S4 supercharged Emblem / Badge
Moin,
Weiss jemand, wo man diesen "supercharged" Badge im Euro-Land zuverlässig zum guten Preis kaufen kann?
Ich find es sieht besser aus, als V6T.
Hat jemand das Emblem gegen das V6T ausgetauscht und wenn ja, wie? Einfach abföhnen? Kurze Anleitung wäre nett.
Danke für Infos.
dennsen out
18 Antworten
Steht doch alles drauf:
4FO853601
Hiermit würde ich mal zu Audi tigern...
Hab´s bereits an meinen S5 gepappt:
www.motor-talk.de/.../dsc02244-i203847555.html
und
www.motor-talk.de/.../dsc02252-i203847736.html
Das Logo kostet beim freundlichen Händler um die 33 Euro oder so 😰
Gruß Olli
Ich will dieses Emblem zwar nicht anbauen aber mich interessiert der Hintergrund.
Kann von Euch einer sagen was das Emblem bedeuted und an welchen Fahrzeugen das verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Chris486
Ich will dieses Emblem zwar nicht anbauen aber mich interessiert der Hintergrund.
Kann von Euch einer sagen was das Emblem bedeuted und an welchen Fahrzeugen das verbaut wurde.
Bei Ami S4/S5, wobei supercharged übersetzt "aufgeladener (Motor)" bedeutet.
Im Ami-Gebrauch weist dies meist nicht auf Turbo, sondern auf Kompressor-Leistungsteigerung hin.
Bestes Beispiel: AC Cobra.
;-)
Ähnliche Themen
Danke für die schnelle Antwort.
Dann könne man das ja fast an jeden B8 klatschen. Wenn man das mit dem Stichwort "aufgeladener (Motor)" übernehmen würde und sich nicht um den Kompessor "kümmert".
Nein,
ein "supercharged" Motor ist immer von einem Kompressor aufgeladen.
Somit ist der 3,0 TFSI der einzige Motor im Audi Konzern.
Die anderen Motoren sind "turbocharged"
Gruß Olli
P.S. Auch der A6 mit dem 3,0 TFSI hat im Amiland dieses Badge.
Jo, danke für die schnellen Antworten.
Teil hab ich jetzt direkt bei Audi bestellt für 33,08 € inkl. 😉
Ich werd wie erwähnt, dass V6T durch supercharged ersetzen. Also an den Seiten.
Schön wäre ein "Free of charge" Aufpapper.... 😁
Sieht jedenfalls gut aus das Ding aus den Staaten...
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Nein,ein "supercharged" Motor ist immer von einem Kompressor aufgeladen.
...
Die anderen Motoren sind "turbocharged"
...
Stimmt so nicht.
Spontan wäre mich auch der Lancia Delta S4 eingefallen.
Aber lest mal hier:
http://www.answerbag.com/q_view/81096Ganz interessant!
Gruß
Doc
Da brauchste gar nicht so weit schauen.
Im VAG-Konzern gibt es aktuell den 1,4 TSI mit 160 PS, der ebenfalls bei niedrigen Drehzahlen von einem Kompressor (der gerne mal hässliche Geräusche zu tage bringt) und bei höheren Drehzahlen durch einen Turbolader unterstützt wird.
... nennt sich übrigens Twin-Charger:
www.rp-online.de/.../...incharger-TSI-Weniger-ist-mehr_aid_104386.html
Den gab es übrigens schon 2005 im Golf V GT mit 170 PS.
Trotzdem bleibe ich dabei: "supercharged" ist ein Motor mit Kompressoraufladung 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Da brauchste gar nicht so weit schauen.Im VAG-Konzern gibt es aktuell den 1,4 TSI mit 160 PS, der ebenfalls bei niedrigen Drehzahlen von einem Kompressor (der gerne mal hässliche Geräusche zu tage bringt) und bei höheren Drehzahlen durch einen Turbolader unterstützt wird.
>Steht ja auch an oberster Stelle meines Links.
Mir ging es aber darum, dass es grundsätzlich BEIDES in einem Motor gibt.
Dein Beitrag fand ich da etwas mißverständlich.
-Hast aber natürlich Recht, wenn Du´s auf die Audi-Motoren beziehst.
Zitat:
Original geschrieben von Doc-Magoo
Mir ging es aber darum, dass es grundsätzlich BEIDES in einem Motor gibt.
Doc-Magoo hat prinzipiell Recht
http://www.superchargersonline.com/content.asp?ID=19http://en.wikipedia.org/wiki/SuperchargerAber da steht auch, was Olli sagt (im normalen Sprachgebrauch hat sich supercharger für den Kompressor durchgesetzt).
Ich finde, wenn sich selbst die Muttersprachler nicht einig sind, kann jeder das so interpretieren, wie er es lieber mag 😉.
... ist ja eigentlich auch Wurscht 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Bei den Amis ist es ganz eigenartig mit dem Autokauf:Zitat:
...
Ich finde, wenn sich selbst die Muttersprachler nicht einig sind, kann jeder das so interpretieren, wie er es lieber mag 😉.
Da wird nicht bestellt, sondern gekauft, was auf dem Hof ist.
Und da machen sich gewisse "Premiumattribute" oftmals ganz gut.
Zudem erinnert Audi durch dieses "Ettiket" auch verkaufstragisch geschickt an die in den USA in den 70/80iger Jahren beliebten "Superchargers" als PS-Bolide.Mir persönlich sind die kleinen Schildchen eher egal.
-Ist doch auch schön zu wissen, dass man Power hat, ohne zu protzen...