsste aber da sehe ich auch schwarz als Diesel- mich stört nicht das ich Diesel habe , aber darum wie es nun mal ist -soll ich den jetzt fahren bis ich den den Enkeln vermache oder schnell raus aus der Krise mit nem Benziner und Augen zu ?!!

Also Grundlage ist Preis .. dann ma überlegen

Hallo Alexandros,

du fährst doch nur in Griechenland oder? Die dortige Verwaltung kriegt es doch in 100 Jahren nicht auf die Reihe eine Umweltplakette einzuführen und das auch noch zu überprüfen.. ;)

Die kriegen doch nicht mal den Müll von den Straßen oder die Pappnasen in Athen verhaftet.

Aber wenigstens haben Sie Behinderten Parkplätze..

(Siehe Bild) :D

20140703-194303
Themenstarteram 1. März 2018 um 9:18

Ja das Problem ist wohl eher das er diese Aufträge gerne ohne freundschaftskurs macht... da ich nun schon seit 15 Jahre bei ihm bin und ein gewisser Verwandtschaftsgrad zwischen uns ist sind das schon top Kurse!

 

Zum Thema Ersatzteile verbaue ich grundsätzlich nur Erstausrüstung! Also ate Hella usw!

Will hier keine Werbung machen aber kann dir gerne die Seite per pn schicken! Dort kostet mich der Satz Beläge VA 50€ inkl Versand von ate!

 

 

Und zum Verkauf!

Gerne können wir uns mal treffen und du schaust dir das Fahrzeug ganz unverbindlich an! Aufgrund der Tatsache das es wirklich eine sehr schöne Kombination ist (Farbe, langversion, amg, Gas) schwanke ich noch was den Verkauf angeht! Wäre jedoch bereit mich überreden zu lassen! :))

 

Da wie gesagt das Fahrzeug nur bis 80000 bei Mercedes war und aktuell noch Investitionen brauch (bremsen,buchsen, gasanlage) wäre ich für Gespräche um die 15k immer zu haben!

Natürlich als absolutes bastlerfahrzeug (obwohl ich eigentlich nicht bastel) aufgrund der Mängel

 

Oder was meint ihr?

Themenstarteram 1. März 2018 um 9:34

Und Ralf!

Ich glaube du hast bestimmt mal meine Beiträge zum Thema Ersatzteile gelesen... ich find es einfach nur dumm für Ersatzteile das doppelte zu zahlen nur um in ein bestimmte Gruppe ( S-klasse-Fahrer) zu passen!

Ich kann jedem nur empfehlen : vergleichen!

 

Gerade im Zeitalter von Internet und Globalisierung sind Preisschwankungen von über 50% vorhanden ohne die Schweine-Preise von Mercedes direkt!

Zitat:

@Casino_Gino schrieb am 1. März 2018 um 10:34:31 Uhr:

Und Ralf!

Ich glaube du hast bestimmt mal meine Beiträge zum Thema Ersatzteile gelesen... ich find es einfach nur dumm für Ersatzteile das doppelte zu zahlen nur um in ein bestimmte Gruppe ( S-klasse-Fahrer) zu passen!

Ich kann jedem nur empfehlen : vergleichen!

Gerade im Zeitalter von Internet und Globalisierung sind Preisschwankungen von über 50% vorhanden ohne die Schweine-Preise von Mercedes direkt!

Ich meinte auch nicht dich, eher so Leute die meinen mit einem W220 ein Premiumprodukt ihr eigen zu nennen.. :D:D:D

Themenstarteram 1. März 2018 um 10:11

Ich weiß

Glaube wir lesen öfters von einander!

Find deine Beiträge auch eigentlich immer informativ und Vorallem auf n Punkt gebracht! Fahrzeugtechnik ist keine Hexerei man muss nur systematisch und mit wissen rangehen!

Themenstarteram 1. März 2018 um 10:18

Hier mal ein link von den Belägen!

Ist wie ne vergleichsseite wo sich mehrere Anbieter gegenseitig unterbieten!

 

https://www.daparto.de/.../13046048172?kbaTypeId=6593

Zitat:

@llakcinon schrieb am 1. März 2018 um 09:54:42 Uhr:

(Siehe Bild)

Zitat:

@llakcinon schrieb am 1. März 2018 um 09:54:42 Uhr:

Zitat:

@Molina2012 schrieb am 1. März 2018 um 09:43:59 Uhr:

Mhhhb - nur Interessehalber - was kostet der ? Auch mit den Schäden ? Ich würde in D anmelden und in Griechenland fahren und evtl günstiger reparieren - aber bin noch unentschlossen- hab noch den w220 ( Diesel - verdammt )der auch weg müsste aber da sehe ich auch schwarz als Diesel- mich stört nicht das ich Diesel habe , aber darum wie es nun mal ist -soll ich den jetzt fahren bis ich den den Enkeln vermache oder schnell raus aus der Krise mit nem Benziner und Augen zu ?!!

Also Grundlage ist Preis .. dann ma überlegen

Hallo Alexandros,

du fährst doch nur in Griechenland oder? Die dortige Verwaltung kriegt es doch in 100 Jahren nicht auf die Reihe eine Umweltplakette einzuführen und das auch noch zu überprüfen.. ;)

Die kriegen doch nicht mal den Müll von den Straßen oder die Pappnasen in Athen verhaftet.

Aber wenigstens haben Sie Behinderten Parkplätze..

(Siehe Bild) :D

Ja aber mit Deu Kennzeichen, hier ist alles über 2 Liter mit Luxussteuer , und könnte den garnicht anmelden , neben Steuer wo man hier nach Capital Control aufs Gehalt einen Wagen haben darf .. moderner Kommunismus -

Und befürchte doch hohe Steuer und sogar Zoll und auch .. ach keine Ahnung , hab soviel auch rein gesteckt , aber ich weiß es nicht

Grad alles 1a .. aber ja , wenn ich den behalte , dann schon auf lange Sicht - die bekloppten Griechen sind abhängig- wenn Merkel sagt , da müsst ihr auch hin - macht der tsipras das- in Städten sind Diesel verboten - meiner bis jetzt nicht - Deu ( Tourist ) hahaha

Und vor Jahren war schon verbot - keine privat Diesel erlaubt

Die hier wissen garnichts - aber wenn es Geld gibt sind die dabei

Wir sind das einzige Eu Land mit Zoll - auf den w220 würde ich mit der Ausstattung auf 13.000 nur Zoll kommen , dann noch Bestechung das ich den 4 Liter überhaupt fahren darf

Hier ist so 1.8 c classe das was rum fährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen