ForumAudi Treffen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Veranstaltungen
  5. Audi Treffen
  6. S5 Treffen - Fahrt in die Dolomiten (Südtirol)

S5 Treffen - Fahrt in die Dolomiten (Südtirol)

Themenstarteram 25. Januar 2008 um 21:59

Wäre toll, wenn im Sommer oder Herbst ein offizielles S5 Treffen organisiert werden könnte. Ich stelle mir an die 20-30 Audi S5 vor, welche über die Passtraßen in den Dolomiten (Südtirol) fahren. Könnte sogar zur Tradition werden.

Beste Antwort im Thema

Tanken für 1.738 km: 120,55 Liter = 185,38 Euro

3x Halbpension im Hotel = 375 Euro

Spaß, Laune, Leute, Tour: UNBEZAHLBAR

 

Hallöle die Herrschaften.

Dafür, dass manche unkten, die Tour würde dieses Jahr überhaupt nicht stattfinden, darf ich feststellen, dass Totgesagte ganz offensichtlich nicht nur länger leben, sondern auch dazu sehr gut wissen, wie es sich vorzüglich leben lässt.

ES WAR EINE SUPER TOUR!

Auch und vor allem, weil wir es wieder einmal geschafft haben, neben den wunderbaren Benzin- und Kamingesprächen auch auf der Fahrt für Kurzweil zu sorgen. Aber der Reihe nach.

Donnerstag Nachmittag kam unser Mitgründervater crazydoc als special guest dazu. Er hatte noch von der ersten Tour eine Scharte auszuwetzen. Da uns die Silvretta bei unserem Erstlingswerk 2008 versagt wurde (Schnee, Schnee und nochmal Schnee), wollte er diesen Freitag unbedingt dabei sein.

Gleich am Freitag morgen schafften es die R8-Fahrer tatsächlich, den Treffpunkt zu übersehen und loszudüsen. So hatten es Big und Traugottle geschafft, auf 6 Kilometern Strecke die versammelte Meute um 6 Kilometern abzuhängen. Ein klassischer Frühstart eben. „Ei mir hamm eusch ned gesehe“.... ach was!?!? :confused::rolleyes:

Das Drama sollte sich am nächsten Tag sogar ansatzweise wiederholen.

Der fest eingeplante Tankstopp am Mittag funktionierte nahezu perfekt. Die Tankstelle wurde auf Anhieb gefunden und alle gingen tanken. Alle? Nein, ein kleiner gallischer Diesel meinte, dass das für ihn nicht gelten würde. Er allein würde ohne Probleme bis ans Ziel kommen. Als die Restreichweite auf dem vorletzten Pass dann bei 40 Kilometern war (bei noch 80 zu fahrenden KM), drohte dem Gallier der Zaubertrank auszugehen.

Ich bin überzeugt, dass die Kollegen mit dem Tankwart vorher telefoniert hatten, damit baastscho auf dem Extra-Tankstopp ordentlich bluten durfte. 1,799 Euro den Liter Diesel.... alter Schwede, habe noch nie den A5 für über 90 Euro betankt! Gerechte Strafe :(:(

Der Samstag startete mit apogees erschrockener Feststellung, etwas wichtiges im Zimmer vergessen zu haben (es sollte nicht das einzige sein, das er vergessen sollte), natürlich 2 Minuten vor Abfahrt.

Als wir dann tatsächlich losfuhren, war auf einmal ninjapilot verschwunden. An der Starttankstelle bekamen drei nicht ihren Wunschsprit.

Ein paar Kilometer weiter ging einem ein Licht auf („bitte bis zu 1,2 Liter Öl nachfüllen). Auf offener Strecke wurde abgeholfen und als es endlich losgehen sollte, bekam der Fahrer den Befehl nicht mit. Warum? Das Funkgerät lag noch im Motorraum, UNTER der geschlossenen Motorhaube. :D:D:D

Tja, und dann gleich danach die Tanke für die drei Rennwagen. Der letzte Racer hatte endlich seinen Sprit und jagte los. Nicht dass er vergessen hätte zu bezahlen.... NEIN.... er vergaß glatt, dass die Meute rechts auf dem Parkplatz stand. Ach ja, wieder einmal war es ein R8-Fahrer.

Nun, und so brauchten wir für die ersten 30 Kilometer gefühlt eine Stunde. Aber es gab viel zu lachen und andere hätten freiwillig Eintritt für so eine Comedy-Show bezahlt.

Übrigens macht es einen ganz besonders guten Eindruck, wenn man im Tempolimit einen Einheimischen überholt und die Rennleitung auf der rechten Straßenseite parkend zuschaut. Ähem... peinlich peinlich. Ich danke der Auspuff-Show der R-Modelle, hatte sie den grimmigen Blick gleich abgelenkt. :)

Natürlich war auch wieder eine ordentliche Hatz dabei, wenn auch aufgrund des Wetters an ein paar schönen Strecken der Elan aus Sicherheitsgründen zurück genommen wurde.

Wir haben die Erkenntnis gewonnen, dass der Straßenverkehr auch im September nicht soooo dramatisch war wie befürchtet, dass ein Kastraten-S5 einem RS5 das Leben zur Hölle machen kann und der V8-S5 sich dabei einen feixt.

Und was haben wir sonst noch gelernt an diesem Wochenende? Eine Beifahrerin steht auf Radler-Waden, kleine Fiats heißen Muckelchen, iceman müsste man glatt erfinden, wenn es ihn nicht schon gäbe, imaginäre Blumenkübel fährt aber nur sein Bruder um.

Führerscheinurlauber sind in unserer Truppe tendenziell weiblich (bei deutlich niedrigerer Anzahl 3x höhere Trefferquote), auch bei den Punkten liegen sie deutlich vorne und stellen erneut den Sieger.

Pajeros fallen auch bei massiv überhöhter Kurvengeschwindigkeit nicht um, weiße japanische Flügelmonster sind auch nicht schneller, Mittagsmenüs können verdammt müde machen.

R8-Fahrer, wenn sie auf der Strecke nicht wirklich schneller sind, sich mit unlauteren Tricks einen Vorsprung zu verschaffen versuchen und, sowieso, sämtliche mountain racing team-Mitglieder ganz feine Typen und über jeden Zweifel erhaben sind! :)

Wie schon eingangs erwähnt, Nummer Sieben hat mal wieder eine riesen Gaudi gemacht. Und für die Zweifler sei gesagt: dabei sein ist alles. Für die ungewollt Daheimgebliebenen: wir werden natürlich eine Nummer 8 auflegen! :)

An alle, die mitgefahren sind, noch einmal ein herzliches Dankeschön für eure Teilnahme und ganz besonders für das Geschenk. Ich kann es kaum erwarten, welche Leckereien ihr mir in dieses „Päckchen“ gepackt haben werdet. Meine Leber macht auch schon Freudensprünge und schreit förmlich danach, an dieser Herausforderung wachsen zu dürfen. Merci vielmals!!!

Herzliche Grüße vom baastscho

3701 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3701 Antworten

Mir ist egal, wo IHR am Samstag fahrt.

ICH werde Samstag wohl im Fresskoma liegen, wenn ich das Menü so lese und im Anschluss auf Vollpension umbuchen. :p

Moin, moin,

und hier das Menue für heute Abend:

Abendmenü 13. September 2009

 

Gala-Menü

Kleiner Gruß aus der Küche

***

Carpaccio vom schottischen Lachs

mit Kartoffelrösti

***

Hühnerkraftbrühe mit Morchelklößchen

***

Risotto mit Wachtelbrüstchen

& Kastanien

***

Sorbet vom grünen Apfel

***

Rinderfilet & Bäckchen mit herbstlichem

Gemüse & Schupfnudeln

***

Quarkknödel mit Zwetschgenkompott

***

Käse und Obst vom Brett

 

Ich kann nur jeden bedauern, der nicht mitfährt! Und hier das Beste: Noch 4 Tage und der Rest von Heute!

Viele Grüße

fs60

Donnerstag treffen sich ja schon die anrückenden Nordlichter bei Nürnberg. Ich würde gerne beim Rasthof Pfaffenhofen (McDo ist dort mit McCoffee) auf Euch warten & mich anschließen.

Haut das hin? Wieviel Uhr wär das vermutlich?

Vielleicht mag Messer-Ari auch gleich hier dazustoßen?

Grüße, apogee

PS: hei Messer, Carina kann nicht bei Dir mitfahren :) hat am WE Termine mit Stylistin, bekommt die Mähne kastanienrot gefärbt und wird am Montag "geshootet". Geht wohl um Haare.

Zitat:

Original geschrieben von apogee

 

PS: hei Messer, Carina kann nicht bei Dir mitfahren :) hat am WE Termine mit Stylistin, bekommt die Mähne kastanienrot gefärbt und wird am Montag "geshootet". Geht wohl um Haare.

tja, wenn Sie die falschen Prioritäten setzt, hat sie mich auch nicht verdient ;-))

So, Ihr lieben Liebenden,

Koffer sind gepackt, Proviant verstaut, alles verzurrt und vertäut. Es kann losgehen. :) ENDLICH!

Morgen um 08:00 Uhr ist Abfahrt nach München, Mittwoch früh Abholung weiterer Tourgenossen vom Autoreisezug München Ost, dann Weiterfahrt nach Salzburg (da sind wir dann schon immerhin 3 Fahrzeuge).

UND SPÄTESTENS AM FREITAG SEHEN WIR EUCH ALLE WIEDER! JIIIPIIIII!!!!!

Meine Kleine hat dermassen die Hucke voll, dass es aussieht, als wenn wir auswandern wollten. Krass. Und krank.

Wir sehen uns in Leogang!!!!

Gute Anreise Euch allen wünschen

Santuzzi und Audi_JM

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi

So, Ihr lieben Liebenden,

Koffer sind gepackt, Proviant verstaut, alles verzurrt und vertäut. Es kann losgehen. :) ENDLICH!

Morgen um 08:00 Uhr ist Abfahrt nach München, Mittwoch früh Abholung weiterer Tourgenossen vom Autoreisezug München Ost, dann Weiterfahrt nach Salzburg (da sind wir dann schon immerhin 3 Fahrzeuge).

UND SPÄTESTENS AM FREITAG SEHEN WIR EUCH ALLE WIEDER! JIIIPIIIII!!!!!

Meine Kleine hat dermassen die Hucke voll, dass es aussieht, als wenn wir auswandern wollten. Krass. Und krank.

Wir sehen uns in Leogang!!!!

Gute Anreise Euch allen wünschen

Santuzzi und Audi_JM

:cool:

Na dann viel Spaß und gutes Wetter:)

Cimg3703

Moin, moin,

nicht ganz so gute Nachrichten: Das Wetter wird voraussichtlich nicht so toll:

Vorschau für Donnerstag und Freitag

Eine durchgreifende Wetterbesserung ist nicht in Sicht, auch wenn die Lage des Tiefs für die nächsten Tage die Details der Prognose noch schwierig macht. Am Donnerstag und Freitag überwiegen aus heutiger Sicht die Wolken, zeitweise muss man mit etwas Regen rechnen. Sonnige Phasen sind meist nur von kurzer Dauer. Am Wochenende geht es wechselhaft weiter. Die Temperaturen erreichen aber immerhin Werte über 20°.

Temperatur (in der freien Atmosphäre)

in 2000 m 7

in 3000 m 2

0-Grad-Grenze 3300 m

Wenn wir mittags im Rifugio Fuciade draußen sitzen wollen, ist zumindest eine dickere Jacke angesagt ...

Der nächste Wetterbericht folgt morgen!

Aber: Noch 1 Tag und der Rest von heute!!!!!!!!!

Viele Grüße, bis übermorgen

fs60

... und hier noch einmal die aktuelle Wetterprognose :( für unsere Dolomitentour:

Vorschau für Freitag und Samstag:

Am Freitag wechseln aus heutiger Sicht Wolken und Sonne, nur einzelne Regenschauer sind dabei. Es wird angenehm warm. Am Wochenende strömt aber schon wieder feuchtere und kühlere Luft ins Land. Es ist oft bewölkt, die Regenschauer werden häufiger, mehr sind es wahrscheinlich am Sonntag.

Temperatur (in der freien Atmosphäre)

 

in 2000 m 10

in 3000 m 3

0-Grad-Grenze 3500 m

bis morgen in Leogang!

Viele Grüße

fs60

Meine Herren, ich hab schlechte Nachrichten.

Mein Wagen ist noch in der Werkstatt und die koennen keine verbindliche Aussage machen wann er fertig wird :(

Hallo an alle Mountain Racer und die, die es bald werden,

 

wir wünschen Euch allen viel Spaß, eine knitterfreie Fahrt, gutes Wetter und wie es traditionell zum A5-Treffen gehört: gutes Essen!

@Stullek: wir drücken Dir die Daumen, dass Dein A5 noch rechtzeitig fertig wird.

 

Viele Grüße

Bagbal

Hey Stullek, Du wirst doch den Audifritzen Feuer unterm Ar.... machen. Bist doch sonst nicht auf den Mund gefallen!!!!!!!

 

 

Oder fehlen nur wieder die Winterreifen mit Spikes???? ;-))

Wenns schneit darfst bei mir mitfahren, keine Angst :D

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6

Hey Stullek, Du wirst doch den Audifritzen Feuer unterm Ar.... machen. Bist doch sonst nicht auf den Mund gefallen!!!!!!!

 

Oder fehlen nur wieder die Winterreifen mit Spikes???? ;-))

Wenns schneit darfst bei mir mitfahren, keine Angst :D

hehehe sie behaupten sie wuerden kein Motorlager organisiert kriegen und ohne Motor faehrt mein GoCart ja noch langsamer als sonst ;)

Sehr traurige Sache mit den Pfeifen, wenn ich denen nichts von dem Geraeusch erzaehlt haette, haetten sie den Fehler 100%ig nie entdeckt und ich waere mit kaputtem Lager mitgefahren, jetzt wo sie davon wissen sagen sie ich kann so auf keinen Fall fahren

Leih S5!!!!!! 

 

oder soll das heißen, Du kommst nicht???????????????

Hi Jungs, also ich wünsche euch schon mal eine gute Anfahrt über dem Großglockner. Ich werde dann morgen so um 18 Uhr in der Sonnenburg eintreffen.

... und hier noch einmal der aktuelle Wetterbericht:

Prognose für Freitag

Der Alpenraum liegt zwischen einem Hoch über Dänemark und einem Tief über den Pyrenäen, die Luftmassen bleiben mild. Der Tag beginnt über manchen Tälern mit Hochnebel, der nach und nach auflockert. In Folge wechseln in ganz Südtirol Sonne und Wolken, wobei der freundliche Eindruck überwiegt. Auch bleibt es meist trocken, Regenschauer sind selten. In der Früh liegen die Temperaturen zwischen 8° und 14°, am Nachmittag wird es angenehm warm mit 19° bis 25°. Auf den Bergen behindern anfangs Hangwolken die Sicht, im Tagesverlauf steigt die Wolkenuntergrenze an und lässt der Sonne mehr Platz. Die Wahrscheinlichkeit für einen Regenschauer ist speziell in den Dolomiten etwas erhöht.

Temperatur (in der freien Atmosphäre)

in 2000 m 12

in 3000 m 3

0-Grad-Grenze 3500 m

Vorschau für Samstag und Sonntag

Am Wochenende strömt schon wieder etwas feuchtere Luft ins Land. Am Samstag werden die Wolken von Südwesten mehr und im Tagesverlauf treffen ein paar Regenschauer ein. Am wahrscheinlichsten trocken und länger sonnig ist es im Pustertal. Auch am Sonntag kommen von Südwesten her neuerlich ein paar Regenschauer auf. Der Montag verläuft noch einmal unbeständig, ab Dienstag setzt dann eine nachhaltige Wetterbesserung ein.

 

jetzt geht's looos!!!!

Bis nachher

fs60

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Veranstaltungen
  5. Audi Treffen
  6. S5 Treffen - Fahrt in die Dolomiten (Südtirol)