S4 weg ,RS 4 da

Audi S4 B7/8HE Cabriolet

Hallo Jungs wollt euch nur schnell bescheid geben das ich ja mein S4 nun schon seit 2 Wochen verkauft habe und seit Mittwoch nen RS 4 in der Garage stehen zu habe.

DATEN
==================
-RS4 Limo
-EZ 6.2006
-60000km
- 100-200kmh ca 13.4 sek
-Klang nicht vergleichbar mit S4
-Handschaltung schon nen Tick anspruchsvoller um Ruckfrei zu Schalten
-Verbrauch von 10,3 Liter bis 16 Liter
-RS4 Felgen 255/35 R19 Hankook
-Bremsen (keine Ceramic) stehts ausreichend

Beste Antwort im Thema

Es ist aber schon hart für die RS4-Fraktion, dass jeder poplige Mercedes E 500 / BMW 550i denen wegfährt. Und damit meine ich nicht mal die neusten BiTurbo-Modelle sondern sogar die alten V8-Sauger ab BJ 2006.

Grund dafür sind:
1. Sehr hohes Leergewicht der RS4.
2. Hohe Antriebsverluste der RS4 (am Rad kommt weniger Leistung an als bei BMW/Mercedes)
3. Leistungsmangel der Audi-V8.

Das gilt natürlich nur für die Gerade - im Kurvengeläuf dreht sich das Bild. Mich würde es aber nerven die Unterhaltskosten eines Hochdrehzahl-V8 zu haben und dann nicht gegen ein Brot und Butter V8 anstinken zu können.

Ich habe vor fast zwei Jahren mit meinem E 500T damals einen R8 von 60-200 gebügelt und sorry: Bei aller Emotionalität, die ein R8 aufgrund von Sound und Optik bei mir zweifelsohne auslöst: Das würde mich als R8 Halter anbrechen.

Deshalb fragte ich auch, wie die 13,4s zu Stande kamen.
http://www.youtube.com/watch?v=srCBnqz18mk
(mit Winterreifen in 18" (265iger), zwei Personen an Bord und vollem Tank - die Kiste hat AHK, Luftfahrwerk, Fahrdynamische Multikontursitze (Stück wiegt über 30kg) u.v.m. - der Hobel ist richtig schwer!)

65 weitere Antworten
65 Antworten

musst du nich tun aber ich würde^^ mir andere geile felgen holen iwas spezielles rotiform oä und ich würde ihn tiefer machen, aber halt nur gute fahrwerk KW oder so man will ja ie qualität nich senken...

ist nur meine meinung aber is schon n heisses gerät

msd ersatzrohr würd ich abraten. bin jetzt 1,5 jahre so gefahren und wieder auf msd zurückgerüstet.
fährt sich viel besser. ohne msd fährt er wie kraut und rüben untenrum.
fehlt der staudruck... verlierst drehmoment und fahrkomfort
wenn du besseren sound willst fahr zu asg nach gummerbach. die bauen die originale anlage nach deinen wünschen um zu fairen preisen.

Alles klar ich werde es trotzdem machen und wenn es mir überhaupt nicht passt kommt der MSD halt wieder rein ist ja keine große Arbeit.Nur was ich nicht Kapier ist warum brauch nen 4 Takt Motor Gegendruck,kenne das nur von 2 Takt Motoren? Will doch so schnell wie Möglich die Abgase ausm Brennraum Raus haben das ich möglichst viel Frisch Luft (Sauerstoff) wieder im Brennraum hab.Damit ich ne Besser Verbrennung und somit mehr Drehmont auf der Kurbelwelle habe. Also wäre dankbar wenns mir mal einer Erklären würde 😁

"""""Ein Motor mit mechanisch angetriebenem Lader verhält sich staudrucktechnisch wie ein Sauger. Im unteren bis mittleren Drehzahlbereich verbessert der Staudruck die Füllung und damit das Drehmoment.
Nicht umsonst haben manche Autos Stauklappen im Auspuff (z.B. R32, BMW 328i E36, usw.).
Die sind nicht hauptsächlich für "den tollen Sound" zuständig, sondern für mehr Staudruck im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Legt man diese Klappen tot (in geöffneter Stellung), hat man sofort einen deutlich spürbaren Drehmomentverlust (und was spürbar ist, ist auch messbar).
Erst, wenn die Füllung durch den Lader einen gewissen Grad erreicht hat, muss man den Staudruck reduzieren, weil sonst deutlich Leistung verlohren geht.
Bei einem Motor mit Abgasturbo ist nur interessant, was vor dem Lader geschieht, nach dem Lader kann (rein theoretisch) schon das Endrohr kommen """"""

Sprich durch den gegendruck wird im Unteren und Mittleren Drehzahlbereich eine Resonanz erzeugt was sozusagen die Abgase aus dem Zylindraum raus zieht und dadruch mehr Drehmoment durch eine besser Verbrennung erzeugt. Also wenn das so ist schau ich mal wie der unterschied zwischen Sound und Leistung ist und entscheide ob das Ding dann drin bleibt oder nicht!

Ähnliche Themen

so wie ich es damals verstanden habe ist es so, dass durch den staudruck eine bessere zuylinderbefüllung erreicht wird.
im oberen drehzahlband ist die ansauggeschwindigkeit dann ausreichend für eine gute befüllung.

mhhh na ja indirekt wäre es ja auch so wenn diese Resonanz dabei Hilft die Abgase ausm Zylinderraum zu "Ziehen" aber ist halt die Frage ob was wirklich so viel ausmacht und das will ich halt selber mal erfahren und zur not kommt das Ding wieder raus.Aber Egal obs Schlechter oder Besser wird die Kats kommen Raus (Vor Kats raus und 100 zeller Hauptkats rein) aber das erst später!

Deine Antwort
Ähnliche Themen