S4 gebraucht, worauf soll ich achten ?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen und frohe Weihnachten erstmal 🙂 ,

ich fahre im Moment einen A4 TDi 2,5TDI Multitronic Bj.03 udn möchte diesen nun aber loswerden. Ich fahre nicht mehr genug, das sich der Wagen rechnen würde als Diesel, ausserdem macht mir der Wagen einfach keinen Spass mehr.

Meine Frau und ich überlegen evtl. einen S4 Avant gebraucht zu kaufen. Sind ja ne Menge in Autoscout etc. zu finden. Worauf jedoch, soll ich nun achten, wenn ich mich auf die Suche nach nem S4 mache ?? Spielt die Laufleistung ne Rolle ?? wenn's z.B. 100tkm sind. Oder was für Mängel sind bekannt ???? Aber auch sonst bin ich für konstruktive Kritk gerne zu haben. 😁

Gruß Krauti ........

21 Antworten

Wieviele KM hat denn dein jetziges Fahrzeug?

Wieviel willst du ca. ausgeben?

Was willst du für ne Ausstattung?

Für mich war wichtig dass er nicht so viele KM auf der Uhr hat, dann hatte ich eine SOLL-Ausstattung die er haben musste und ein maximales alter, da ich auf jeden Fall nen 2004er mit RNS-E Navi wollte!

Sprich dich aus... was ist dir wichtig, was nicht?

Gruß

Sebo

Mein jetziges Auto hat 80tkm ist recht gut ausgestattet etc. eigentlich n nettes Auto. 7-Lammellenmultitronic hab ich kostenlos von meinem Audihaus bekommen beim kauf des Fahrzeugs. Auch der Verbrauch mit um die 7 Liter ist ok, aber ich hab einfach keine Freude mehr an dem Auto.

Zur Ausstattung des S....
Ausgestattet sind S4 ja eigentlich nie schlecht. Auf gar keinen Fall will ich helles Leder ! was bei Autoscout ja sauviele haben.
Dann sollte er so max. 100tkm haben, weil 100Tkm (denk ich) ist für den Motor nit viel.
Baujahr so ab ende 2002 bis heute wobei mir mein aktuelles Modell (Anfang 03) recht gut gefällt, fast besser als das neueste Modell 🙂 .
Ausgeben will ich so bis 27.000 € , wenns n Top Angebot ist vielleicht auch n bissel mehr.

........Oh mann ich merk grad das ich ja so gar kein Plan hab und mir am besten erstmal n paar S.. in den Autohäusern vorführen lasse ^^.

Den S4 4.2 gibt es erst seit 2003, wobei die ersten Kundenfahrzeuge im Juni 2003 gebaut wurden. Die Erstausstattungsfahrzeuge für die Händler sind ca. zwei Monate früher auf den Markt gekommen.

Wenn du dir ein solches Fahrzeug zulegst, solltest du aber unbedingt den Kostenfaktor im Auge halten. Sprit braucht ein S4 ohne Ende (Super plus) und auch der Rest ist nicht preiswert im Unterhalt. Der S4 ist ein A4 mit dem Kostenfaktor eines A8. Das unterscheidet einen S4 erheblich von einem Diesel A4.

hall krauti,

1) immer auf bremsen und reifen achten...sind teuer beim S4

2) inspektion sollte auch gemacht sein/werden vom händler

3) habe schon bei verschiedenen händlern bei autoscout 2-3000(!) euro raushandeln können! also immer schön drücken beim S4... die dinger sind meist schlecht zu verkaufen!

4) manche S4 haben noch winterräder im preis drin... ist für mich immer bares geld!

5) bei 120.000 muss der zahnriehmen gemacht werden. teuer! beim kauf drauf achten.

6) der motor ist eigentlich unkaputtbar...dafür säuft er! manche audi-händler bieten aber schon gasumbau mit garantie auf den motor an!! fragen!!

7) das helle leder ist nicht so der bringer...aber eine tolle preisverhandlungsbasis! überlegs dir!

