1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. S4 Kaufberatung - Schalter oder Automat?

S4 Kaufberatung - Schalter oder Automat?

Audi A4 B6/8E

ich weiß...ich weiß...ich "kaufe" mir jede woche ein anderes auto...je nachdem wie gestresst oder energetisch ich gerade bin...

bin mal wieder beim s4 gelandet...

nach einer probefahrt im S4 Avant 2003 ca. 60.000km neulich nun die frage:

war ein schalter, bei dem bei flotter fahrt die kupplung recht hart trennte..oder rupfte...

a) bin ich zu dumm zum schalten?
b) ist die kupplung bald kaputt..
c) ist das normal und man fährt besser den automaten?

pappo
S3

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von s4c_ch


wie wärs die Software im linken Bein zu patchen ... :-)

Hätte was für sich 😁

linkes bein ? hä??

,-)

Pappo ...

komm :-) der ist aber nun wirklich nicht schwierig zu verstehen.

Also um es nochmals anders auszudrücken :-)

Bei meinen Schalter bediene ich mit dem einem Bein ein Pedal und mit dem anderen die beiden anderen Pedale ... Dabei überkreuzen sich meine Beine nicht und ich sittze auch in Fahrtrichtung im Sitz :-)

Also was wird besser beim Patchen der linken Beinsoftware ????????????????

Grüsse aus dem wolkenosen Zürich in die Republik,

Markus

Jetzt mal ohne Spässchen 🙂

Die Motorsoftware für den S4 Handschalter Bj. 03 ist unter der Nummer: 8Z0 906 961 B beim Händler zu bestellen.
Glaub nicht, daß sie wegen einer Inspektion autom. upgedatet wird.

Kostenpunkt. 1,65 € CD+25,50 € fürs updaten..
Glaub mir, es lohnt sich voll, danach kannst du die Gänge reinknallen, ohne das rechte Bein vorher darauf trainiert zu haben 😁

Ähnliche Themen

Es ist aber so. Bei der Inspektion wird das Diagnosegerät angeschlossen und dabei automatisch festgestellt, welche Software eingespielt ist und bei Bedarf die neue Version eingespielt. Die geschieht unbemerkt automatisch und ohne Zutun eines Mechatronikers. Das schließt natürlich nicht aus, dass die Software gezielt übertragen werden kann.

Ich hatte selbst noch die alte Version drauf gehabt und wollte nach der Inspektion wissen, welche Version nun genau bei mir vorhanden war. Zur großen Überraschung von mir und meinem Meister war die neuste Version eingespielt. Einzig und alleine war die Diagnosetechnik mit Laptop zur Daten- und Fehlerauslese bei der Inspektion zuvor vom Meister angeschlossen worden.

Abgesehen davon, dass ich auch über 500.000 km auf dem Buckel (oder im linken Bein) habe und mich trotzdem erst an die Kupplung gewöhnen musste, mal zurück zur Ausgangsfrage:

Fahrer des S4 mit Automatik berichten mitunter davon, dass der Wagen nicht so schnell anspricht, weil die Gänge wohl recht lang übersetzt sind und die Tiptronic beim Gasgeben nicht so weit runterschaltet, wie sie es gerne hätten.

Und jetzt der übliche Tipp: versuche doch einfach, noch mal einen S4 mit TT zur Probefahrt zu bekommen.

Grüße
Burnett

Zitat:

Original geschrieben von ToS4


Es ist aber so. Bei der Inspektion wird das Diagnosegerät angeschlossen und dabei automatisch festgestellt, welche Software eingespielt ist und bei Bedarf die neue Version eingespielt. Die geschieht unbemerkt automatisch und ohne Zutun eines Mechatronikers. Das schließt natürlich nicht aus, dass die Software gezielt übertragen werden kann.

das update was wir meinen (mit dem Ergebnis der besseren Schaltbarkeit) wird imho nicht automatisch aufgespielt.. muss man verlangen... bzw. wird nur dann aufgespielt wenn ein bestimmtes Problem auftritt.

@burnett:

du meinst sicher ich soll den S4 TT mit dem V8 vergleichen?
ich überlege derzeit zwischen V8 und RS4 B5.

die sind "gleicher" (leistung, preis, etc).
ich werde den RS4 mal fahren...aber da ich turbos gerne mag...

,-)

pappo

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


@burnett:

du meinst sicher ich soll den S4 TT mit dem V8 vergleichen?
ich überlege derzeit zwischen V8 und RS4 B5.

die sind "gleicher" (leistung, preis, etc).
ich werde den RS4 mal fahren...aber da ich turbos gerne mag...

,-)

pappo

Deine Ausgangsfrage war: "Schalter oder Automat?"

Und ich meinte hinsichtlich dieser Ausgangsfrage, du solltest vielleicht - nachdem du den Schalter im S4 B6 gefahren bist - auch mal die TipTronic (TT) im S4 B6 Probe fahren.

Damit wieder alles klar? 😉

Grüße
Burnett

hey!! jetz geht mir ein Kronleuchter auf!

ich dachte bisher tatsächlich "S4 TT" sollte immer "doppelturbo" heißen....an tiptronic hab ich nicht gedacht..
oh mann...ich schaaf!

danke für die erklärung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen