S500 W221 Anzeige ABC Störung

Mercedes S-Klasse W221

W221_S500
Autor dieses Themas
Hallo miteinander! habe ein Problem mit meinem S500 w221 bj;2006 .
Die rechte Seite ist hoch geblieben und die linke Seite unten und auf dem Tacho steht abc Störung und der Knopf zum höhe verstellen leuchtet permanent also ohne Funktion der bleibt auch so tut sich auch nichts mehr egal wenn er auch paar Tage steht .
Hat da jemand auch das gleiche Problem gehabt ? ABC Störung leuchtet in gelb .

24 Antworten

Zitat:

@Benzs500w222 schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:31:11 Uhr:


Schon merkwürdig das man es nicht weiß was defekt ist nachdem auslesen !

Fehlerspeicher auslesen reicht ja ach nicht, aber die Kunden wollen auch keine, Stundenlange suche bezahlen.

Leider vergeht die zeit beim suchen sehr schnell, deswegen rechnet sich eine eigene SD, auch sehr schnell.

So war beim Daimler und die haben einen Dämpfer hinten links verölt gesehen und das muss erneuert werden haben die gemeint! Aber Fahrwerk funktioniert mit Knopf Bedienung gar nicht ich kann mir nicht vorstellen das es an dem einen Dämpfer liegt.

Das nichts passiert finde ich auch komisch

Ja genau da denk ich nicht das es an dem Stoßdämpfer liegt !

Ähnliche Themen

Werst du zum Kaffee trinken dort oder haben sie dir ein Fehlerprotokoll mitgegeben?

Maxtester wie kommst du auf kaffe trinken dort ??? Hast dich in der Gruppe vertan ?

Das war ja bestimmt nicht böse gemeint , er will ja nur helfen , wenn du das Fehlerprotokoll hättest

Fehlerprotokoll hatte ich schon bekommen ! Das was ich schon gepostet hatte ! Da wo die gesagt haben ich soll nochmal kommen und die wollen nachschauen .

Zitat:

@Benzs500w222 schrieb am 11. Januar 2020 um 22:12:20 Uhr:


Hast dich in der Gruppe vertan ?

Was brauchst du noch, ich habe dir gesagt was du machen sollst und das mit Bilder.

Aber dann beginn, mit dem Lustigen Teiletauschen.😁

Die Meldung in Gelb bedeutet dass das ABC deaktiviert ist. Jetzt muss man mit der Diagnose rausfinden warum. Dazu muss man in das Steuergerät rein und sich alle Werte einzeln ansehen und prüfen ob sie in der zulässigen Toleranz liegen und ob die Sensoren so reagieren wie sie sollen.
Spontan fällt mir da ein: Pumpendruck zu niedrig, Sicherung kaputt, ein Sensor kaputt (Beschleunigung, oder Höhe (hier auch das Gestänge prüfen) ), ein Loser Stecker usw.

Ein kaputter Dämpfer führt nicht zu dieser Meldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen