S5 (V8) - "Schütteln" im Leerlauf
Hallo Gemeinde,
aktuell beschäftigt mich die Frage, ob das "Schütteln" meines S5 im Leerlauf normal ist, oder ob ich mir Sorgen machen muss. Das "Schütteln" ist seit dem ersten Tag (BJ 08/2011) da und begleitet mich seit numehr 7000km. Ich kann keinen klaren Rhythmus feststellen und es auch nicht besser beschreiben. Im Leerlauf geht eben regelmäßig ein Ruck durch das ganze Gefährt. Die Drehzahlnadel bewegt sich dabei nicht und auch ansonsten gibt es keine Probleme beim Beschleunigen oder der Leistung. Ich hatte nur eigentlich angenommen, dass ich meinen V8 im Stand nur dann spüre, wenn ich ihn mit dem Gaspedal zum Tanzen zwinge.
Ist das "Schütteln" ein weiteres Kapitel im meinem Lieblingsbuch "It's not a bug, it's a feature" oder sollte ich mal wieder auf einen Kaffee in der Werkstadt meines Vertrauens vorbeischauen?
Ich sag schon mal danke für Eure Hilfe.
Grüße,
Thomas
38 Antworten
Erst letztens bei unserem Cit C5 hab ichs beobachten können - Motor an, kein Gebläse nix. Nach ein paar Sekunden (vllt. 20s) kam dann wie du sagtest die kurze Erhöhung der Drehzahl, verbunden mit einem Geräusch, woraufhin die Klima mit der eingestellten Stufe zu blasen begann. In anderen Autos konnte ich ähnliches feststellen, wobei da das Geräusch eben auch mit einem sanften Ruck verbunden war.
Hat jedenfalls offensichtlich nix mit eurem Thema zu tun, deshalb werd ich jz die Finger still halten 🙂.
das hat mein s4 auch dieses schütteln...hat mich am anfang auch verwundert 😕
wenn man nur laufruhige v6 gewohnt ist, dann ist ein v8 doch irgendwie sehr unruhig. scheint dann aber doch auch an den s modellen zu liegen. 🙄
Hallo,
meiner hat das auch, ich gehe mal sehr stark davon aus das es mit der Euro5 Norm zusammenhängt, die Lamdasonde regelt im Leerlauf garantiert auf magers Gemisch damit die Werte eingehalten werden. So kommt es zum Schütteleffekt, mein ehemaliger S4 lief dagegen immer sehr ruhig.
Danke noch mal an alle, die meinen Puls mit Ihren Rückmeldungen wieder auf Ruheniveau gesenkt habe...
Ähnliche Themen
Hat sich mittleweile jemand informiert, was es mit dem Schütteln auf sich hat? Hat sich euer schütteln verschlechtert...? Meiner schüttelt auch so vor sich hin (dazu muss ich nicht mit dem Bein an die Mittelkonsole kommen, das merk ich auch so im Gestühl) und wenn man hinhört vernimmt man auch akustische Differenzen.
Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Nein, hat meiner nicht (06/2008). Nur wenn er richtig kalt ist, läuft er etwas unruhig in den ersten zwei bis drei Minuten und nur bis 1.200 Umdrehungen. Darüber is nix, obwohl ich bei Kälte nur bis 2.000 gehe und erst nach 15 Minuten nachschau, ob noch was da ist.Würde ich beim 🙂 doch mal anbringen.
VG
Squad
Genau wie bei mir, nur am Anfang wenn er Kalt ist für 2-3 Minuten, danach ist nix!
Tanke übrigens nur Superplus aufwärts.
vG Jens
Bei Jemandem hier im Forum wurde das Kaltstart-Schütteln als Motorschaden diagnostiziert weil da beim Start nicht alle Zylinder liefen, das kam nur zufällig raus weil "ein bisschen schütteln ist ja normal" 😁
Meine bisherigen V8 hatten das alle (Nicht-Audis).
Gruß
Bruce
Zitat:
Original geschrieben von jpk0665
Genau wie bei mir, nur am Anfang wenn er Kalt ist für 2-3 Minuten, danach ist nix!Zitat:
Original geschrieben von Squad244
Nein, hat meiner nicht (06/2008). Nur wenn er richtig kalt ist, läuft er etwas unruhig in den ersten zwei bis drei Minuten und nur bis 1.200 Umdrehungen. Darüber is nix, obwohl ich bei Kälte nur bis 2.000 gehe und erst nach 15 Minuten nachschau, ob noch was da ist.Würde ich beim 🙂 doch mal anbringen.
VG
Squad
Tanke übrigens nur Superplus aufwärts.vG Jens
Die Drehzahl im Leerlauf um 50-80 u/min erhöhen dann ist es weg. Einfach mal mit dem Gaspedal testen