8) S4 ist relativ hart...auf langstrecke vielleicht nicht ideal...ausprobieren!

9) bei der gebrauchtwagen oder anschlussgarantie gibts von verschiedenen händlern verschiedene aussagen...immer fragen, ob der wagen noch garantiefähig ist!

so..
frohe weihnacht und viel spaß beim suchen!

PS: wenns richtig krachen soll: schau mal nach RS4 (den alten) gibts etwa zum gleichen preis bei scout24. ist brutal schnell...verbraucht etwas weniger als der V8. aber bremsen und turbos können sehr teuer sein! überlegen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


5) bei 120.000 muss der zahnriehmen gemacht werden. teuer! beim kauf drauf achten.

der S4 hat eine Steuerkette....

@ Hammet

sicher? dann hat mir einer unfug erzählt! sorry!

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


@ Hammet

sicher? dann hat mir einer unfug erzählt! sorry!

100% sicher

S4 4.2 hat eine "wartungsfreie" Steuerkette, es sei denn sie rasselt im Drehzahlbereich unter 1000 U/min und Dich stört das, dann musst Du sie tauschen lassen (mit Motorausbau).. eventuell kannst Du damit den Preis drücken.

Sonst achte auf:

- Bremsscheiben
- Wasser in den Türen
- ob er mehr als 270PS hat (Elastizität selbst mit der Stoppuhr messen, z.B. 80-160, oder 100-200)

Das Fahrwerk ist hart, aber meiner Meinung nach nicht zu hart, auch bei Langstrecke voll Ok, mein A3 S-Line FW war wesentlich unangenehmer, als das S4 FW (liegt vielleicht auch am Radstand).

Winterreifen ist ein Kostenfaktor, Pneu um die 1100 EUR, gebrauchte orig. Avus Felgen um ca. 800 EUR, neu unbezahlbar 😉

Gruß
CM

PS: ein "Reisserauto" ist der S4 nicht, wenn Du sowas willst, dann suche nach einem 2.0TFSI und gib einen Chip rein.. im S4 ist alles schaumgebremst, Du hörst und merkst nicht viel, fährst aber sehr schnell

könnt ihr den mal sagen, was so eine Inspektion beim S4 kostet??

Was ist den genau teurer als bei den A4 Modellen?

Ich würde nur ein Auto aus erster Hand kaufen und definitiv keine Ex-Vorführer ( Erstzulassung auf Händler ), die Dinger werden weder warm- noch eingefahren, was die Lebensdauer und den Ölverbrauch auch bei haltbaren Motoren sehr beeinflusst ! Viel Erfolg !

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


Ich würde nur ein Auto aus erster Hand kaufen und definitiv keine Ex-Vorführer ( Erstzulassung auf Händler ), die Dinger werden weder warm- noch eingefahren, was die Lebensdauer und den Ölverbrauch auch bei haltbaren Motoren sehr beeinflusst ! Viel Erfolg !

DITO!!!

Zur Frage nach den Servicekosten: Sie hängen natürlich von dem tatsächlichen Aufwand ab, der ansteht.

Longlife-Inspektion ca. 200 Euro (inkl. Mehrwertsteuer)
Öl-Wechselservice ca. 300 Euro (inkl. Mehrwertsteuer)
also ca. 500 Euro sind einzukalkulieren.

Einmal waren noch zusätzlich die Bremsscheiben dran, dann durfte ich insgesamt 1500 Euro nach der Inspektion locker machen.

bremsen sind teuer (aber RS ist noch extremer)

Motor: ist halt ein 8 zylinder, viel öl, viele kerzen (auch mehr zeitaufwand), bei s-modellen generell alles etwas teurer...

Vielen, vielen Dank für eure Antworten, dass hilft mir schon sehr viel weiter.
Das mit dem alten RS4 ist ne gute Idee ^^

Guten Rutsch und Gruß Krauti ................

Deine Antwort
Ähnliche Themen